Seite 2 von 3
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 16. Juli 2009 19:43
von listener
Hallo,
also, wnn Help hilft ist's eine Timingsache. stell mal die Tastenverzögerung für den PVR auf 1000ms und probier nochmal.
Grüße
listener
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 10:30
von hage
listener hat geschrieben:Hallo,
also, wnn Help hilft ist's eine Timingsache. stell mal die Tastenverzögerung für den PVR auf 1000ms und probier nochmal.
Grüße
listener
Hallo,
habe nun die Einstellung >Tastenverzögerung PVR auf 1000ms< vorgenommen. Bringt aber leider keine Besserung:
Von L3 sollte auf L1 wechseln, wurde aber auf L2 gewechselt, nächster Versuch: Von L3 sollte auf L1 geändert werden, blieb auf L3.
Durch die Hilfe konnte das Problem aber gelöst werden. Nur bei Neustart wieder das gleiche...
MfG
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 10:41
von TheWolf
Ich würde hier mal eher die Eingangs-Verzögerung hochsetzen, denn bei Methode 1 wird jeder Eingang aktiviert und dann weitergeschaltet. Wenn nun das Aktivieren eines Eingangs aber länger als 1000msec dauert, sendet die Harmony den InputNext aber der geht in's Leere.
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 14:59
von listener
TheWolf hat geschrieben:Ich würde hier mal eher die Eingangs-Verzögerung hochsetzen, denn bei Methode 1 wird jeder Eingang aktiviert und dann weitergeschaltet. Wenn nun das Aktivieren eines Eingangs aber länger als 1000msec dauert, sendet die Harmony den InputNext aber der geht in's Leere.
Wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen.
Grüße
listener
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 19:34
von hage
listener hat geschrieben:TheWolf hat geschrieben:Ich würde hier mal eher die Eingangs-Verzögerung hochsetzen, denn bei Methode 1 wird jeder Eingang aktiviert und dann weitergeschaltet. Wenn nun das Aktivieren eines Eingangs aber länger als 1000msec dauert, sendet die Harmony den InputNext aber der geht in's Leere.
Wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen.
Grüße
listener
Hallo und auf ein Neues,
habe nun folgende Einstellungen durchexperimentiert:
Tastenverzögerung: von 0 auf 1000ms und Eingangsverzögerung: von 1000 auf 2000 ms erhöht.
Dann wieder: Tastenverzögerung auf 0 ms zurück und Eingangsverzögerung auf 2000 ms.
Das Ergebnis ist das gleiche; wie gehabt!...
Es ist nicht mehr so, dass der Eingang gar nicht wechselt, bleibt bei L2, doch mit Help komme ich dann zu dem benötigten Eingang.
Wenn ich bedenke, dass von meinen acht Aktionen gerade mal die erste (Fernsehen) nutzbar ist- sagen wir so halbwegs-..., dann frage ich mich, wie Logitech sogen kann: "Nehmen Sie sich zum Einrichten der Harmony-Fernbedienung mindestens 30 Minuten Zeit."
Die habe ich ja nun lange überschritten.
Euch möchte ich auf jeden Fall erst einmal für Eure Hilfe danken.
Günther
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 19:57
von listener
Hallo,
gib uns mal die genaue Modellbezeichung des DVR, so wie in der Software eingetragen. Ich möchte mir mal die Einstellungen für das Ding ansehen. Ausserdem, passiert das Ganze nur wenn der PVR ausgeschaltet war, oder auch im eingeschaltenem Zustand?
Grüße
listener
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 20:35
von hage
listener hat geschrieben:Hallo,
gib uns mal die genaue Modellbezeichung des DVR, so wie in der Software eingetragen. Ich möchte mir mal die Einstellungen für das Ding ansehen. Ausserdem, passiert das Ganze nur wenn der PVR ausgeschaltet war, oder auch im eingeschaltenem Zustand?
Grüße
listener
Hallo,
hier ist die Bezeichnung:
>DVD-Rekorder Pioneer DVR-545HX< .
Aus Testgründen schreibe ich bei Logitech die Modellbezeichnung immer klein. Angezeigt wird es dann in normaler Schrift, also ist das Gerät auch in deren Datenbank, so wie ich es oben herauskopierte.
Ausserdem, passiert das Ganze nur wenn der PVR ausgeschaltet war, oder auch im eingeschaltenem Zustand?
Immer!
MfG
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 20:58
von listener
Hallo,
also wenn ich das Gerät in meine Konfiguration aufnehme, kennt die Software standardmäßig nur die "Eingänge" HHD und DVD und wechselt mit einem Kommando Hdd/Dvd dazwischen. Das heißt, der DB-Eintrag ist nicht korrekt. Ich würde mich jetzt an den Support wenden, oder hat hier jemand noch eine weitere Idee?
Grüße
listener
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 17. Juli 2009 21:45
von roba
hage hat geschrieben:Ausserdem, passiert das Ganze nur wenn der PVR ausgeschaltet war, oder auch im eingeschaltenem Zustand?
Immer!
im Konto rechte Seite - Hilfe - Mail - Problembeschreibung - und Logitech versucht die Lösung zu finden - direkt im Konto!
