Seite 2 von 2
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 10. Mai 2010 15:28
von Falco
Robi-a1 hat geschrieben:Wenn du eingestellt hast, dass die Steuerung über den Extender läuft, wird die Fernbedienung keine Signale mehr senden (sondern nur der Extender).
oder meinst du wieder Fehler mit den Regionen ?
1. mal Wieder an den Support melden => Die Entwicklung soll das mal fixen die Probleme mit Extender und 1100
Workaround:
Extender aus dem Profil ganz entfernen unter Fernbedienungen
Die Fernbedieung ohne Extender aktualisieren
Den Extender wieder hinzufügen
Die Zuordnung nicht vergessen (also Geräte zu Extender)
Alles wieder aktualisieren.
Hilft zumindest bei mir ab und zu
Robert
Ich werde aber doch trotz Steuerung über den Extender die Lautstärke des Fernsehers über die Harmony regeln können....
ich habe jedenfalls den Support angeschrieben und der Vorgang wurde an die Garantieabteilung geleitet - mal sehen, was daraus wird. Bisher nur Ärger mit der 1100er

Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 11. Mai 2010 09:50
von TheWolf
Falco hat geschrieben:
Ich werde aber doch trotz Steuerung über den Extender die Lautstärke des Fernsehers über die Harmony regeln können....
... nur wenn der gesamte Fernseher nicht über den Extender läuft.
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 11. Mai 2010 13:18
von Falco
TheWolf hat geschrieben:Falco hat geschrieben:
Ich werde aber doch trotz Steuerung über den Extender die Lautstärke des Fernsehers über die Harmony regeln können....
... nur wenn der gesamte Fernseher nicht über den Extender läuft.
Steh jetzt aufm Schlauch.... wie soll ich denn sonst die Lautstärke regulieren?
Ich habe bei allen Geräten Steuerung über Extender eingetragen.
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 11. Mai 2010 13:56
von TheWolf
Falco hat geschrieben:
Steh jetzt aufm Schlauch.... wie soll ich denn sonst die Lautstärke regulieren?
Ich habe bei allen Geräten Steuerung über Extender eingetragen.
Ergo läuft auch die Lautstärke-Regelung über den Extender und nicht "direkt" von der Harmony.
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 11. Mai 2010 14:00
von Falco
TheWolf hat geschrieben:Falco hat geschrieben:
Steh jetzt aufm Schlauch.... wie soll ich denn sonst die Lautstärke regulieren?
Ich habe bei allen Geräten Steuerung über Extender eingetragen.
Ergo läuft auch die Lautstärke-Regelung über den Extender und nicht "direkt" von der Harmony.
Klar nicht direkt - aber doch indirekt, d.h. ich betätige den Knopf an der Harmony und diese gibt das Signal an den Extender.
Nur tut sich da bei mir aktuell überhaupt nichts mehr, d.h. die 1100 gibt entweder keine Signale an den Extender oder irgendwas anderes stimmt nicht- ich bin ratlos!
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 11. Mai 2010 14:08
von TheWolf
Falco hat geschrieben:
Klar nicht direkt - aber doch indirekt, d.h. ich betätige den Knopf an der Harmony und diese gibt das Signal an den Extender.
Jep (jetzt sind wir wieder beieinander

