Seite 2 von 2

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 6. August 2009 19:15
von Dumplinger
Hallo Jürgen!
HJL hat geschrieben:1. an den Geräten selbst kein Veränderungen im Bezug auf "Codierung" vorgenommen werden können.
2. der Speicherbaustein für die Steuerungssoftware in dem Gerät verbaut ist, ....
Viel zu weit gedacht, ein Blick in die Bedienungsanleitungen wirkt Wunder. ;-)
Wie man den DMP-BD80 richtig auf einen anderen Code umstellt steht übrigens genau auf Seite 41.
HJL hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Original FB benutze, zeigt das zweite Gerät im Display den "CODE3" an
aber es reagiert nicht gleichzeitg mit dem Gerät was ich tatsächlich bedienen will. --> So soll es ja auch sein.
Der DMP-BD80 (und sein kleinerer Bruder DMP-BD60) hat eine leicht nervige Eigenschaft (auch wenn er ausgeschalten ist!):
Jedesmal wenn ein Befehl aus einen anderen Codeset gesendet wird (z.B. von einem anderen Panasonicgerät) leuchtet am Display "SET 1" (oder 2, 3) auf, und zeigt somit immer an auf welchen Code er eingestellt ist...
Möglich, dass dies die Verwirrung hervorruft und auch bei Deinem DVD-Recorder zutrifft.

LG Martin

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 6. August 2009 20:08
von HJL
@roba
nein hat leider nicht funktioniert. Danke trotzdem.

@Martin
Du hast Recht. :oops: Die Geräte müssen an der FB und an dem Gerät über Setup auf den gleichen Code eingestellt werden. Habe dies nun auch bei dem Panasonic DVD Recorder DME-EH65 gemacht, weil der halt rumgezickt . Leider auch alles ohne Erfolgserlebnis.

Es läuft nun eine weitere Supportanfrage bei Logitech. Ich denke, die Jungs werden mir schon weiterhelfen.

Ich werde berichten.

Grüße @ All

CU
Jürgen.

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 6. August 2009 20:41
von Dumplinger
Hallo Jürgen!
HJL hat geschrieben:Habe dies nun auch bei dem Panasonic DVD Recorder DME-EH65 gemacht, weil der halt rumgezickt . Leider auch alles ohne Erfolgserlebnis.
Irgendwie wird es nicht mehr verständlich, bei beiden Geräten wurden die Codesets geändert (ich nehme schon an auf unterschiedliche...) und trotzdem kein Erfolgslebnis?
Schildere mal nun genau was nicht passt, bzw. wie der DVD-Recorder rumzickt.
Welchen Codeset verwendet nun der DVD-Recorder und der BluRay jetzt?
Funktionieren die Original-FB der Geräte ausschließlich beim Gerät wo es sein soll? -> Falls ja, hast Du schon gewonnen.
Oder wird das andere Gerät auch mitgesteuert? -> In dem Fall eines der Geräte auf einen anderen Code umstellen.

Nicht mehr gänzlich auszuschließen ist möglicherweise auch, dass bei beiden Geräten exakt die selbe Prozedur zum Umstellen des Code vorgesehen ist.
Somit (unwissentlich) immer beide Geräte umgestellt wurden und somit beide Geräte den gleichen Code verwenden...
Also sicherheitshalber beim Code umstellen das andere Gerät ausschalten. ;-)