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 18. Juli 2009 10:13
von hage
listener hat geschrieben:Hallo,
also wenn ich das Gerät in meine Konfiguration aufnehme, kennt die Software standardmäßig nur die "Eingänge" HHD und DVD und wechselt mit einem Kommando Hdd/Dvd dazwischen. Das heißt, der DB-Eintrag ist nicht korrekt. Ich würde mich jetzt an den Support wenden, oder hat hier jemand noch eine weitere Idee?
Grüße
listener
Hallo,
erneuter Versuch. In >Liste der Eingänge< habe ich L1 und L3 hinzugefügt. Sie werden ja auch erkannt und durch >Geräte< unter >Help< ausgewählt.
Im DVD-Recorder werden die Eingänge: aktueller Kanal (MDR, Bayern usw.), L1, L2 und L3 über >INPUT SELECT< angewählt. Im Pioneer Plasma PDP-428XD wird AV2/L1, L2 und L3 angezeigt. Es war noch ein Versuch und ich habe den Eingang von L1 auf AV2/L1 umbenannt. Leider das gleiche Ergebnis...
Gestern habe ich noch versucht den telefonischen Kundendienst 0800 000 6726 zu kontaktieren, leider hing ich in der Warteschleife.
Momentan ist es so, dass die Harmony nun mal das letzte Glied in der Reihe meiner Fernbedienungen bleibt, siehe Foto.
Nochmals Dank für Eure Hilfe!
MfG

Re: Tastenbelegung
Verfasst: 18. Juli 2009 10:59
von TheWolf
listener hat geschrieben:
also wenn ich das Gerät in meine Konfiguration aufnehme, kennt die Software standardmäßig nur die "Eingänge" HHD und DVD und wechselt mit einem Kommando Hdd/Dvd dazwischen. Das heißt, der DB-Eintrag ist nicht korrekt. Ich würde mich jetzt an den Support wenden, oder hat hier jemand noch eine weitere Idee?
Ich hab ihn auch mal eingebunden und als Bezeichnung nur die 545 mitgegeben.
Er schlägt dann zwar den DVR-545HX vor, kommt direkt danach aber mit der Frage nach der Original-FB (ob vorhanden oder nicht). Also scheint dieses Modell nicht oder nur unvollständig in der Datenbank zu sein.
Interessant ist, dass man eine recht große Liste von Geräten bekommt, gibt man als Bezeichnung nur HX ein.
@hage:
Hast Du mal versucht, das nächstgrößere bzw. kleinere Gerät auszuwählen?
Der DVR-540HX wird zumindest bei mir anstandslos (also ohne die Frage nach der Original-FB) angenommen.
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 18. Juli 2009 11:37
von hage
roba hat geschrieben:hage hat geschrieben:Ausserdem, passiert das Ganze nur wenn der PVR ausgeschaltet war, oder auch im eingeschaltenem Zustand?
Immer!
im Konto rechte Seite - Hilfe - Mail - Problembeschreibung - und Logitech versucht die Lösung zu finden - direkt im Konto!
Hallo,
am 13.07.09 07:35:17 Uhr hatte ich an Logitech per Mail wegen der Tastenbelegung angefragt. Leider bis heute noch keinen Bescheid bekommen und deswegen mich hier im Forum nochmals drum bemüht.
MfG
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 18. Juli 2009 11:42
von hage
TheWolf hat geschrieben: Ich hab ihn auch mal eingebunden und als Bezeichnung nur die 545 mitgegeben.
Er schlägt dann zwar den DVR-545HX vor, kommt direkt danach aber mit der Frage nach der Original-FB (ob vorhanden oder nicht). Also scheint dieses Modell nicht oder nur unvollständig in der Datenbank zu sein. Interessant ist, dass man eine recht große Liste von Geräten bekommt, gibt man als Bezeichnung nur HX ein.
@hage:
Hast Du mal versucht, das nächstgrößere bzw. kleinere Gerät auszuwählen?
Der DVR-540HX wird zumindest bei mir anstandslos (also ohne die Frage nach der Original-FB) angenommen.
Hallo,
werde ich noch mal testen, bisher habe ich nur den 545
H, also ohne X getestet, da war es ebenso, dass die Eingänge nicht korrekt wechselten.
MfG
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 18. Juli 2009 16:50
von roba
hage hat geschrieben:am 13.07.09 07:35:17 Uhr hatte ich an Logitech per Mail wegen der Tastenbelegung angefragt. Leider bis heute noch keinen Bescheid bekommen und deswegen mich hier im Forum nochmals drum bemüht.
ist denn eine Bestätigungsmail gekommen? Eigentlich reagiert Logitech im Regelfall sehr schnell!
Re: Tastenbelegung
Verfasst: 21. Juli 2009 19:38
von hage
Hallo,
heute erhielt ich einen Bescheid. Es ist geplant sich in Canada zu informieren und darüber werde ich dann natürlich berichten. Zur Zeit ist es so, dass ich verschiedene Pioneer-DVRs ohne Erfolg als >ähnliche< Geräte ausprobiert habe. Ebenfalls ist eine Änderung der Eingänge über >Help< nun gar nicht mehr möglich...
Warten wir also den Donnerstag zwischen 15 und 22 Uhr ab.
MfG