).
Falco hat geschrieben:
Nur tut sich da bei mir aktuell überhaupt nichts mehr, d.h. die 1100 gibt entweder keine Signale an den Extender oder irgendwas anderes stimmt nicht- ich bin ratlos!
... und deswegen hast Du doch schon Kontakt mit Logitech (Garantie).
Was Dir in der Zwischenzeit bleibt: Steuerung der Geräte
ohne den Extender, sofern nicht die Harmony selber defekt ist.
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 19. Mai 2010 23:09
von Falco
Hier die Antwort des Support :
Vielen Dank, dass Sie die technische Kundenbetreuung der Harmony Fernbedienung kontaktiert haben.
Ihr Fall wurde für weitere Untersuchung zu uns, dem zweiten Level Support in Kanada, weitergeleitet. Bitte rufen Sie den Support bezüglich diesem Fall nicht an, da Sie dadurch nur den ersten Level erreichen und Ihr Fall dann wieder zu uns zugewiesen werden muss.
Wir bedauern, dass Sie Probleme haben mit der Harmony 1100 haben.
Bitte versichern Sie zuerst dass der Akku der Harmony 1100 voll aufgeladen ist.
Bitte danach die folgenden Schritte ausführen:
1.Die Harmony 1100 erst vom Computer abtrennen.
a) Trennen Sie alle anderen USB-Geräte auch ab (ausser der Mouse/Keyboard).
b) Starten Sie den Computer neu.
Verbinden Sie die Fernbedienung wieder mit dem Computer an einem der USB Schnittstellen die hinten auf dem Computer sind. Bitte die Harmony nicht an eine USB Schnittstelle vorne am Gehäuse des Rechner's anzuschließen.
Wenn der USB-Anschluss der Fernbedienung immer noch nicht erkennt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
2. Versichern Sie dass die Harmony an den Computer verbunden ist. Stellen Sie sicher,dass der USB-Anschluss gut funktioniert:
a) Klicken Sie auf "Start" auf Ihrem Desktop.
b) Klicken Sie auf Systemsteuerung.
c) Klicken Sie auf System.
d) Klicken Sie auf die Registerkarte Hardware.
e) Klicken Sie auf Geräte-Manager.
f) Überprüfen Sie "Netzwerkadapter" im Geräte-Manager, dass es kein Ausrufezeichen daneben hat. Verifizieren Sie dass Ihre Fernbedienung an den Computer hinten angeschlossen ist. Klicken Sie auf "Netzwerkadapter" und zählen Sie, wie viele Geräte dort auftauchen. Trennen Sie die Harmony von Ihren Computer und schauen Sie ob die Anzahl der Geräte sich verkleinert hat. Falls Ja, das bedeutet, dass Ihr Computer die Fernbedienung erkennt.
3. Deaktivieren Sie alle Antivirus-, Firewall-oder Popup-Blocker-Programme.
a) Schließen Sie die Harmony an einem anderen USB-Anschluss am Computer.
b) Versuche Sie die Harmony auf einem anderen Computer anzuschließen.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir die folgenden Fragen zu beantworten und zu uns zu senden.
a) Welches Betriebssystem ist auf Ihrem Computer?
b) Sind alle anderen Funktionen auf Ihrem Computer normal am funktionieren?
Ich habe die datei file "xxxxxx" für Ihre Aktualisierung an diese email angehangen. Bitte speichern Sie es auf ihrem Desktop. Lassen Sie Ihre Logitech Software bitte im Hintergrund und double klicken Sie auf die datei file "xxxxxxxx".
Diese Datei wird Ihre Harmony nochmal aktualisieren.
Falls Sie weitere Fragen haben sollten, werfen Sie einen Blick in die FAQs. Dazu klicken Sie bitte auf "Support" in dem "Tipp-Center" Fenster auf der rechten Seite Ihrer Harmony Software. Sie können auch viele Vorschläge und Wissensaustausch in einem unabhängigen User Forum finden: http://www.harmony-remote-forum.de/ Dieses Forum ist nicht von Logitech moderiert und Logitech hat auch keinerlei Einfluss auf den Inhalt oder die Richtigkeit der Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Harmony Kundenbetreuung
Ergebnis:
Harmony lässt sich aktualisieren, Extender lässt sich hinzufügen => kein Problem
Dann erfolgt die Änderung Steuerung aller Geräte mit dem Extender, d.h. Aktualisierung erforderlich!
Harmony Software verlangt zuerst den Extender und die Aktualisierung bleibt dort bei 12% stehen! Fehler!
Schritt fehlgeschlagen Regionen werden aktualisiert ... RF : 0x28900900 - Die Daten wurden nicht übertragen. Prüfen Sie das USB-Kabel und versuchen Sie es noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Schritt 1 of 4 Einstellungen werden heruntergeladen ...
12% abgeschlossen
Hab das USB Kabel vorne und hinten probiert - immer der Fehler! Auch kein Ausrufezeichen im Gerätemanager!
Also wieder Extender in der Software gelöscht und Harmony funktioniert ohne diesen auch ohne Probleme! Antwortmail an Support geschickt-warte immer noch auf Reaktion.
Bin mir nicht sicher, ob bei diesem Vorgang des Hinzufügen vom Extender, immer die Harmony und der Extender gleichzeitig am USB-Port hängen müssen/sollen.
Neues Problem: Das Netzteil des Extender gibt ein fieses Pfeifgeräusch von sich- Extender ist dabei nicht angeschlossen...Ist das normal? Wollte schon meinen Blu Ray Player verkaufen, da ich diesen in Verdacht hatte

Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 20. Mai 2010 10:44
von Kaldi
mal eine andere Frage - hast Du es schon an einem anderen PC / Laptop probiert? (habe jetzt nicht den ganzen Beitrag nochmal gelesen...)
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 20. Mai 2010 15:17
von Falco
Kaldi hat geschrieben:mal eine andere Frage - hast Du es schon an einem anderen PC / Laptop probiert? (habe jetzt nicht den ganzen Beitrag nochmal gelesen...)
Hmm noch nicht - werd ich aber mal ausprobieren. Danke!
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 1. Juni 2010 12:28
von Falco
Keine Reaktion vom Support zu meiner Mail und meinem Problem! Auch eine Erinnerung half nicht! Das nenne ich mal echt eine große Sauerei! Logitech lässt seine Kunden mit den Problemen im Stich! Eine Frechheit!
Logitech? NIE WIEDER! 
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 1. Juni 2010 13:17
von TheWolf
Falco hat geschrieben:Keine Reaktion vom Support zu meiner Mail und meinem Problem! Auch eine Erinnerung half nicht! Das nenne ich mal echt eine große Sauerei! Logitech lässt seine Kunden mit den Problemen im Stich! Eine Frechheit!
Logitech? NIE WIEDER! 
Naja und zum Hörer greifen und anhand Deiner Ticket-Nummer mal direkt nachfragen, geht nicht, oder?
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 6. Juli 2010 13:51
von Falco
Update:
logitech hat mir einen neuen Extender zugeschickt. Dieser funktioniert nun tadellos!

Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 6. Juli 2010 15:02
von TheWolf
Falco hat geschrieben:Update:
logitech hat mir einen neuen Extender zugeschickt. Dieser funktioniert nun tadellos!

Ja ja ... aber erstmal groß rumschimpfen, gelle?
Hast Du denn zwischenzeitlich noch was unternommen oder nur "grollend abgewartet"?
Re: Harmony 1100 und wireless extender
Verfasst: 7. Juli 2010 09:36
von Falco
War grollend abwartend....

Ein Hoch auf Logitech!
