Seite 2 von 2

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 29. August 2009 18:55
von std
ja

das Verständnis zwecks der Arbeitsweise der Geräte, und der Interaktionen der Geräte untereinander, ist Grundvoraussetzung. Aber auch in diesen Punkten können wir ja meistens weiterhelfen

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 30. August 2009 06:59
von listener
padrino hat geschrieben:Hi,

das ist aber höchst seltsam. Denn Namen sind, wie man so schön sagt, Schall und Rauch. ;)
Eigentlich soltle man die Eingänge im Device-Setup nennen können, wie man will, man muss nur später darauf achten, dass man auch den richtigen von der Harmony ansteuern lässt.
Hallo,
etwas OT, wie man die Eingänge im Gerät (Hardware) selbst nennt ist der Harmony natürlich egal, aber in der Software lösen gewisse sprechende Bezeichnungen wir z.B. "Kabel" weitere Aktionen aus, dann muß in diesem Beispiel auch noch ein bestimmeter Kanal zwingend angegeben werden. Hatte ursprünglich was mit amerikanischen Kabelfernsehboxen zu tun. Gibt auch noch weitere solche Bezeichnungen. Bei Problemen einfach umbenennen in z.B. "Kaße!".

Grüße
listener

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 30. August 2009 10:03
von mblonski
So, ich habe es endlich hinbekommen! Ich habe es mit der Methode 2 gemacht und dann habe ich die Einstellungen mit dem Punkt"Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen." noch geändert. D.h. ich habe einfach den Befehl "Input HDMI" in die Aktion hinzugefügt.

Viele Grüße

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 30. August 2009 13:17
von padrino
Hmm,

ok, das ist aber, sag ich mal, nicht der "korrekte" Weg. Die Harmony weiß jetzt nicht, dass in der Aktion auf HDMI geschaltet wurde (auch wenn sie es tat). Gut, ist vielleicht in Deinem Fall auch nicht wirklich wichtig, da Du ja nicht nur per InputNext durch die Eingänge wechselst. Dennoch, sauber ist die Lösung nicht (das muss hier fürs Protokoll festgehalten werden :lol:).
Wenn es für Dich allerdings nun so ohne Probleme klappt, kann man natürlich sagen "never change a running system". ;)
Wollen wir nur hoffen, dass es in Zukunft keine Probleme verursacht. :D

CU,
Mario

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 1. September 2009 21:42
von maxmanfred11
padrino hat geschrieben:Hmm,

ok, das ist aber, sag ich mal, nicht der "korrekte" Weg. Die Harmony weiß jetzt nicht, dass in der Aktion auf HDMI geschaltet wurde (auch wenn sie es tat).
CU,
Mario
Hallo,

ups... das habe ich auch so machen müssen, weil ich es sonst nicht hin bekommen habe. RAW Befehle anlernen (nur speziell dieser Befehl, andere schon) hat überhaupt nicht geklappt.

Bei mir ist es so, das ich bei der Original Fernbedienung die Kanäle mit einem Knopf solange durchschalten muß, bis ich den richtigen Kanal habe. Die H bietet aber den Befehl InputEXT6 an, so das dieser Eingang direkt angesteuert werden kann. Das einzige Problem war, das mindesten 12 Sek. zwischen einschalten und dem Befehl liegen muß.

P.S Zu meiner Ehrenrettung muß gesagt werden, das ich erst vor 14 Tagen einen neuen Fernseher, Blue Ray Player und HDTV Receiver bekommen habe. Letzte Woche kam die Harmony noch dazu, so das ich im Moment ab und an manche Sachen durcheinander bringe bzw. vergesse (separate Videopresets), hoffe ihr könnt da grozügig drüber hinweg sehen. :)

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 1. September 2009 22:40
von padrino
maxmanfred11 hat geschrieben:Das einzige Problem war, das mindesten 12 Sek. zwischen einschalten und dem Befehl liegen muß.
Zumindest dafür gäbe es die "Einschaltverzögerung" :D

