[555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Lieber @insasse,

du hast mir soeben das Leben gerettet. :gut:


Das ist genau DAS, wonach ich gesucht habe. Nach 1 Stunde probieren habe ich mein Problem nun gelöst. Danke. Ich habe es nun so gelöst in dem ich unter "Beim Verlassen der Aktion.." zuerst den Befehl Power-Off für den DVD-Player eingefügt habe. Danach habe ich auch unter "Beim Verlassen der Aktion.." die Infrarotverzögerung des Recievers auf 5sek. gesetzt. Erst jetzt fährt der DVD sauber runter und nachdem das Display erlischt ist,schaltet sich der Reciever nach noch 1sek. aus. Perfekt.


D-A-N-K-E :D
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von TheWolf »

flix hat geschrieben: Ich habe es nun so gelöst in dem ich unter "Beim Verlassen der Aktion.." zuerst den Befehl Power-Off für den DVD-Player eingefügt habe. Danach habe ich auch unter "Beim Verlassen der Aktion.." die Infrarotverzögerung des Recievers auf 5sek. gesetzt.
Auch wenn's jetzt geht: Das ist die schlechteste Lösung überhaupt, denn
wenn Du von einer Aktion, die den DVD-Player benutzt (z.B. DVD sehen) in eine andere Aktion wechselst, die den DVD-Player auch benutzt (z.B. CD hören), wird der DVD-Player nach Deiner Lösung ausgeschaltet (.... Verlassen der Aktion ...) aber nicht wieder eingeschaltet, weil die Harmony denkt: Der DVD-Player läuft ja noch.
Und was machen wir nun? Player von Hand wieder einschalten?
Sorry, aber das kann es doch wohl nicht sein, oder?
Eine andere, saubere Lösung muß her und die lautet im Moment (noch): Lass den Player im StandBy laufen :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

TheWolf hat geschrieben:Auch wenn's jetzt geht: Das ist die schlechteste Lösung überhaupt, denn
Hallo,

genau, das ist falsch. Die Off-Befehle müssen im normalen Gerätesetup bleiben. Nur die Verzögerung wird an das Ende der Aktion gesetzt. So wie es auf dem Sceenshot zu sehen ist. Der Off-Befehl wird dann dadurch verzögert.

Schönen Tag noch

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Hallo,

ich muß vielleicht doch ausführlicher sagen, warum ich das so gemacht habe.


Also, das ist ein neuerer DVD-Player von Sony mit HDMI. Wenn ich was abspiele, habe ich 2 Möglichkeiten den DVD-Player auszuschalten.

1. 1x STOP drücken und dann nochmal 1x STOP und erst dann POWER/OFF. Das ist deshalb so, weil der Player nach dem ersten STOP in das sog. "RESUME" geht, d.h er merkt sich die Stelle wo ich ihn gestoppt habe um evtl. später wieder von dort aus anzufangen. Erst der 2 STOP versetz den Player im normalen eingeschalteten Zustand (nicht Stand-by). So und erst jetzt kann ich den DVD-Player über die POWER-Taste ausschalten.

