Seite 2 von 2

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 6. Dezember 2010 15:00
von cervantes
TheWolf hat geschrieben:
karlklatsche hat geschrieben:Ich könnte jetzt erwiedern......was hat das mit dem Blättern der Seiten zu tun.....
Mit dem Blättern erscheinen im Display andere Befehle bzw. Geräte und genau das muss auch der Blaster mitkriegen. :ja:
Hi, wenn man nur blättert und nichts aktiviert, wieso muss der Blaster davon was mitkriegen?
verstehe ich nicht. bereitet der sich moralisch schonmal auf potentielle Aktionen vor oder wie :mrgreen:

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 6. Dezember 2010 16:06
von TheWolf
cervantes hat geschrieben: bereitet der sich moralisch schonmal auf potentielle Aktionen vor oder wie :mrgreen:
Im Prinzip ja.

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 8. Dezember 2010 13:19
von cervantes
Hi,

und was ist es, das übertragen wird?

VG

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 9. Dezember 2010 09:09
von TheWolf
cervantes hat geschrieben: und was ist es, das übertragen wird?
Kurz gesagt: Das was Du auf dem Display auswählst.

Und damit ist diese Diskusion für mich beendet, denn die bringt uns nicht wirklich weiter. :ja:

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 13. Dezember 2010 23:09
von cervantes
Aha sehr aufschlussreiche Antwort, dachte ein Forum ist dafür da Informationen auszutauschen.

:arrow: Da es nicht nachvollziehbar ist, was die Harmony beim SeitenBlättern zum Blaster übertragen soll (da die Aktivitäten etc. auf der FB gespeichert sind), man in der Suche nichts dazu findet und du es hier behauptest, was spricht dagegen es zu erklären?

Aber dann hab ich den Sinn dieses Forums wohl missverstanden.

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 14. Dezember 2010 08:59
von OldChatterhand
Mal ne Zwischenfrage... Was ist, wenn man den Blaster NICHT nutzt (also zum einmaligen Pairen schon, ihn aber dann in den FB Settings abwählt), die H900 also direkt per IR sendet, reagiert sie dann ähnlich zackig wie die One?

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 14. Dezember 2010 09:55
von TheWolf
cervantes hat geschrieben: :arrow: Da es nicht nachvollziehbar ist, was die Harmony beim SeitenBlättern zum Blaster übertragen soll (da die Aktivitäten etc. auf der FB gespeichert sind), man in der Suche nichts dazu findet und du es hier behauptest, was spricht dagegen es zu erklären?
Weil auch ich nicht alle Details der Firmware-Programmierung kenne und mich nur auf kurze Aussagen der Logitech-Spezies beziehen kann
Weil es das eigentliche Thema mit Sicherheit sprengen würde.
cervantes hat geschrieben: Aber dann hab ich den Sinn dieses Forums wohl missverstanden.
Wieso?
Nur weil Du was wissen willst (was ja nicht verkehrt ist), ich Dir aber nicht mehr dazu sagen kann?
Ehrlich, eine tolle Einstellung.

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 14. Dezember 2010 19:48
von cervantes
Hochscrollen sollte in dem Fall helfen.

:arrow: Ich bin leider kein Hellseher und kann nicht wissen (und man konnte es auch nicht aus deinen Posts rauslesen) dass du keine Details weißt und nichts weiteres dazu sagen kannst.

Hättest du das gleich geschrieben, hätten wir uns ein paar Posts sparen können.
Mit "Einstellung" hat das nichts zu tun, das lag am Inhalt deiner vorherigen Posts.

Aber dann passts ja nun. Außer, dass das Mysterium selbst ungeklärt bleibt ;)

VG

Re: Harmony 900 Touchscreen sehr träge?

Verfasst: 20. Dezember 2010 12:49
von std
Hi

eine großartige Verzögerung beim Seitenwechsel kann ich nicht feststellen. Ist vielleicht ein ganz klein wenig langsamer als bei meiner 785. Die Pfeiltasten zu treffen ist aber manchmal wirklich etwas schwierig

Eine Verzögerung beim senden der Befehle über den Blaster kann ich nur feststellen wenn man nach längerer (undefinierter) Zeitspanne einen Befehl sendet. Ich schätze mal irgendwo zwischen 100 und 200ms
Die nachfolgenden befehle werden umgehend umgesetzt

Und da keine Befehle mehr ins Leere gehen, wie bei der 785, (meine Geräte regieren zum Teil schlecht so das ich genau zielen muss) ist der Blaster sogar eine enorme Verbesserung
Ich habe jetzt Blaster und ein IR-Auge eine Kabellänge voneinander entfernt hinter meinem Sitzplatz angebracht.
Mein Pioneer HDMI-Switch reagiert jetzt sogar wenn ich genau davor stehe. War immer das Gerät das am schlechtesten reagierte, vor allem wenn gerade meine Frau davor her lief
Blaster oder IR-Auge, einer hat immer Verbindung zu den Geräten

Edit:
Ja, ich weiß. Aktionen starten und beenden kann die ONE auch schneller.
die erste Aktion starten geht beim der 900 genau so schnell wie bei der 785. Beim Aktionswechsel scheint die 900 aber anders zu arbeiten
Ich habe in allen Aktionen die den HDMI-Switch enthalten einen Dummy in der Konfig, wegen eines Handshakeproblems
Starte ich nun "fernsehen" dauert das bei beiden 11 Sekunden. Wechsele ich dann auf Blu-ray dauert das bei der 900 wieder 11 Sekunden.
BD-Player muss eingeschaltet werden, PVR wird ausgeschaltet. Die 785 scheint nur diese beiden Befehle und die Eingangswahl auszuführen, der Wechsel geht wesentlich schneller
Die 900 arbeitet wieder alles ab (in beiden Konten mit diskreten On/Off für alle Befehle. Wenn in einem Konto Toggle-Befehle wären könnte ich das nachvollziehen)