Seite 2 von 4

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 11:59
von Galduin
Dann schaltet die FB den Fernseher aber auch nicht mehr aus. Das möchte ich ja durchaus können...
Und mir zu den 130 €für die FB nun auch noch ne Funksteckdose für 20 €zu kaufen sehe ich einfach nicht ein. Eine FB die 130 € kostet sollte das von mir genannte doch ohne weiteres beherrschen. Tut sie das nicht ist es eine Fehlproduktion. Ich werd mal schauen was die Philips-FB so können. Vielleicht denken die ja mal soweit...

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 12:07
von std
Klar, geht das - aber sind wir mal ehrlich:
okay, ganz ehrlich. Woher soll die Harmony wissen wann du den TV vom Strom nehmen willst und wann nicht?
Und was kann die H dafür das dein TV so dämlich reagiert?

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 12:46
von Galduin
Die H soll gar nicht wissen wann der Fernseher im Standby ist und wann bereits eingeschaltet weil per Hand an gemacht. Kann sie ja auch gar nicht wissen. Deshalb will ich mir ja auch zwei Aktionen programmieren. geht aber nicht weil Logitech es nicht hin bekommt mir die Freiheit zu lassen ob am Anfang der Befehl Fernseher einschalten gesendet werden soll oder nicht...Das kann doch nicht so schwer sein diese Funktion zu Programmieren. Von einer FB die 130 € kostet erwarte ich die vollständige individuelle Anpassbarkeit. Wenn das nicht der Fall ist, ist sie in meinen Augen die 130 € nicht wert.

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 12:49
von Galduin
jna hat geschrieben:Wie ist es mit "Gerät immer eingeschaltet lassen" -- macht das nicht genau das?
Wenn diese Funktion bei jeder Aktion getrennt Aktivierbar/Deaktivirbar wäre, wäre es fast genau das was ich suche. Aber es gilt ja dann generell für das Gerät und für jede Aktion...

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 12:51
von jna
Du kannst doch zusätzlich in der Start/Ende-Sequenz bei den Aktionen, wo Du's möchtest, den Power-Befehl mitsenden. (Aber dann nicht jammern, weil die Harmony nicht mehr "weiß", ob das Gerät an oder aus ist!)

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 13:20
von padrino
Hi,

ich hab mir mal die Mühe gemacht, und den KDL40W4500 in meine Harmony eingepflegt.
Das Gerät hat diskrete Power-Befehle, also PowerEin und PowerAus.
Damit sollte das Problem sich doch von selbst lösen, oder?
Seltsamerweise ist der default hier auch schon auf "getrennte Befehle" eingestellt, also sollte er doch gar nicht toggeln... :roll:

Überprüf mal im "erweiterten Setup" des Geräts, ob dort "getrennte Befehle" für an/aus hintergelgt bzw. korrekt eingestellt sind.

CU,
Mario

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 13:33
von doldi
Bild

Infrarot-Energiesparsteckdose AES2

Highlights & Details

* Mit Kinderschutz
* Kein Stromverbrauch im StandBy-Betrieb

Beschreibung

Die intelligente infrarotgesteuerte Steckdose ist ideal für TV-Geräte (Röhre, LCD, Plasma, LED), HiFi-Anlagen, Receiver, DVD-Player usw. Die Steckdose unterbricht vollständig die Stromzufuhr sobald sich angeschlossene Geräte eine Minute im StandBy (<30W) befinden. Mit einer vorhandenen Infrarotfernbedienung kann die Steckdose eingeschaltet werden. Eine weitere zuschaltbare Funktion ist, dass Geräte aus dem Betrieb abgeschaltet werden, wenn sie 1 Stunde nicht per Fernbedienung bedient wurden. Das Verbindungskabel zwischen Energiesparsteckdose und Infrarotempfänger ist 175 cm lang.

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 13:36
von std
Kann sie ja auch gar nicht wissen. Deshalb will ich mir ja auch zwei Aktionen programmieren. geht aber nicht weil Logitech es nicht hin bekommt mir die Freiheit zu lassen ob am Anfang der Befehl Fernseher einschalten gesendet werden soll oder nicht..
na bei meiner Lösung hast du nicht 2 Aktionen fürs Einschalten sondern 2 "Aktionen" fürs Ausschalten (wovon eine der "Aktionen" auf der Powertaste liegt). Wo ist das Problem?

