Hi,
nochmal an den Threadersteller, damit er nicht gleich die Flinte ins Korn wirft ohne den Abzug gefunden zu haben...
Da ich auch noch recht frisch bei der Harmony dabei bin (hab sie - ok ist ne ONE aber egal- seit gestern abend) kann ich das ja auch etwas beurteilen:
Ich glaub du hast auch einfach den falschen Ansatz mit dem du an die FB rangehst, der dir momentan die Vorteile davon gar nicht zeigt. Du redest davon, dass du umständlich im Gerätemenü suchen musst, bis du den Befehl findest, den du suchst.
Von der Denke solltest du dich aber von vornherein mal verabschieden! Die Harmony funktioniert nicht mit "Gerät auswählen" -> "Funktion drücken" sondern mit "Aktion auswählen" -> "Funktion drücken" und die Harmony sucht dann den passenden Befehl vom passenden Gerät automatisch. Dann ist es nämlich vollkommen egal, dass du im Gerätemenü viele Befehle hast, durch die du dich schalten musst (wenngleich du das ganze natürlich auch wie bei ner anderen Universalfernbedienung auf die Harttasten legen kannst). Die Funktionen die du wirklich brauchst, legst du dir nämlich selbst für jede Aktion dahin wo du sie brauchst.
Wenn man das verinnerlicht hat, dann ist sie deiner anderen Fernbedienung nämlich um einiges überlegen.
Zum Fehler mit dem AVR: Ich hab einen Yamaha RX-V463. Den hat er problemlos gefunden und alle Befehle waren wunderbar vorhanden. Ich glaub, dass dies auch in deinem Fall so sein sollte, nur hat er wohl die passende Bezeichnung nicht gefunden.,
Ansonsten kann ich mich da nur den Vorrednern anschließen. Lies dir erstmal in Ruhe die "Erste Schritte FAQ" durch, da wird es wunderbar erklärt (nochmal danke dafür) und man kann eigentlich die grundlegenden Dinge wunderbar einrichten.
Ok, ich hab auch noch kleinere Macken die vorhanden sind, aber ich glaube das gehört dazu. Daran kann man dann ja arbeiten, nech