2. Gleich POWER-OFF drücken und der DVD-Player macht in weniger 2-3 Sekunden gleich alles das, was unter Punkt 1) steht.



Ich habe auch versucht eine Sequenz (2x STOP, 1x POWER) in "Beim beenden der Aktion..." einzubauen, aber es geht nicht. Daher habe ich das Problem radikal gelöst und gleich den POWER-Befehl gesetzt. Über weitere Vorschläge bin ich dennoch dankbar :D
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:Ich habe auch versucht eine Sequenz (2x STOP, 1x POWER) in "Beim beenden der Aktion..." einzubauen, aber es geht nicht.
Die Befehle würde ich als Ausschaltbefehl für das Gerät hinterlegen, nicht am Ende der Aktion. Da stehen 6 Befehle zur Verfügung. Zwischen diese Befehle je einen Dummy-Befehl (von anderer FB angelernt und bewirkt nichts, außer kurze Pause) setzen. Die Zeit für den Dummy lässt sich noch erhöhen, wenn eine RAW verwendet wird. Alternativ könnte die Tastenverzögerung hoch gesetzt werden, das wirkt sich aber auch auf die andere Bedienung des Gerätes aus.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben: genau, das ist falsch. Die Off-Befehle müssen im normalen Gerätesetup bleiben. Nur die Verzögerung wird an das Ende der Aktion gesetzt. So wie es auf dem Sceenshot zu sehen ist. Der Off-Befehl wird dann dadurch verzögert.
... und was machst Du wenn Du nur PowerToggle-Befehle hast? Dann würde die OFF-Taste den Player wieder starten.

Wie auch immer, Fakt ist, dass Power-Befehle nachträglich in Aktionen eingefügt nie die optimale Lösung sein können, auch wenn's in Einzel-Fällen funktionieren mag (was ich letzendlich zu bezweifeln wage).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

TheWolf hat geschrieben:... und was machst Du wenn Du nur PowerToggle-Befehle hast? Dann würde die OFF-Taste den Player wieder starten.
An das Ende der Aktion soll nur die Verzögerung. Die Befehle zum Ausschalten gehören ganz normal in das Gerätesetup. Dann wird auch nichts doppelt gesendet, bloß später. Also erst die Verzögerung und dann die Befehle zum Ausschalten.
Wie ich das verstanden habe, sollen dort mehrere Befehle hinterlegt werden, damit sich der Player die Stelle merkt, an der er beim Abspielen einer Aufnahme war. Sonst würde der normale Off-Befehl an dieser Stelle reichen. Hier wird das ausnahmsweise funktionieren, weil der Off-Befehl den Player nicht einschaltet, also getrennte Ein-und Ausschaltbefehle.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von TheWolf »

insasse hat geschrieben: An das Ende der Aktion soll nur die Verzögerung. Die Befehle zum Ausschalten gehören ganz normal in das Gerätesetup. Dann wird auch nichts doppelt gesendet, bloß später. Also erst die Verzögerung und dann die Befehle zum Ausschalten.
... jetzt sind wir wieder beieinander. :ja:

Meine Kern-Aussage bezog sich auf das hier:
flix hat geschrieben: Ich habe es nun so gelöst in dem ich unter "Beim Verlassen der Aktion.." zuerst den Befehl Power-Off für den DVD-Player eingefügt habe. Danach habe ich auch unter "Beim Verlassen der Aktion.." die Infrarotverzögerung des Recievers auf 5sek. gesetzt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Hallo Leute und danke für die Hilfe,


aber ich verstehe nur noch Bahnhof. Also im Account werden mir für den DVD auch separat Power-ON, Power-OFF und Power-Ein/Aus angezeigt. Die Kombination (Zusammenspiel) Reciever+DVD muß man sich wie die alten HI-FI-Bausteine mal vorstellen. Der DVD hängt zwar strommäßig am Reciever, wird auch vom Reciever Ein-bzw Ausgeschaltet, aber er hat kein Strom, solange sich der Reciever in Stand-by befindet. Der DVD hat auch kein klasisches Stand-by mit einer Uhr oder so. Wenn der Player nicht benutzt wird ist er einfach weg.

Mal abgesehen vom Stromverbrauch, könnte der DVD-Player von mir aus auch immer laufen wenn ich in der Aktion "Radio" bin, aber die Tasten der 555 sind in dieser Aktion ans "radiohören" angepasst. Daher die Frage: Warum soll der Player dann überhaupt laufen?

So wie ich es eingerichtet habe funktionieren die jeweiligen Aktionen mit DVD-Beteiligung ganz gut. Den DVD kann ich auch nur in Verbindung mit dem Reciever nuzten, daher sind Vorbehalte für eine evtl. separate Nutzung außen vor.