CU,
Mario

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 2. September 2009 11:01
von maxmanfred11
padrino hat geschrieben:
maxmanfred11 hat geschrieben:Das einzige Problem war, das mindesten 12 Sek. zwischen einschalten und dem Befehl liegen muß.
Zumindest dafür gäbe es die "Einschaltverzögerung" :D

CU,
Mario
Die ich auch nutze. :D

Diesbezüglich mal eine Frage: Beim erstellen einer Aktivität sage ich der H ja auf welchen Ausgang der Fernseher geschaltet sein muß. Doch das schafft der Fernseher ja nicht, deshalb ja auch der Befehl nach 12 Sek. "InputEXT5". Was ist nun besser: Soll ich beim erstellen der Aktivität angeben das ein bestimmter Auggang genutzt werden soll (was ja nicht geht), oder Angeben das kein bestimmter Ausgang genutzt werden soll? Beides funktioniert.

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 2. September 2009 14:29
von padrino
Hi,

eigentlich solltes Du, oder wir gemeinsam, herausfinden, wieso das bei Dir nicht klappt und es dann richtig einstellen. :P
Die Einschaltverzögerung sollte nämlich auch für die Eingangs-Einstellung gelten, die Du beim Anlegen einer Aktion festlegst!
Sollen wir's versuchen? ;)

Wird denn umgeschaltet, wenn Du die Help-Taste drückst?
Welche Eingänge funktionieren direkt, alle, oder nur einer?

CU,
Mario

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 2. September 2009 17:06
von maxmanfred11
padrino hat geschrieben:Hi,

eigentlich solltes Du, oder wir gemeinsam, herausfinden, wieso das bei Dir nicht klappt und es dann richtig einstellen. :P
Die Einschaltverzögerung sollte nämlich auch für die Eingangs-Einstellung gelten, die Du beim Anlegen einer Aktion festlegst!
Sollen wir's versuchen? ;)
CU,
Mario
Sehr gerne!!!! :)
Habe wie folgt eine neue Aktion eingerichtet:
1. schalte Fernseher ein (Einschaltverzögerung steht auf 12000ms)
2. schalte Blue Ray Player ein
3. schalte AV Receiver ein
4. Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
5. Sharp Sharp LC-46D65E ist eingestellt auf "EXT5" (funktioniert nicht)
6. Pioneer AV-Receiver ist eingestellt auf "DVD/LD" (funktioniert)
Wird denn umgeschaltet, wenn Du die Help-Taste drückst?
Ich drücke die Help Taste und sofort schaltet er auf EXT5.
Welche Eingänge funktionieren direkt, alle, oder nur einer?
1. Am EXT1 hängt die Dreambox per Scart
2. Am Ext5 hängt der Bluray Plyer per HDMI
3. Am EXT6 hängt der Comag per HDMI

Bei dem Blue Ray Player und Comag funktioniert die Eingangswahl nicht , bei der Dream schon.

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 2. September 2009 17:40
von padrino
Hi,

bist Du sicher, dass die 12Secs genügen, bis Dein TV reagiert? Stell die Eischaltverzögerung (zum Test) mal höher, also so 20-30000ms).
Und kann es sein, dass die Dreambox geht, weil per Scart angeschlossen, und da schaltet das TV um, wenn es ein Signal bekommt und das umschalten erfolgt eben (auch) nicht per Harmony?

CU,
Mario

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 2. September 2009 18:22
von maxmanfred11
Hi,
YES!!! :D Funktioniert, habe jetzt die Einschaltverzögerung auf 20000 ms. Werde mich jetzt mal langsam an den Optimalwert herantasten. Und ja mit der Dreambox hat es deshalb immer funktioniert, weil durch Scart geschaltet und nicht durch Harmony.

Tausend Dank!!!

Re: LG Fernseher Eingänge

Verfasst: 2. September 2009 20:59
von padrino
Hi,

na, supi! Wieder ein "Cold Case" weniger. :D

CU,
Mario