Re: [900] Umstieg von One auf 900 und enttäuscht
Verfasst: 13. März 2011 11:11
Hi
Wie gesagt habe ich in den Aktionen maximal 3 Seiten. Auf der ersten Seite liegt die Beleuchtungssteuerung. Und wenn ich wirklich mal nen Audiospur ändern will oder Untertitel brauche muss ich max eine Seite nach rechts oder links, so stört der Lag nicht besonders
Wenn man dagegen 16 Seiten durchschalten muss ist es klar das es nervt
Früher hatte ich auch noch DSP des AVR, Seitenverhältnis vom TV und andere Dinge in den Aktionen
Aber ich habe die Geräte inzwischen so eingestellt das ich das NIE brauche
Zusätzlich hast du ja noch unnötige Power- und Eingangswahlbefehle etc im Display liegen, das würde die Aktion alles automatisch regeln, so würden diese Tasten schonmal wegfallen
Und das Geräte sich beim Aktionswechsel ausschalten kann man auf mehreren Wegen verhindern
Ich bin ganz und gar nicht angepisst. Ich kenne reichlich echte Bugs der FB und der Harmony-Software
Nur das man bei falscher Nutzung noch mehr Unannehmlichkeiten produziert ist doch auch klar
Für die Nutzung im Devicemode ist eine Harmony absolut nicht vorgesehen, und mit Kritik daran wird man bei Logitech, verständlicherweise, nicht auf offene Ohren stoßen
Da kannst du dich auch bei Porsche beschweren das ein 911 nicht im Gelände zu gebrauchen ist
das ändert natürlich nichts an den Lags, aber die Devices sind halt mit Funktionen total überfrachtet die man eh nicht brauchtNa das erkläre mir jetzt aber mal.
Warum hat das mit den Devices zu tun, dass eine 900 Latenzen hat, eine One aber nicht.
Auf Deine Ausführung warte ich gespannt.
Wie gesagt habe ich in den Aktionen maximal 3 Seiten. Auf der ersten Seite liegt die Beleuchtungssteuerung. Und wenn ich wirklich mal nen Audiospur ändern will oder Untertitel brauche muss ich max eine Seite nach rechts oder links, so stört der Lag nicht besonders
Wenn man dagegen 16 Seiten durchschalten muss ist es klar das es nervt
Früher hatte ich auch noch DSP des AVR, Seitenverhältnis vom TV und andere Dinge in den Aktionen
Aber ich habe die Geräte inzwischen so eingestellt das ich das NIE brauche
Zusätzlich hast du ja noch unnötige Power- und Eingangswahlbefehle etc im Display liegen, das würde die Aktion alles automatisch regeln, so würden diese Tasten schonmal wegfallen
Und das Geräte sich beim Aktionswechsel ausschalten kann man auf mehreren Wegen verhindern
Ich bin ganz und gar nicht angepisst. Ich kenne reichlich echte Bugs der FB und der Harmony-Software
Nur das man bei falscher Nutzung noch mehr Unannehmlichkeiten produziert ist doch auch klar
Für die Nutzung im Devicemode ist eine Harmony absolut nicht vorgesehen, und mit Kritik daran wird man bei Logitech, verständlicherweise, nicht auf offene Ohren stoßen
Da kannst du dich auch bei Porsche beschweren das ein 911 nicht im Gelände zu gebrauchen ist