Seite 2 von 3
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 10:26
von Kai-vD
Danke, dass du dich "erbarmen"

würdest, aber es gibt natürlich für mich schon auch ein paar Gründe die 900 zu behalten. Nicht mehr auf 6 Geräte beschränkt zu sein, Ladestation, allgemeine Höherwertigkeit, Funk.
Wenn ich den Umstieg also vollziehe und die ganze Chose neu konfiguriere:
Alte RAW-Befehle der 700 kann ich ja vermutlich aus dem Devicemodus heraus per IR-Übertragung auf der 900 anlernen?
Und wenn ich, wie es wohl vielen geht, nicht mehr als 3-Befehle in einen neuen RAW-Befehl bekomme, muss ich eben eine bisherige 5-befehlige Sequenz eben auf 2 Tastendrücke verteilen, nicht wahr? (Hoffentlich gibt es keine Probleme mit dem schnellen senden der RAW-Befehle im Vergleich zu der Sequenz.)
Bleibt dann nur noch die o. g. Frage "Alles was der Support bisher an Extras für spezielle Gerätebefehle eingerichtet hat (z. B. Verlängerung der Sendedauer (Duration) für bestimmte Befehle meines Rotel AVR) wäre dann weg und müsste erneut beantragt werden?"
Ach ja, und auf welchem Wege genau lege ich ein neues Konto an und was muss ich beachten, damit mein altes 700er Konto (erstmal) erhalten bleibt?
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 10:39
von std
Hi
ich frage mich immer wieder wozu ihr die ganzen Sequenzen und RAW braucht
Ich kann inzwischen komplett auf sowas verzichten
Oft nur eine rage der richtigen Konfiguration bzw der Nutzung
Für ein neues Konto einfach in der Software aus dem alten Konto ausloggen und dann ein Neues erstellen
Kannst dich dann jederzeit in das gewünschte Konto einloggen
Ich hab hier auch mehrere und um Verwechslungen zu vermeiden immer denselben Kontonamen erweitert um die Modellnummer genutzt
Also z.B. "Kontoname_900"
Die Duration kannst du ja einfach per Mail anfordern
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 11:00
von Kai-vD
Danke schon mal!
std hat geschrieben:...ich frage mich immer wieder wozu ihr die ganzen Sequenzen und RAW braucht
Ich kann inzwischen komplett auf sowas verzichten
Oft nur eine rage der richtigen Konfiguration bzw der Nutzung...
Na, um ein Beispiel zu nennen: Aufzoomen des TV Bildes besteht aus 5 Befehlen:
- TV Tools
- nach oben
- nach oben
- nach rechts
- Exit
Die 5 Befehle in eine Sequenz gepackt, macht aus 5 Tastendrücken nur eine.
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 11:09
von std
wenn man zoomen muss.............................................ich verspürte diesen Drang noch bei keinem TV
Ich lasse alle Quellen nativ wiedergeben, und das kann jeder TV automatisch
Warum soll ich mir Teile vom mild abschneiden oder gar das Bild verzerren?
Ich möchte fast wetten 99% aller Sequenzen und RAW sind solche eigentlich unsinnigen Dinge
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 11:48
von Schwarz
std hat geschrieben:ich frage mich immer wieder wozu ihr die ganzen Sequenzen und RAW braucht
Ich kann inzwischen komplett auf sowas verzichten
Oft nur eine rage der richtigen Konfiguration bzw der Nutzung
Das hängt dann auch von den Geräten und deren Menüführung ab. Wenn ich 5 Befehle brauche um die Liste der Timer zu erreichen, ist da eine RAW oder Sequenz schon ganz nützlich. Hängt dann auch davon ab wie das Gerät die Befehle schluckt.
Die meisten "Experimente" habe ich auch wieder rückgängig gemacht, weil die im normalen Gebrauch kaum benutzt werden. Dann kann man sich gar nicht mehr erinnern, was diese Befehlsfolge eigentlich macht.
