Seite 2 von 2

Re: Probleme mit H600

Verfasst: 26. April 2012 22:39
von Zorro
Hallo Randy,

zunächst mal etwas Grundsätzliches, dein Samy kann eventuell falsch sein, da es viele verschiedene Typen gibt. Wenn du ihn neu anlegen würdest solltest du die Bezeichnung LE40S6 wählen ohne(/1B) so ist die Typenbezeichnung auch im Handbuch von Samsung. Deinen Humax solltest du in dein HDMI-Anschluß vom TV stecken, der Humax hat auch ein HDMI-Anschluß (vorgesehen für TV). Antenne vom Haus geht in den Humax und von da in den TV. Der DVD-Player wird im Humax mit einem CINCH-Kabel angeschlossen (3 Stecker gelb/weiß/rot in der Regel) der Fernseher hat auf der Rückseite im Anschlußfeld (unter den Scartanschlüssen) die entsprechenden Steckplätze. Nun brauchst du nur noch deinen AV-Reciver mit einem Toslink-Kabel (für Audiosysteme geeignet) an den dafür vorgesehenen Steckplatz am Humax verbinden (den Platz findest du unter dem Netzkabelanschluß, ganz rechts aussen, beim Humax). Wenn du das alles bereits so verbunden hast, dann vergiß diese Nachricht. Wenn nicht solltest du deinen Geräte nach dieser Vernetzung nochmal in der Logitech DB anmelden, mal sehen ob dann alles funktioniert. :D :mrgreen:
Liebe Grüße von Zorro

Re: Probleme mit H600

Verfasst: 27. April 2012 20:02
von randy666
HI,

interesante Verbindungsvorschläge...

Ich werde aber sihcer niht dem Humax an meinen (einizgen) HDMI in des vs stecken - wie soll ich denn dann den AVR an den TV anschließen :-)
Das ist so schon richtig, wie ich es gemacht habe.

Das mit dem Samsung-Typ versuche ich.
Allerdings klärt das immer noch nicht, warum die Aktion Watch TV den DVD-Player anschlatet ... :P :?: :roll:

LG, Randy

Re: Probleme mit H600

Verfasst: 29. April 2012 22:34
von randy666
Doele,

un klappt alles.

Was hab ich gemacht?

Ich hab die Connections noch mla geprüft und rausgefunden, dass ich die HDMI-Eingänge verwechselt habe!
Zudem habe ich die Schutzfolie von der FBD entfernt, was sicher uach nch die Performance schmälerte.

Also habe ich den ganzen Driss nochmal komplett neu programmiert und bei der Gelegenheit auch die Sceneumschaltung am AVR eingebaut. Klappt alles :-)

War also MEIN Fehler!

Danke euch trotzdem für die Hilfeversuche!

LG, Randy