Seite 2 von 4

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 3. August 2012 11:14
von TheWolf
Boongramz hat geschrieben: Das einzige, was er mit mir gleich am Telefon gemacht hat, war den Ambiligth Befehl in die DB aufzunehmen.
Das ist so nicht ganz richtig.
Der Support wird den Befehl in Deine Konfiguration aufgenommen haben, aber nicht direkt in die Datenbank für alle Anwender. Das kann er nämlich nicht sondern nur das DB-Team.

@alle:
Wenn ihr diesen oder andere Befehle auch haben wollt, müsst auch ihr den Support dazu bemühen.
Hilfreich dabei ist es, wenn ihr die Account-ID und die genaue Geräte-Bezeichnung von Boongramz habt (Kommunikation dazu bitte nur per PN). Dann kann der Support daraus kopieren.

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 3. August 2012 12:28
von derbär
Boongramz hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eben die Standard Mail vom Logitech Support bekommen, ob der Fall von mir gelöst ist. Ich habe dort einmal angefragt, ob Seitens Logitech noch was wegen den fehlenden Codes bzw. Profil für Philips Fernseher unternommern wird. Auch gleich darauf hingewiesen, dass die neuen 2012 Modelle nur noch eine Funkfernbedienung haben und somit ein anlernen nicht mehr möglich ist.
Gruß
Ja, das habe ich zunächst auch befürchtet, ist aber nicht so. Die Geräte haben zusätzlich einen IR-Empfänger für die Gerätefunktionen. Steht sogar im Handbuch, ziemlich weit hinten. Ob allerdings die Signale der Philips Normalfernbedienung (ohne Tastatur) in Infrarot oder per Funk gesendet werden, weiß ich nicht.
Gruß derbär

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 3. August 2012 13:23
von Boongramz
Hallo,

@ mdark:
Ich habe die Fernbedienung von 9609 genommen. Bleibt sich aber gleich, welches Modell du nimmst, da die derzeitig verfügbaren Profile alle das selbe sind. Habe mehrere getestet und immer nur die selben wenigen tasten.

Der Ambilight Befehl sollte mittlerweile in der Datenbank bei Logitech sein. Ich weiss zwar nicht, zu welchem Modell die den Befehl hinzufügen aber beim 9606 sollte es nun drin sein.

@ Biba:
Falls du Das Problem mit meinem Philips 8007K meinst, muss ich auf neue Firmware von Seitens Philips warten.
Die Fernbedniung selbst macht alles wassie soll.

@Baer:
Das ist korrekt, die neuen 2012er Modelle haben einen IR Empfänger. Deshalb versuche ich ja auch mit der harmony One zu arbeiten. Nur nützt das im Moment recht wenig, da

A: Die Profile von Logitech misst sind (unvollständig)
B: Kannst Du der Logitech keine mehr beibringen, da die Logitech keinen RF Empfänger hat.

Wer weiß, es kommt bald bestimmt eine neue Logitech, die die Signale Funk abfängt und lernt.

Gruß

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 5. August 2012 10:59
von derbär
Hier sind die Codes der 2011er Serie, sollen weitgehend identisch zu den 2012er Geräten sein.
http://www.supportforum.philips.com/en/ ... 1#post7254

Vieleicht hilft es ja.
Gruß derbär

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 6. August 2012 08:47
von mrdark
Boongramz hat geschrieben: @ mdark:
Ich habe die Fernbedienung von 9609 genommen. Bleibt sich aber gleich, welches Modell du nimmst, da die derzeitig verfügbaren Profile alle das selbe sind. Habe mehrere getestet und immer nur die selben wenigen tasten.

Der Ambilight Befehl sollte mittlerweile in der Datenbank bei Logitech sein. Ich weiss zwar nicht, zu welchem Modell die den Befehl hinzufügen aber beim 9606 sollte es nun drin sein.
Danke Dir, werde es die Tage testen :)

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 9. August 2012 13:50
von mrdark
So, angetestet ... Der Ambilight Befehl ist leider beim 9606 nicht drin, die werden den vermutlich nur in Deinem Profil gespeichert haben :( Auf jeden Fall abe ich noch viel Feintuning vor mir ...