Auf was ich nicht verzichten will, ist die gleichzeitige Einstellung des Schlaf-Timers für Receiver und Fernseher. Das benutze ich jeden Tag.
Kai-vD hat geschrieben:Danke, dass du dich "erbarmen"

würdest
Wenn man helfen kann.
Kai-vD hat geschrieben:Alte RAW-Befehle der 700 kann ich ja vermutlich aus dem Devicemodus heraus per IR-Übertragung auf der 900 anlernen?
Hat bei mir schon geklappt - oder auch nicht. Aber immer als RAW wieder angelernt - Binär ging es gar nicht.
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 12:18
von Kai-vD
std hat geschrieben:...Für ein neues Konto einfach in der Software aus dem alten Konto ausloggen und dann ein Neues erstellen
Kannst dich dann jederzeit in das gewünschte Konto einloggen...
Und wann kommt dann die Installations-CD ins Spiel, die der 900 beiliegt, oder braucht man die gar nicht?
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 13:23
von TheWolf
Kai-vD hat geschrieben:
Und wann kommt dann die Installations-CD ins Spiel, die der 900 beiliegt ...
... wenn Du Dir Deinen Kaffee geholt hast. Dann hast Du nämlich einen Untersetzer für die Tasse.
Die aktuelle Software holst Du Dir aus diesem Thema:
Harmony FAQ |
Anleitung: Harmony-Konfiguration
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 1. Juni 2012 19:07
von std
wenn er schon für die 700 die Software genutzt hat auch das nicht

Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 2. Juni 2012 06:47
von Kai-vD
std hat geschrieben:wenn man zoomen muss.............................................ich verspürte diesen Drang noch bei keinem TV
Ich lasse alle Quellen nativ wiedergeben, und das kann jeder TV automatisch
Warum soll ich mir Teile vom mild abschneiden oder gar das Bild verzerren?
Ich möchte fast wetten 99% aller Sequenzen und RAW sind solche eigentlich unsinnigen Dinge
Wir werden zwar damit völlig OT, aber der Grund für mich zwischendurch immer mal wieder aufzuzoomen, ist die gleichmäßige Abnutzung der Plasmazellen - oder ist das nach der Anfangszeit überflüssig und meine Bedenken unnötig? Ich sehe meistens BDs/DVDs mit schwarzen Balken oben und unten und denke mir, wenn mein Display fast nie an den Rändern angesteuert wird, wird es irgendwann zu einer sichtbaren ungleichmäßigen Abnutzung der Zellen kommen.
Eine weitere Sequenz, die ich programmiert hatte, war "Bild aus" (Tools/down/down/Enter), wenn man mal zwischendurch kurz etwas anderes macht (Telefon, Küche), ohne alles ausschalten zu wollen, denn häufiges An- und Ausschalten soll für Plasmas ja auch nicht gut sein. Zur Schonung des Displays und der Stromrechnung. Ein 60"er frisst ja schon ganz ordentlich (ich weiß allerdings auch, dass die "Bild aus" Funktion eines Pios leider gar nicht so viel ausmacht...)
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 2. Juni 2012 10:43
von TheWolf
std hat geschrieben:wenn er schon für die 700 die Software genutzt hat auch das nicht

Wo Du recht hast, hast Du einfach recht.
Kai-vD hat geschrieben:
... der Grund für mich zwischendurch immer mal wieder aufzuzoomen, ist die gleichmäßige Abnutzung der Plasmazellen - oder ist das nach der Anfangszeit überflüssig und meine Bedenken unnötig?
Das wurde (oder wird noch?) von den Plasma-Herstellern für die ersten 100 Stunden empfohlen.
Ich hab's bei meinen damaligen Pana's und auch beim jetzigen Pio nie gemacht und denen hat's nicht "geschadet".
Solange Du in der Anfangs-Phase nicht tagelang ununterbrochen Filme mit schwarzen Balken oben und unten bzw. links und rechts siehst, passiert da gar nichts.
