Seite 2 von 2

Re: Wie funktioniert das mit dem Licht?

Verfasst: 10. Januar 2007 07:53
von marcomg
Hallo TinaLina,
TinaLina hat geschrieben:ich habe großes Interesse an dem LightManager, nur weiß ich nicht, wie das mit meinem Deckenlicht funktionieren soll. Das ist doch gar nicht mit irgendwelchen Steckdosen verbunden, in die ich dann die Funktstecker stecken könnte. :shock:
Da gibt es natürlich auch Unterputz-Lösungen. Also in einer unbenutzten Schalterdose, Abzweigdose oder hinter einer Verkleidung (Gipskartonplatte) wird ein Funkdimmer oder -schalter in den Stromkreis für die Lampe eingeschleift. Eine Sichtverbindung ist ja nicht notwendig. Wie so etwas aussieht siehst du hier.
TinaLina hat geschrieben:Kann man Lampen/Deckenlicht dimmen, das normalerweise keine Dimmfunktion hat?
Die meisten Lampen lassen sich dimmen. Auch Halogenleuchten sind kein Problem. Grosse Ausnahme: Leuchtstoffröhren. Da brauchst du ein spezielles Vorschaltgerät. Ein/Aus geht natürlich immer! :D

Du solltest auf jeden Fall vor ersten Experimenten an deiner Elektroinstallation einen Fachmann zu Rate ziehen! Ist zwar kein Hexenwerk, aber ein bisschen Vorsicht ist schon angebracht! :twisted:

cu marco

Re: Wie funktioniert das mit dem Licht?

Verfasst: 10. Januar 2007 13:28
von TheWolf
marcomg hat geschrieben: ... Auch Halogenleuchten sind kein Problem. ...
Langsam. Es gibt da schon Unterschiede. Nicht jeder Dimmer arbeitet mit jedem Trafo (elektronisch oder gewickelt) zusammen. Also sehr genau darauf achten,
a) welche Art ist der Halogen-Trafo
b) für welche Art Trafo ist der Dimmer ausgelegt

Re: Wie funktioniert das mit dem Licht?

Verfasst: 10. Januar 2007 13:59
von marcomg
Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Nicht jeder Dimmer arbeitet mit jedem Trafo (elektronisch oder gewickelt) zusammen.
Jo. War unpäzise von mir! :roll:
Ich wollte sagen: Hochspannungs-Halogenleuchten sind kein Problem. Also die 230V Strahler.
Um Niederspannungs-Halogenleuchten (meist 12V) zu dimmen sollte man wohl besser ein spezielles Vorschaltgerät benutzen das schon den Funkempfänger integriert hat. Zum Beispiel dies hier.

Danke für den Einwand TheWolf! :)

cu marco

2 Fragen

Verfasst: 11. Januar 2007 20:45
von TinaLina
Ja, aber wie kann ich die Steckdosen mit meinem Deckenlicht verbinden? Und kann ich ein sonst nicht dimmendes Deckenlicht dimmen?

Verfasst: 12. Januar 2007 03:50
von Gast
Ja, Du kannst auch das Deckenlicht schalten oder dimmen.

Dazu kaufst Du, wie schon jemand geschrieben hat, die Unterputz-Schalter bzw. -Dimmer.

Das komplette Produktsortiment mit Anleitungen zum Download findest Du auf der Homepage von http://www.intechno.at