Harmony 785 Ersatz

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

AW: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von Kevin »

Klasse, denn mal viel Spaß beim einrichten! :smile:


Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Themenersteller
dmk3000
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 09:28
1. Harmony: 665
2. Harmony: 650
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 665
2. Harmony: 650
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von dmk3000 »

Danke, Kevin! :D

derThor
Beiträge: 3
Registriert: 1. Januar 2010 14:18
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von derThor »

...ja, und vielen Dank für den ausführlichen Bericht :roll:
Hatte diesen Fred gerade gefunden, da ich in der gleichen Situation bin, die 785 muckt langsam rum, naja...

Ponche
Beiträge: 14
Registriert: 6. Februar 2009 18:55
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: LG 47LM649S
Heimkino 2: LG BP430
Heimkino 3: Linux-Sat-Receiver Vu+ Duo2 und Vu+ Zero
Heimkino 4: Denon PMA 710AE
Heimkino 5: Denon DCD 710AE
Heimkino 6: Nubert NuVero 4
Heimkino 7: Nubert NuLine 24
Heimkino 8: NAS Qnap TS419PII
Heimkino 9: FritzBox 7490
Heimkino 10: JB Media LightManager Air
Heimkino 11: Diverse Intertechno und FS20 Aktoren ver
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von Ponche »

Habe auch das Problem mit den Tasten bei der 785er. War eigentlich mit dem Teil seit 4 Jahren TOP zufrieden.

Bei einem Anruf der Harmony Hotline in Übersee habe ich über das Tastenproblem der 785er geklagt und erwähnt, dass ich von einem Upgrade-Rabatt auf ein aktuelles Modell (z.B. Smart Control oder Ultimate) gehört habe. Der nette MA meinte zwar, dass diese Aktion seit 2 Wochen ausgelaufen sei, er mir aber trotzdem einen Rabattcode mit 35 % bei Kauf einer Harmony über deren Shop einräumen kann. Keine 5 Minuten später kam der Code per Email. Nach langem hin und her habe ich mich dann für eine Ultimate für knapp über 181 Euro entschieden. Soll Anfang kommender Woche geliefert werden. (Vielleicht hätte ich ja was von den 50 % Rabatt erwähnen sollen - leider habe ich das zu spät hier im Forum gelesen).

Bin mal auf den "Blasterr gespannt. Hoffe dass das mit ausrichtungsungebundener Haltung der FB funktioniert, wenn der gegenüber dem TV-Rack auf einem oberen Regal dann seine Dienste bei mir einmal verrichtet......

Ich habe in diesem Zusammenhang den Eindruck, dass die Harmony-Werbung das z.B. auch mit der Bedienung hinter Schranktüren etwas einfach bewirbt. Überall sieht man Fotos, dass der Blaster nur in den gleichen geschlossenen Schrank zusammen mit den Geräten gestellt werden muss. Dass diese IR-Klebesensoren angeschlossen und auf den Gerätesensoren verklebt werden muss, ist eigentlich nirgends auf Fotos oder den Präsentations-Filmchen auf der Homepage zu sehen....
LG 47LM649S
LG BP430
Linux-Sat-Receiver Vu+ Duo2 und Vu+ Zero
Denon PMA 710AE
Denon DCD 710AE
Nubert NuVero 4
Nubert NuLine 24
NAS Qnap TS419PII
FritzBox 7490
JB Media LightManager Air
Diverse Intertechno und FS20 Aktoren ver
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von TheWolf »

Ponche hat geschrieben: Ich habe in diesem Zusammenhang den Eindruck, dass die Harmony-Werbung das z.B. auch mit der Bedienung hinter Schranktüren etwas einfach bewirbt. Überall sieht man Fotos, dass der Blaster nur in den gleichen geschlossenen Schrank zusammen mit den Geräten gestellt werden muss.
Stimmt auch so.
Wie soll der Blaster -er nennt sich übrigens Hub- seine IR-Befehle von außen durch geschlossene Schranktüren senden?
Er -zumindest aber der/die Mini-Blaster- müssen sich im Schrank befinden.
Ponche hat geschrieben: Dass diese IR-Klebesensoren angeschlossen und auf den Gerätesensoren verklebt werden muss, ist eigentlich nirgends auf Fotos oder den Präsentations-Filmchen auf der Homepage zu sehen....
... weil es die nicht gibt.
Mitgeliefert wird der Mini-Blaster aber keine Klebesensoren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

BeinnNibheis
Logitech-Support
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mai 2013 18:14
1. Harmony: Touch
1. Harmony: Touch

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von BeinnNibheis »

Derzeit gibt es noch die Möglichkeit, die ursprünglich für die Harmony 900 vertriebenen IR Precision Cables (2x vier Sender) zu erwerben. Diese sind mit dem Harmony Hub kompatibel (2,5mm mono Klinke) und werden an die IR-Empfänger der Geräte geklebt. Dies ist eigentlich nur notwendig, wenn Geräte dicht beieinander und übereinander platziert sind, oder aber in mehr als zwei/drei verschiedenen Schrankfächern.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von TheWolf »

BeinnNibheis hat geschrieben:... die ursprünglich für die Harmony 900 vertriebenen IR Precision Cables (2x vier Sender) zu erwerben.
Kleine Korrektur.
Die 900 kommen nicht mit diesen Kabeln sondern mit zwei Mini-Blastern.
Die IR Precision Cables kamen mit dem Extender für die 895, 1000, 1100.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von listener »

TheWolf hat geschrieben:
BeinnNibheis hat geschrieben:... die ursprünglich für die Harmony 900 vertriebenen IR Precision Cables (2x vier Sender) zu erwerben.
Kleine Korrektur.
Die 900 kommen nicht mit diesen Kabeln sondern mit zwei Mini-Blastern.
Die IR Precision Cables kamen mit dem Extender für die 895, 1000, 1100.
Soweit richtig. Allerdings gab es auch Precision Cables für die 900 als Zubehör. Ich habe hier noch einen Satz für ein nie verwirklichtes Projekt rumliegen.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

BeinnNibheis
Logitech-Support
Beiträge: 52
Registriert: 9. Mai 2013 18:14
1. Harmony: Touch
1. Harmony: Touch

Re: Harmony 785 Ersatz

Beitrag von BeinnNibheis »

listener hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:
BeinnNibheis hat geschrieben:... die ursprünglich für die Harmony 900 vertriebenen IR Precision Cables (2x vier Sender) zu erwerben.
Kleine Korrektur.
Die 900 kommen nicht mit diesen Kabeln sondern mit zwei Mini-Blastern.
Die IR Precision Cables kamen mit dem Extender für die 895, 1000, 1100.
Soweit richtig. Allerdings gab es auch Precision Cables für die 900 als Zubehör. Ich habe hier noch einen Satz für ein nie verwirklichtes Projekt rumliegen.
Genauso ist es. Die Logitech Harmony® Precision IR Cables können hier auch nach wie vor erworben werden. Eignen sich super für den Harmony Hub.
Antworten