Viel schlimmer sind da die Oberflächen bei Spielen, die stundenlang an der gleichen Stelle mit gleicher Intensität stehen. Die können danach schonmal "Schatten" hinterlassen, gegen die es aber inzwischen auch unzählige Abhilfen gibt.
Also: Lös Dich von diesem ganzen Zoom-Quatsch und genieß Filme so, wie sie Dir geliefert werden.
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 2. Juni 2012 12:38
von std
Hi
die Pios waren doch eh nicht so "sensibel" bezüglich Einbrennen, soweit ich weiß
Was heißt "meistens schaue ich BDs"?
Wenn ich Monatelang DVB schaue (wo mein Pana schmale Balken an die Seiten macht) leuchten die dann auch noch einige Tage nach wenn ich Overscan aktiviere (und die Balken "rausgezoomt" werden
Aber einbrennen tut da nix
"Display aus" ist mal ein Argument für ein sinnvolles Feature (wenn der Player nicht eh nen Bildschirmschoner einschaltet, der ist ja dann meist auch sehr dunkel)
Mit ein bißchen Übung bekommt man immer 5 Bfehle in einen RAW. 7 hab ich auch mal geschafft. Ist eine Frage des richtigen Timings.
Lege die FBs hintereinander und versuche mit beiden Händen und allen Fingern die Tasten schnell, und gleichmäßig, zu drücken
Vor dem anlernen ein paar Trockenübungen für die optimale Anordnung der Finger
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 2. Juni 2012 13:09
von Kai-vD
BDs schauen heißt meistens fette schwarze Balken oben und unten.
Mir geht es nicht ums Einbrennen, sondern um langfristige ungleichmäßige Abnutzung/Beanspruchung der Plasmazellen. Der teure Pio soll es ja lange machen und wenn immer nur der mittlere Bildteil beansprucht wird, dann muss das Bild doch irgendwann (langfristig!) ungleichmäßig in Helligkeit und Kontrast werden. Dort wo immer nur schwarze Balken waren, sind die Zellen doch dann viel heller und frischer - denke ich mir so.
Ich habe trotz viel Übens nie mehr als 4 Befehle in einen RAW bekommen.
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 6. Juni 2012 07:26
von Corvus
Phosphor verschleißt halt, wenn man ihn mit Elektronen oder anderen teilchen beschießt, damit er Photonen absondert.
Das sollte meinigermaßen gleichmäßig geschehen.
TFT-Einbrenneffekte, die gar keine sind, kann man rückgängig machen, bei Plasma und CRT nicht. Das sah man früher am Häufigsten bei Bankautomaten mit CRT. Die gibts auch heute noch, haben allerdings neue Firmware, welche laufend Werbung pusht und das Bild refresht.
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 6. Juni 2012 07:45
von Kai-vD
Corvus hat geschrieben:Phosphor verschleißt halt, wenn man ihn mit Elektronen oder anderen teilchen beschießt, damit er Photonen absondert.
Das sollte einigermaßen gleichmäßig geschehen...
Eben und deshalb ist das Aufzoomen hin und wieder beim Plasma, der lange es lange machen soll, doch durchaus sinnvoll.
Re: (700) Akkus laden nicht mehr voll (und werden heiß)
Verfasst: 6. Juni 2012 10:06
von TheWolf
Kai-vD hat geschrieben:
Eben und deshalb ist das Aufzoomen hin und wieder beim Plasma, der lange es lange machen soll, doch durchaus sinnvoll.
Absolut nicht, solange Du nicht
ausschließlich Inhalt mit Balken (oben/unten bzw. links/rechts) schaust.
Normalerweise schaut man ja auch Filme in "echtem" 16:9 und -leider- auch mal Werbung.
Das reicht bei heutigen Plasma's vollkommen aus um eine relativ gleichmäßige Abnutzung der Zellen zu gewährleisten.
Aber egal, wenn Du Angst vor ungleichmäßiger Abnutzung hast und es daher vorziehst, den Film "von Hand" zu verzerren (zoomen ist nichts anderes) und damit Qualitäts-Einbußen in Kauf nimmst, ist das natürlich Deine Entscheidung.