Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bei meiner 555 geht die Beleuchtung nur so lange an,wie ich die Taste drücke.
Wenn ich aber oben unter dem Display die Pfeiltasten bewege,dann springt das Display an und lkeuchtet so lange wie es in der Software eingestellt ist.
Und das finde ich auch gut so. Mache ich nämlich nur kurz lauter oder leiser oder springe in den Kanälen rum,brauch das Display ja nicht 15sek zu leuchten..Da wäre die Batterie ja bald hinüber..
Logitech Harmony Touch mit Hub
Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
OK, Heut Früh die Fernbedienung angehoben und sie hat geleuchtet und den assistenten angezeigt.
Also: Sensor funktioniert
(Aber der Rest der Beleuchtung bleibt so, so das immer nur oben etwas leuchtet und wenn ich alle tasten beleuchtet haben will Activities oder Glow drücken muss. Aber ich glaube jetzt dies ist normal)
Also ich weiß nich ob ich Dich falsch verstanden habe.... Wenn ich zappe oder lauter/leiser mache leuchtet meine 525´er nur solange ich ne Taste drücke und vllt. 0,5 Sekunden danach. Wenn ich Activities drücke dauerts ca 15 sek. bis die Beleuchtung aus ist. OK wenn ich zappe dann leuchtet auch nur kurz das Display, aber Du wolltest doch "Strom sparen" also was fürn Sinn soll das machen das alle Tasten leuchten ??? wie gesagt Dissplay leuchtet nur solange wie ich ne Taste drücke.
das war mein erster tag mit der fernbedienung... fand es komisch das sie immer nur so kurz geleuchtet hat. jetzt hab ich mich drann gewöhnt und bin echt happy damit. wenn ich das licht brauch, kann ich auf die beleuchtungstaste drücken
alles supi. danke für die antwort. ist also alles OK
Dann will ich auch malw as du dem Thema beitragen, die 525 hat definitiv EINEN Bewegungssensor, sie leuchtet nur bei Tastendruck für die Dauer des drückens, es sei denn sie bleibt lange unbenutz, dann geht die beleuchtung bei bewegung an, ABER sie fängt nicht jedesmal an zu leuchten wenn sie bewegt wird, erst anch langer Ruhezeit
Macht auch Sinn in meinen Augen!
Für ein Batterie betriebenes Gerät ist das OK. Für ein Akku betriebenes Gerät finde ich es aber besser, wenn sie immer leuchtet, wenn sie bewegt wird, ich will ja sehen, was das Display zu bieten hat
Daher kommt wohl das unterschiedliche Verhalten zwischen der z.B. 555 und 885.
Viele Grüße
Bäri
P.S.
Ich wäre manchmal froh, meine 555 würde das gleiche Beleuchtungsverhalten zeigen wie meine 885, in absoluter Dunkelheit ist die "Glow"-Taste auch nicht immer auf Anhieb zu finden.
Verstehe die Sache noch nicht. Bei mir ist es so, wie hier z.T. schon beschrieben.
- Drücke ich Glow, leuchtet alles
- Eben in die Nähe der 525 gegangen, leuchtete automatisch auch alles. Als die Beleuchtung dann wieder aus war kann ich nochmal in die Nähe gehen oder sie anfassen oder schütteln, da bleibt alles dunkel
- Ím Activities-Modus ohne gestartete Aktivität kann ich Tasten düpcken wie ich will, da bleibt alles dunkel
- Ebenso im Device-Modus ohne Device-Wahl
- In beiden Modi mit Device-Wahl oder gestarteter Aktivität leuchtet bei Tastendruck *nur* das Display und der Activities-Button solange ich die jeweilige Taste drücke.
Nur:
- Was bring der letzte Punkt? Das würde ich gerne komplett aus haben. Im Schlafzimmer leuchtet ja sonst die 525 bei jedem Tastendruck und beleuchtet das Zimmer ohne Sinn.
- Warum erleuchtete die FB vorhin bei der Annäherung, nun aber beim Schütteln nicht (meine 895 macht das ja)?
- Ist das komplette Beleuchten wirklich nur per Glow-Taste machbar?
Als Besitzer der 555 und der 885 kenne ich die unterschiedlichen "Beleuchtungsstragien"
1. Es macht Sinn bei einem batteriebetriebenen Gerät den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten.
2. Wird die 555 (und ich denke, auch die 525) längere Zeit nicht benutzt, funktioniert die Beleuchtung bei der leichtesten Erschütterung, so soll die Fernbedienung leichter gefunden werden
3. Das Display wird nur beleuchtet, wenn sich die dortigen Inhalte geändert haben, damit man die neuen Befehle lesen kann.
4. Ansonsten geht die Beleuchtung nur über die "Glow"-Taste an
5. Bei einem akkubetriebenen Gerät brauche ich nicht so energiewirtschaftlich Arbeiten, hier springt die Beleuchtung bei jeder Bewegung an.
Ich persönlich würde mir diese Eigenschaften einstellbar wünschen, zumal bei meiner 555 zwei wiederaufladbare Akkus die Energie liefern.
Genau das hatte ich im Vergleich von 895 zu 525 auch schon erwähnt.
Ich möchte ja nur unbedingt dieses Leuchten ausbekommen, das so lange leuchtet wie man eine Taste drückt. Das hat für mich nämlich 0 Sinn (außer, dass es das dunkle Zimmer für die Drück-Zeit sinnlos erleuchtet).
An einer Stelle muss ich mich noch berichtigen. In dieser Drück-Zeit leuchtet doch nicht nur das Display und der Activity-Button (in der Helligkeit wie bei Erschütterung oder per Glow-Taste), sondern auch die anderen Tasten - jedoch nur ganz ganz wenig, d.h. viel weniger als wenn ich die Glow-Taste drücke.