Wenns unbedingt 2 Einschaltaktionen sein sollen musst du den TV nochmal als 2tes Gerät anlegen. Hier gibst du dann an: Einschaltbefehl-->keinen

In einem Gerät mal mit mal ohne Powerbefehle wäre eine unnötige Fehlerquelle und würde zu erhöhtem Supportaufkommen führen

Ansonsten siehe den Beitrag von padrino. Wenn der TV wirklich getrennte Ein- und Ausschaltbefehle unterstützt ist dein Problem gelöst

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 13:50
von padrino
Hi,

würd sich mal jemand die Mühe machen und auf meine (wie ich finde berechtigte) Frage eingehen und mich, falls nötig, erleuchten?
Ich blick das Problem (anscheinend) nicht...
Danke.

CU,
Mario

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 13:52
von Galduin
padrino hat geschrieben:Hi,

ich hab mir mal die Mühe gemacht, und den KDL40W4500 in meine Harmony eingepflegt.
Das Gerät hat diskrete Power-Befehle, also PowerEin und PowerAus.
Damit sollte das Problem sich doch von selbst lösen, oder?
Seltsamerweise ist der default hier auch schon auf "getrennte Befehle" eingestellt, also sollte er doch gar nicht toggeln... :roll:

Überprüf mal im "erweiterten Setup" des Geräts, ob dort "getrennte Befehle" für an/aus hintergelgt bzw. korrekt eingestellt sind.

CU,
Mario
Sorry aber ich versteh nur Bahnhof. Das mit den getrennten Befehlen da, was ist das? Ich würds gerne ausprobieren.
Toggeln? :oops: Sorry bin echt neuling auf dem Gebiet...

Aber auch die Option das Gerät ein zweites mal anzulegen und die zweite Aktivität zum Einschalten mit der Option Gerät ist immer angeschaltet könnte funktionieren. Mit der Einschränkung das der TV sich dann nicht mit der FB ausschalten lässt.

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 13:56
von std
Hi
Mit der Einschränkung das der TV sich dann nicht mit der FB ausschalten lässt.
natürlich geht das
Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->je einen Befehl zum ein- und ausschalten
beim 2ten TV als Einschaltbefehl "Keinen" angeben. Die Ausschaltbefehle bleiben in beiden TV drinnen

Aber gehe erst einmal auf der FB ins Device TV und suche da die Befehle PowerOn und PowerOff
Funktionieren beide fügst du diese an der oben genannten Stelle ein. Dann klappt das ohne 2ten TV

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:05
von padrino
Galduin hat geschrieben:Sorry aber ich versteh nur Bahnhof. Das mit den getrennten Befehlen da, was ist das? Ich würds gerne ausprobieren.
Toggeln? :oops: Sorry bin echt neuling auf dem Gebiet...

Aber auch die Option das Gerät ein zweites mal anzulegen und die zweite Aktivität zum Einschalten mit der Option Gerät ist immer angeschaltet könnte funktionieren. Mit der Einschränkung das der TV sich dann nicht mit der FB ausschalten lässt.
Hi,

"toggle" steht für "Wechsel", also mit ein und der selben Taste einer FB geht das TV z.B. an oder aus.

Geh mal auf das Gerät,
- Einstellungen
- Erwitertes Setup
- durchklilcken
- bis "Jeweils eine Taste für..."
- das aktivieren
- Für "an" PowerEIN und für "aus" PowerAus einstellen
- Einstellungen beenden
- Das ganze testen

Dann sollte es, meiner Meinung nach, keine Probleme mehr geben.

Auch wenn die original FB nur eine Taste für an/aus hat, so muss das mit der Harmony nicht so sein/bleiben. ;)

CU,
Mario

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:14
von Galduin
Also bedeutet das quasi das obwohl meine Original-FB des Fernsehers nur einen Knopf für Ein und Aus hat die Harmony quasi zwei Befehle senden kann? Also einen der nur Einschalten bedeutet. Und einen der nur Ausschalten bedeutet? Würde also heißen das wenn der Fernseher bereits läuft weil vorne angemacht, und die Harmony dann den Befehl zum Einschalten sendet, der Fernseher nicht mehr ausgeht weil er erkennt das das Signal nur den befehl Einschalten sendet? oder wie geht das?

Wenn das so wäre, wäre es die Löäsung des Problems. Werde ich heute abend gleich versuchen. Sollte es klappen schon mal vielen Dank. Finde aber das diese Lösung(wenn sie denn geht) nicht gerade Benutzerfeundlich(wie übrigens die gesamte Software) ist.

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:26
von std
ja

genau so. Wie gesagt testeste du das am besten im Device

Re: Aktion "Fernsehen" ohne Befehl Fernseher einschalten

Verfasst: 19. Oktober 2010 14:39
von Galduin
Also in der FB auf Geräte, dann Fernseher auswählen, dann in der Befehlsliste den Punkt Power/On und Power/Off suchen und drücken. Und wenn es da funzt dann in der Software umprogrammieren. Richtig?