Seite 2 von 2
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 23. November 2009 09:39
von Kat-CeDe
Hi,
Absturz habe ich auch keinen. Es bleibt nur bei 0% stehen:-( Ich meine auch das ich das 0%-Problem hier schon öfter gelesen habe nur leider kann man nicht nach 0% suchen.
Ralf
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 24. November 2009 19:36
von Kat-CeDe
Hi,
so ich hab mein Problem gefunden und gelöst. Die Standardeinstellungen meiner Firewall sind sehr strikt. Man muß "externe aktive Elemente" und "versteckte Frames" für die Web-Seite myremotesetup.com zulassen und dann klappt es auch.
Ralf
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 24. November 2009 19:38
von std
qRalf
aber du hast die H doch nicht erst seit gestern. Neue Firewall?
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 24. November 2009 20:37
von Kat-CeDe
Hi,
ich benutze seit Monaten einen neuen Rechner, benutze hauptsächlich Linux und habe Windows 7 nur für Notfälle eingerichtet. Ich mußte halt seit fast 2 Jahren nicht an meine Harmony:-) Es ist also praktisch alles neu seitdem ich das letzte Mal meine Harmony programmierte.
Die Hinweise dürften aber auch für andere Leute mit leichten Paranoia, wie mich, helfen.
Ralf
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 25. November 2009 07:05
von Kevin
Welche Firewall setzt du denn ein?
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 25. November 2009 07:09
von Kat-CeDe
Hi,
Outpost 7. Die hat einen sehr fein einstellbaren Webfilter.
Ralf
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 25. November 2009 07:26
von Kevin
Danke Ralf!
Gleich mal ne Frage hinterher geschoben.
Wo du dich gerade mit dem Thema auseinander gesetzt hast und hier häufiger Leute mit Problemen mit der Verbindung der H-Software aufschlagen:
Könntest du eine Zusammenfassung schreiben, welche Ports wie freigegeben sein müssen, damit die Kommunikation der Software reibungslos klappt? Auch welche Prozesse das sind (bzw wie sie heißen), die frei gegeben sein müssen, so das versierte Nutzer das ggf direkt kontrollieren können?
Vielleicht auch noch Prozeduren, wie man prüfen kann, ob die benötigten Ports geblockt werden. Das auch ungeübte User zumindest schon mal ein "Basic-Debugging" machen können.
Das könnten wir in die FAQ aufnehmen und ggf mit der Zeit erweitern um die Namen der Einstellungen in den verschiedenen Firewalls.
Das fehlt, wenn ich mich nicht täusche. Und einige Leute haben ziemlich massive (tagelange) Probleme damit, das ihnen irgendeine Soft den Zugriff blockt.
Das wäre ziemlich knorke!

Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 25. November 2009 09:54
von Kat-CeDe
Hi,
ich schau es mir mal an und packe es in einen Text. Einen Teil habe ich oben ja schon erwähnt.
Ralf
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 25. November 2009 10:29
von Kevin
Super, danke!
Mach bitte erstmal einen neuen Thread in "Harmony Software" auf, dann können wir den ggf in die FAQs verschieben.
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 25. November 2009 20:29
von logic68
Hallo Leute,
ich habe die Harmony 785 unter WIndows 7 laufen. Aber meine Media Center lässt sich nicht steuern. Kann mir jemand von euch helfen? Ich hab da von meinem Asus Board so ne kleine Software dabei wo man ein pfad zu der Steuerdatei angeben muß.
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 26. November 2009 21:59
von MikeHarmony
In vielen Fällen kann die Firewall die folgenden Websites blockieren.
Die folgenden websites sollten in einer Firewall als "erlaubt' gelistet werden.
members.harmonyremote.com
production.harmonyremote.com
help.harmonyremote.com
myremotesetup.com
dealers.harmonyremote.com
Mike
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 27. November 2009 17:41
von logic68
ich glaube daran liegt es nicht. ich kann den PC mit der Fernbedienung starten aber der Media Center reagiert auch nicht wenn ich die Firewall ausschalte. Ich hab so das Gefühl, dass Path von der Verbedienung zum Media Center fehlt. Ich háb ein Asus p5w deluxe board und die Software heisst Asus DH Remote.
Re: Windows 7 & Harmony Software
Verfasst: 28. November 2009 11:30
von insasse
logic68 hat geschrieben:ich glaube daran liegt es nicht. ich kann den PC mit der Fernbedienung starten aber der Media Center reagiert auch nicht wenn ich die Firewall ausschalte. Ich hab so das Gefühl, dass Path von der Verbedienung zum Media Center fehlt. Ich háb ein Asus p5w deluxe board und die Software heisst Asus DH Remote.
Hallo,
ich glaube Du bist hier falsch. Besser wäre da:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewforum.php?f=51
Schönen Tag noch