LG Martin

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 07:43
von HJL
Hi Martin,
Dumplinger hat geschrieben:Schildere mal nun genau was nicht passt, bzw. wie der DVD-Recorder rumzickt.
Bei der Harmony ONE ist das Gerät DVD Recorder angewählt. Schalte ich nun z.B. über die FB Harmony
den DVD Recorder ein, wird der BluyRay Player ebenfalls eingeschaltet.
Dumplinger hat geschrieben:Welchen Codeset verwendet nun der DVD-Recorder und der BluRay jetzt?
DMR-EH65 das Gerät sowie dessen FB haben das Codeset 3
DMP-BD80 das Gerät sowie dessen FB haben das Codeset 1
HJL hat geschrieben:Funktionieren die Original-FB der Geräte ausschließlich beim Gerät wo es sein soll? -> Falls ja, hast Du schon gewonnen.
Mit den Original FB funktioniert alles so wie es sein soll, mit dem kleinen Nebeneffekt den Du bereits geschildert hast:
roba hat geschrieben:Der DMP-BD80 (und sein kleinerer Bruder DMP-BD60) hat eine leicht nervige Eigenschaft (auch wenn er ausgeschalten ist!):
Jedesmal wenn ein Befehl aus einen anderen Codeset gesendet wird (z.B. von einem anderen Panasonicgerät) leuchtet am Display "SET 1" (oder 2, 3) auf, und zeigt somit immer an auf welchen Code er eingestellt ist...
Leider ist im Moment immer noch die Technik der "Gewinner"
HJL hat geschrieben:Nicht mehr gänzlich auszuschließen ist möglicherweise auch, dass bei beiden Geräten exakt die selbe Prozedur zum Umstellen des Code vorgesehen ist.
Somit (unwissentlich) immer beide Geräte umgestellt wurden und somit beide Geräte den gleichen Code verwenden...
Also sicherheitshalber beim Code umstellen das andere Gerät ausschalten.
Ausschalten geht ja leider nicht, da an beiden Geräten kein Netzschalter vorhanden ist. Habe dennoch über Netzstecker ziehen Deinen Vorschlag getest. Brachte leider auch nichts.

Danke für Deine Anmerkungen.

Grüße
Jürgen

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 08:15
von std
Hi

das Ganze ist mir absolut unverständlich
Ich habe jahrelang einen Panasonicplayer mit Code1 und einen Recorder mit Code3 parallel genutzt
Beim anlegen der Geräte in der Harmonysoftware hatte ich absolut keine Probleme

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 10:45
von HJL
@Stefan
std hat geschrieben:das Ganze ist mir absolut unverständlich
Wem sagst Du das....
std hat geschrieben:Ich habe jahrelang einen Panasonicplayer mit Code1 und einen Recorder mit Code3 parallel genutzt
Beim anlegen der Geräte in der Harmonysoftware hatte ich absolut keine Probleme
Sicher nicht mit den gleichen Geräten.

Grüße
Jürgen

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 10:47
von std


Panasonic S75 und DMR-E10

kannst ja mal damit versuchen. Die Codesets dürften dieselben sein

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 12:00
von HJL
Hallo,

ich wurde vom Logtech Support angerufen. :D

Wir haben das Problem nochmals diskutiert, mit dem Ergebnis das der freundliche kompetente Herr das Problem erkannt hat :idea: und mir einen neuen Befehlssatz für den DMR-EH65 zur Verfügung stellt.

Heute abend werde ich die Harmony aktualisieren. Ich bin sehr optimistisch, dass es nun klappt, da
der Support Mitarbeiter sehr professionell wirkte.

Dank an alle, die sich bisher mit meinem Problem beschäftigt haben.

Cu
Jürgen

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 19:59
von Dumplinger
Hallo Jürgen!
HJL hat geschrieben:Mit den Original FB funktioniert alles so wie es sein soll
BINGO, damit hast Du jetzt noch eine weitere Lösungmöglichkeit, falls die Lösung vom Support nicht klappen sollte. ;-)
Einfach alle Befehle von beiden Original-FB neu anlernen (siehe mein erster Eintrag) und dann hast Du exakt die Geräte in der Harmony so wie Du sie benötigst.

LG Martin

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 20:03
von roba
Dumplinger hat geschrieben:BINGO, damit hast Du jetzt noch eine weitere Lösungmöglichkeit, falls die Lösung vom Support nicht klappen sollte. ;-)
Einfach alle Befehle von beiden Original-FB neu anlernen (siehe mein erster Eintrag) und dann hast Du exakt die Geräte in der Harmony so wie Du sie benötigst.
nix - BINGO - war schon weiter oben vorgeschlagen - soll nicht funktionieren!

Re: Fernbedienung steuert immer 2 Geräte gleichzeitig

Verfasst: 7. August 2009 20:29
von Dumplinger
@roba
Bitte genau lesen und die Reihenfolge beachten!
Wenn JETZT mit beiden Original-FB alles funktioniert wie es soll und man sämtliche Befehle bei beiden Geräten neu anlernt was hat man dann?
Identische Abbilder von beiden Original-FB auf der Harmony. ;-)