Seite 2 von 2

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 17:35
von std
Hi

oder den Ton immer über die Anlage laufen und am TV die Lautstärke permanent auf "0" stellen

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 17:39
von Kevin
Jup, hier genau so.

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 17:56
von padrino
Ich glaub,

da würd ich verrrückt, bei "Marienhof", "Perfektes Dinner" und Co... :mrgreen:

CU,
Mario

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 25. August 2009 18:27
von Tazi
padrino hat geschrieben:
Bei unserem Samsung hat man zwar auch erkannt, dass ein "Mute"-Symbol gefährlich ist und einbrennen könnte, doch statt, dass es verschwindet "hüpft" es "lustig" die ganze Zeit umher... :-/
Und bei unserem Samsung bleibt es auch schön im Bild in der linken unteren Bildschirmhälfte :x

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 28. August 2009 16:09
von andys
Hallo und Danke für die vielen Tips, die das Thema ausführlich behandeln. LongVolumeUp über einen Raw Befehl anzulernen scheint ein gangbarer Weg.

Ich habe jedoch nochmal getestet und konnte dazu lernen, dass mein Pana Plasme das Mute nach ca. 1Minute ausblendet. Das ist für mich ok und ich werde also mit Mute arbeiten.

Grüsse,
ANdy

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 28. August 2009 16:45
von std
Hi

ein langer Tastendruck kann nicht als RAW angelernt werden. Nimm die Methode mit dem Dummy-Gerät und der Duration

Re: Sequenz in eine Aktion einbinden?

Verfasst: 28. August 2009 16:50
von padrino
@std

Er schreibt doch, er nimmt "Mute", also Problem gelöst. :mrgreen:

CU,
Mario