Seite 2 von 3

Verfasst: 5. November 2007 15:25
von TheWolf
supporter hat geschrieben:Und The Wolf, was hast Du für eine Antwort bekommen ?. Sagt nichts, Es wird nicht gehen. Richtig ?.
:oops:
Wie "Antwort"?
Ich hab doch geschrieben
Dieses Szenario (Starten einer Aktivität zu einem vorgegebene Zeitpunkt) haben die in Kanda mit großem "Hallo" aufgenommen und wir haben das dann auch quasie in einer Telefon-Konferenz mit mehreren Supportern und Programmierern diskutiert.
und darauf erwarte ich keine direkte Antwort, die mir weder ein Hotliner noch ein Programmierer geben kann und wird.
Aber aufnehmen und weitergeben, das können und werden sie schon.

Aber jetzt nenn doch mal zu dieser Deiner Aussage
Glaube es mir oder nicht, es wird nicht kommen. Das Info habe ich aus "erster Hand".
bitte Ross und Reiter.

Verfasst: 5. November 2007 17:46
von supporter
Jetzt fragst Du auch noch. :lol: Glaubt mir keiner. Echt nett LOL. Sitze im HelpDesk und glaube doch das die Info aus "Erster Hand" ist. 8)

Verfasst: 5. November 2007 22:26
von schon OK
supporter hat geschrieben:Jetzt fragst Du auch noch. :lol: Glaubt mir keiner. Echt nett LOL. Sitze im HelpDesk und glaube doch das die Info aus "Erster Hand" ist. 8)
Interessant wäre aber schon, weshalb da nix zu machen ist, oder? Man will ja nicht als dummer Mensch sterben :wink:

Gruß
Thomas

Verfasst: 6. November 2007 07:43
von TheWolf
supporter hat geschrieben:Jetzt fragst Du auch noch. :lol: Glaubt mir keiner. Echt nett LOL. Sitze im HelpDesk und glaube doch das die Info aus "Erster Hand" ist. 8)
Klar frage ich. Warum auch nicht.
Das Du im Helpdesk sitzt, kann ja niemand ahnen aber jetzt haben wir dann ja jemanden, der "Sprachrohr und Fürsprecher" für die Wünsche, Sorgen und Nöte von uns Harmony-User ist, oder? :D

Aber ok, wie ist denn Deine Meinung zu dem Thema von oben (zeitgesteuertes Schalten von Aktivitäten)?

Verfasst: 6. November 2007 11:23
von supporter
Timer halte ich für nichtig, aber das ist nur meine Meinung. Die To Do Liste ist nicht schlecht, aber bestimmt Punkte gehen sicher zu weit. Bestimmte Sachen werden noch kommen und andere Punkt waren schon in der Vergangenheit drin und wurden wieder verworfen, weil der Kunde, ja die Harmony "so Perfekt kannte", seine Konfig geaendert hatte und nichts mehr ging. Ich höre immer wieder, "Ich kann das und ich will was so haben". Leider muß man sich immer wieder vor Augen halten, das es sich um ein Massen Produkt handelt und keine Philips Pronto oder sonstige FB's, die der Benutzer frei Programieren kann und wird sicher auch nicht werden wird. Ich höre schon jetzt schon die Stimmen, sicher habt Ihr andere Vorstellungen, doch das Harmony Konzept ist und bleibt ein Produkt für die Masse. Wie weit man dieses Konzept anpasst, wir die Zukunft zeigen. Werde die To Do Liste mal weiter geben und dann lassen wir uns mal Überraschen. Nice Day. :wink:

Verfasst: 6. November 2007 14:29
von TheWolf
supporter hat geschrieben: Die To Do Liste ist nicht schlecht, aber bestimmt Punkte gehen sicher zu weit.
Bitte denk dran: Die Liste ist schon "recht betagt" und spiegelt in einigen Dingen sicher die Wünsche der Anwender wieder.
supporter hat geschrieben: Bestimmte Sachen werden noch kommen und andere Punkt waren schon in der Vergangenheit drin und wurden wieder verworfen, weil der Kunde, ja die Harmony "so Perfekt kannte", seine Konfig geaendert hatte und nichts mehr ging. Ich höre immer wieder, "Ich kann das und ich will was so haben".
Ja, leider ist das so, dass fast jeder User "ein absoluter Speziallist" ist. :wink:
supporter hat geschrieben: Werde die To Do Liste mal weiter geben und dann lassen wir uns mal Überraschen. Nice Day. :wink:
Na, das ist doch mal 'ne Aussage. :D

Verfasst: 3. Juni 2008 20:14
von JackJackotey
Ich bin jetzt erst auf diesen Thread gestoßen. Gibt es schon irgendwelche Änderungen diesbezüglich? Es ist ja immerhin schon ein halbes Jahr vergangen.
Ich würde auch gerne meinen AVR mit einer Sleep/Timer Funktion meiner Harmony One ausschalten lassen. Da ich schon mal einschlafe, wenn ich nicht mehr ganz nüchtern Internet Radio höre :-)

Verfasst: 4. Juni 2008 13:18
von TheWolf
JackJackotey hat geschrieben:Ich bin jetzt erst auf diesen Thread gestoßen. Gibt es schon irgendwelche Änderungen diesbezüglich? Es ist ja immerhin schon ein halbes Jahr vergangen.
Leider nicht und die "unterschwelligen Äußerungen" im offiziellen Logitech-Forum besagen eher, dass Logitech in dieser Richtung nichts unternehmen will/wird.

Verfasst: 4. Juni 2008 15:00
von Bäri
Da die Harmony den Einschaltzustand eines Gerätes weiß, stelle ich mir es als schwierig vor, wie die Harmony wissen soll, ob ein Gerät an oder aus ist, nach dem der Sleep-Timer eingeschaltet wurde. Dazu müsste die Harmony auch einen Timer besitzen, die den Gerätezustand auf "aus" nach abgelaufener Zeit setzt.

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 4. Juni 2008 15:05
von TheWolf
Bäri hat geschrieben: Dazu müsste die Harmony auch einen Timer besitzen, die den Gerätezustand auf "aus" nach abgelaufener Zeit setzt.
Genau das ist ja der Wunsch. :)
Ein Timer, der nach einer einstellbaren Zeit "den OFF-Button drückt".

Verfasst: 4. Juni 2008 16:25
von Beule
... die kleine Uhranzeige wie bei den Bildern auf der Hompage würde mir schon reichen! :twisted:

Aber selbst die gibt es ja nicht einmal! Denke das eine Timing funktion wenn sie kommen sollte, eh in einer neuen FB steckt... :(

Verfasst: 4. Juni 2008 16:43
von TheWolf
Beule hat geschrieben:... die kleine Uhranzeige wie bei den Bildern auf der Hompage würde mir schon reichen! :twisted:
So wie die auf der 885? Die hat die Uhrzeit im Display. :lol:

Verfasst: 4. Juni 2008 17:13
von std
die 785 auch ;)

Verfasst: 5. Juni 2008 12:07
von Beule
std hat geschrieben:die 785 auch ;)
...grml die 1000er :cry: hats nicht!

nichmal ne klitzekleine bei dem riesen display!

Is zwar kein Weltuntergang aber die Produktbilder sind schlicht irreführung! :?
Bild

Verfasst: 5. Juni 2008 12:49
von TheWolf
Beule hat geschrieben: ...grml die 1000er :cry: hats nicht!
Ok, ich schenk Dir meine Uhrzeit-Anzeige, denn für mich ist die total überflüssig. :lol: