Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von listener »

Hallo Stefan,

haben wir hier nicht eine klassische "Methode 5"?

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

so hab das jetzt alles gemacht geht aber leider nicht scart1 und scart 2 gehen und wenn ich dann auf pc umstelle geht es nicht!

mir is aber gerade aufgefallen das wir das ja als methode 1 gemacht haben da kann ich ja keinen befehl für pc angeben das ist wahrscheinlich das problem denke ich.
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

@listener

Methoe 5 wäre ja eine KMischung aus Direktwahl und Toggle
Hier toggelt er aber in beiden Eingangsmenüs. K.A. ob der Support da was richte kann
da kann ich ja keinen befehl für pc angeben das ist wahrscheinlich das problem denke ich.
die befehle für PC sollst du ja beim Start der Aktionen in denen er benötigt wird anhängen. Du musst di obige Anleitung schon genau abarbeiten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

ja das habe ich ja gemacht!

aber bei methode 1 kann ich ja nur ein "knopf" für alle kanäle anwenden da ich jetzt die beiden pc kanäle eingefügt hab werden die ja auch über den "video Knopf" angesteuert und nicht über den "PC"

oder wie bzw. wo soll ich die kanäle angeben?
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

nein

die beiden Kanäle dürfen nicht da rein

was du zu tun hast findet in allen relevanten Aktionen an dieser Stelle statt:
Aktion-->Einstellungen überprüfen-->Einstellungen sind richtig aber ich möchte weitere Geräte/Befehle hinzufügen-->speichern-->weiter-->dann kommt irgendwann eine Übersicht über deine Geräte und du siehst

- Befehl beim Start der Aktion hinzufügen
- Befehl beim beenden der Aktion hinzufügen

hier kannst du das jeweilige Gerät aussuchen.
hier fügst du die Befehle genau wie oben beschrieben ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

sry so bekomme ich das nicht hin das nächste problem dabei ist das ich den sound der xbox über den reciever bekomme wenn ich das aber jetzt in der tv aktion ändere ist am reciever ein falscher kanal eingestellt.

ich stehe im mom völlig aufm schlauch
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von insasse »

Hallo,

im Device schon mal probiert, ob diskrete Befehle (nicht auf der Original-FB vorhanden) für die Eingänge existieren. Dann wäre Methode 2 angesagt.

Schönen Tag noch

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

nee leider sind keine direkten drin hatte ich schon versucht.
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von roba »

Logitech Support aus dem Harmony Konto mailen und um Hilfe für direkte Codes bitten :idea:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

wenns für jedes Gerät direkte Codes gäbe wäre es ja einfach

Wenn du dem Support genau dein Problem schilderst können die aber ectl da was machen

Ich weiß genau wie ich vorgehen würde, aber mir fehlt wohl die Fähigkeit dieses zu vermitteln

Insgesamt willst du zu viel auf einmal. Ich würde noch einmal mit nem neuen Account anfangen und da nut TV und Quellegräte anlegen (AVR noch nicht)
Dann erst einmal die Videoeingänge in den Griff kriegen. wenn diese sauber laufen die PC-Eingänge und zuletzt den AVR
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

Hi,

ja ich werd das mal probieren und gucken wie das ist!

Ich danke euch für den schnellen und guten Support!!!
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Antworten