Seite 2 von 2
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 30. März 2010 18:53
von padrino
Hi,
das klingt echt interessant.

Frage mich gerade, ob es auch mit OFA-Dosen (die ja auch lernen und vom Prinzip her wie IT funktionieren, also einmal drücken Dimmen beginnt, nochmal Drücken...).
Jetzt müsste sich mal jemand mit zwei Harmonys finden und mal versuchen, ob der das Signal des LM einer Harmony anlernen kann und ob dieses dann auch so funktionieren würde.

Naja, aber das geht zu Weit.
Aber danke für die Infos, das erzeugt in mir echten Respekt - und auch ein wenig Neid auf LM/IT.
CU,
Mario
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 30. März 2010 19:42
von macalbert
denke nicht dass das mit den OFA-Dosen klappt, die sind ja nicht mit der JBM steuerbar
aber zu deinem Trost die Intertechno Zwischenstecker beherrschen das auch nicht
Gruss
Albert
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 30. März 2010 19:55
von padrino
macalbert hat geschrieben:denke nicht dass das mit den OFA-Dosen klappt, die sind ja nicht mit der JBM steuerbar
Naja, da die OFA IT/ELRO kompatibel sind, sollten die auch per LM zu steuern sein, also zumindest an/aus.
Im Vergleich zu den IT/ELRO Zwischenstecker können diese aber nur angelernt werden, sprich, haben keine Rädchen oder DIPs.
Von daher das Interesse.
macalbert hat geschrieben:aber zu deinem Trost die Intertechno Zwischenstecker beherrschen das auch nicht

Ja, das beruhigt ein wenig.

Aber irgendwann wird renoviert und dann wird hier wohl auch (unterputz) IT fällig und dann, kommt irgendwann ja auch mal Weihnachten, Geburtstag etc. Da kommt vielleicht auch mal ein LM - wobei diese Direktsteuerung kann ja nur der pro, oder? Dann braucht es eher ein paar Feste.
Bis dahin gibt's dann vermutlich nur noch nicht dimmbare Engergiesparlampen.
CU,
Mario
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 30. März 2010 20:13
von macalbert
padrino hat geschrieben: wobei diese Direktsteuerung kann ja nur der pro, oder? Dann braucht es eher ein paar Feste.

Nee der neue mini kann auch prozentuales dimmen
padrino hat geschrieben:Bis dahin gibt's dann vermutlich nur noch nicht dimmbare Engergiesparlampen.
Ja da warte ich auch noch drauf, wobei das bei mir nicht soo wichtig ist, da in den wichtigsten Zimmern Niedervolt Halogenlampen eingebaut sind.
Da müssten schon die noch sehr teurere LED Strahler dimmbar und preisgünstiger werden
Gruss
Albert