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 10. August 2012 11:15
von TheWolf
mrdark hat geschrieben:So, angetestet ... Der Ambilight Befehl ist leider beim 9606 nicht drin, die werden den vermutlich nur in Deinem Profil gespeichert haben
Genau das hab ich doch oben geschrieben. :roll:

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 13. August 2012 10:09
von mrdark
TheWolf hat geschrieben:
mrdark hat geschrieben:So, angetestet ... Der Ambilight Befehl ist leider beim 9606 nicht drin, die werden den vermutlich nur in Deinem Profil gespeichert haben
Genau das hab ich doch oben geschrieben. :roll:
:oops: :oops: Ist ja gut :oops: :oops:

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 23. August 2012 12:23
von mrdark
Biba hat geschrieben:Hast du das Problem nun lösen können oder bleibt die Problematik gegeben?
Würde mich auch interessieren...
Habe jetzt auch ein Bearbeitungsticket bei logitech und musste mitteilen, dass ein anlernen wg. Funk nicht mehr möglich ist.
Mir fehlen egentlich nur noch "3D"-Taste und "List"-Taste ...
Hat die irgendwer bei sich schon drin?

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 23. August 2012 12:45
von Boongramz
Würde mich auch interessieren...
Habe jetzt auch ein Bearbeitungsticket bei logitech und musste mitteilen, dass ein anlernen wg. Funk nicht mehr möglich ist.
Mir fehlen egentlich nur noch "3D"-Taste und "List"-Taste ...
Hat die irgendwer bei sich schon drin?[/quote]

Hi,
ja die Tasten würden mir auch noch fehlen.

Gruß

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 11. September 2012 09:40
von mrdark
Habe jetzt die Nachricht vom Support, dass die Befehle nicht vorliegen und nicht in meinem Profil hinzugefügt werden können :cry:
Ich dachte eigentlich es gab auch einen 2012 serie TV, der über Infrarot lief? Dann könnte man das doch von dem anlernen ... hat das schon mal jemand gemacht oder versucht?

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 11. September 2012 11:11
von TheWolf
mrdark hat geschrieben:Habe jetzt die Nachricht vom Support, dass die Befehle nicht vorliegen und nicht in meinem Profil hinzugefügt werden können :cry:
Also gut, das Ganze nochmal.
Ich hab's euch doch geschrieben:
Hilfreich dabei ist es, wenn ihr die Account-ID und die genaue Geräte-Bezeichnung von Boongramz habt (Kommunikation dazu bitte nur per PN). Dann kann der Support daraus kopieren.
Wobei ich "hilfreich" durch "erforderlich" ersetzen muss.

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 12. September 2012 12:47
von mrdark
TheWolf hat geschrieben:
mrdark hat geschrieben:Habe jetzt die Nachricht vom Support, dass die Befehle nicht vorliegen und nicht in meinem Profil hinzugefügt werden können :cry:
Also gut, das Ganze nochmal.
Ich hab's euch doch geschrieben:
Hilfreich dabei ist es, wenn ihr die Account-ID und die genaue Geräte-Bezeichnung von Boongramz habt (Kommunikation dazu bitte nur per PN). Dann kann der Support daraus kopieren.
Wobei ich "hilfreich" durch "erforderlich" ersetzen muss.
Nicht böse sein: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil..."
Boongramz hat die Befehle auch nicht! In seinem Post schreibt er, dass ihm genau auch diese Befehle fehlen ;-)

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 12. September 2012 13:08
von TheWolf
mrdark hat geschrieben: Nicht böse sein: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil..."
Boongramz hat die Befehle auch nicht! In seinem Post schreibt er, dass ihm genau auch diese Befehle fehlen ;-)
Er hat aber auch geschrieben:
Boongramz hat geschrieben: Das einzige, was er mit mir gleich am Telefon gemacht hat, war den Ambiligth Befehl in die DB aufzunehmen.
Und genau darauf beziehe ich mich, nicht auf noch immer fehlende Befehle. :ja:

Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV

Verfasst: 14. September 2012 11:49
von mrdark
Den Ambilightbefehl hat der Service eingebaut! Funktioniert auch bei mir. Boongramz und mir fehlen nur noch 3D und LIST.

Also noch mal... hat das (3D und LIST) schon jemand per Infrarot anlernen können?