Was soll nun besser sein in der von euch vorgeschlagenen Konstelation? :oops:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:Daher die Frage: Warum soll der Player dann überhaupt laufen?
Hallo,

der soll nicht laufen. Aber der Ein- oder Ausschaltbefehl gehört nicht als Extra-Befehl an den Anfang oder das Ende der Aktion. Sonst werden sie immer ausgeführt, auch wenn das Gerät bei Aktionswechsel in der nächsten Aktion gebraucht wird. Also sollen die Befehle im normalen Gerätesetup angegeben werden.
Die oben beschriebene Befehlsfolge soll dort hin:
Dateianhänge
Von dort aus durch das Menü klicken und die entsprechenden Befehle angeben.
Von dort aus durch das Menü klicken und die entsprechenden Befehle angeben.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von TheWolf »

flix hat geschrieben: Mal abgesehen vom Stromverbrauch, könnte der DVD-Player von mir aus auch immer laufen wenn ich in der Aktion "Radio" bin, aber die Tasten der 555 sind in dieser Aktion ans "radiohören" angepasst. Daher die Frage: Warum soll der Player dann überhaupt laufen?
Hier fehlte mir die Info, dass der Player keinen StandBy hat, denn das meinte ich mit "lass ihn dauernd am Strom" (also lass ihn im StandBy).
flix hat geschrieben: So wie ich es eingerichtet habe funktionieren die jeweiligen Aktionen mit DVD-Beteiligung ganz gut. Den DVD kann ich auch nur in Verbindung mit dem Reciever nuzten, daher sind Vorbehalte für eine evtl. separate Nutzung außen vor.
Ist ja im Moment auch alles ok so, wenn alles läuft.
flix hat geschrieben: Was soll nun besser sein in der von euch vorgeschlagenen Konstelation? :oops:
Ganz einfach:
Power-Befehle gehören normalerweise in die Betriebs-Einstellungen und nicht nachträglich in die Aktionen, weil damit die Harmony aus dem Tritt kommt.
Wie gesagt: In Deiner Kombination, mit Deinen Geräte läuft es, aber das darf niemals ein Hinweis für andere User/Geräte sein, es ebenso zu machen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben: Also sollen die Befehle im normalen Gerätesetup angegeben werden.
Die oben beschriebene Befehlsfolge soll dort hin:
O.K, befolge genau so deine Anweisungen :mrgreen:


Dann kommt als Nächstes: (s.Bild). Habe ich das richtig gemacht?
Bild
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

Genau! Und wenn es jetzt nicht funktioniert, weil die Befehle zu schnell für das Gerät abgefeuert werden, dann die Dummys wie oben beschrieben dazwischen setzen. Also noch mal die untere Option wählen. Dann können 6 Befehle hinterlegt werden.
Und die Ein- und Ausschaltbefehle vom Anfang und Ende der Aktion löschen.

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben: Und die Ein- und Ausschaltbefehle vom Anfang und Ende der Aktion löschen.

Habe alles so gemacht, es scheint zu klappen. Da ich jetzt schon zu müde bin weiter zu testen (seit ca.2 Stunden) kann ich jetzt nicht sagen, ob wirklich alles in Ordnung ist. Denn ich muß ja alle beteiligten Aktionen testen und mit den Account vergleichen. Eins ist aber jetzt schon sicher: wenn der DVD per Hand über Power-Taste ausgeschaltet wird (vorausgesetzt der Reciever ist auch AN), springt er nie mehr an solange ich wieder nur per Hand den Reciever Ein-und Ausschalte. Auch nach 10x nicht.


P.S @insasse
Du bist der geborene Support-Mitarbeiter: Immer freundlich,immer nett, niemals auf die Suchfunktion verweisen und immer schöne verständliche Grafiken dabei. Danke für die Geduld! :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:Immer freundlich,immer nett
Und so was einem echten Berliner. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten