Seite 2 von 2

Verfasst: 27. März 2006 15:56
von TheWolf
dino hat geschrieben: Leider dauert das Ruterregeln trotz Marks Trick noch 3 Sekunden, aber das ist jetzt eine Lösung, mit der ich leben kann.
Schau mal auf Deiner Harmony-Hompage im Device TV nach:

Fehlerbehebung --> Weitere Probleme anzeigen --> TV scheint nicht alle Befehle ordnungsgemäß zu empfangen --> Das Gerät reagiert auf einige Befehl zu stark

Dort kannst Du die Sende-Länge verändern. Standard ist "3". Geh mal runter auf 2 oder auf 1 (da steht er bei mir). Dass könnte schon helfen.

Verfasst: 8. April 2006 17:57
von myNickname
Tolle Arbeit, TheWolf!
Das musste ich gleich nachmachen. Gut auch dein Hinweis, dass Marc den Befehl erstellt hat. Die freuen sich, dass sie inzwischen mit Namen bekannt sind :D
Ich habe mit Hamid gearbeitet, das hat auch gut geklappt. Er hat mir die Länge des Befehls auf die Hälfte gekürzt. Eventuell kann man den auch einlernen, indem man ihn Binär lernt, dann spielt wohl auch die Länge eine Rolle. Ansonsten einfach abstoppen, wie lange man den Befehl braucht.

Eine Verbesserung habe ich noch: Damit man nicht beim Umschalten ohne Ton dasitzt ist eine Zeitverzögerung sinnvoll. Deshalb habe ich mir den Befehl gerade in den Verstärker kopieren lassen. Dann wird der Befehl durch die Einschaltverzögerung (hoffentlich, noch nicht getestet) des Verstärkers zum richtigen Zeitpunkt gesendet.
Die Idee, Befehle in andere Geräte einzulernen/kopieren fand Hamid interessant und auch neu. Wundert mich, ich habe zB die 4 Tasten meines akt. Subwoofers in den Verstärker eingelernt.

Verfasst: 28. August 2006 22:26
von promexx
also bei mir hat die volume down long funktion auch nix gebracht.
:(
mein fernseher reagiert gar nicht.

was kann ich noch tun?

ich habe bei meinem fernseher im menü verschachtelt eine funktion, die den fernseh-internen verstärker ausschaltet. aber da komm ich nur verschachtelt dran, nicht per knopfdruck. also kann ich die harmony auch nicht darauf programmieren, oder?

______________________
40" LCD: Samsung LE40R71B, Harman Kardon AVR 335 7.1 Verstärker mit DVD 27 und HKTS7 5.1 Boxensystem

Verfasst: 28. August 2006 22:50
von myNickname
Hi promexx,
hast du dir den Befehl von den Kanadiern anlegen lassen oder war er schon in der Konfig? Wenn er schon vorhanden war, dann ruf mal in Kanada an und rklär denen, dass du ähnlich wie beim Pana so einen Befehl haben möchstest. Ich kann mir nicht vorstellen, warum das nicht gehen sollte.
Gruß,
Tobias

Verfasst: 28. August 2006 23:02
von promexx
das haben die an der hotline mir gemacht. nachdem ich getestet habe und gesagt habe, dass das nicht geht, sagte der "dann gehts nicht"

Verfasst: 28. August 2006 23:08
von myNickname
Wenn's die Kanadische hotline war, wäre ich geneigt, das zu glauben. Ansonsten eher nicht. :-)
Schade für dich. Hatte der support keine Ersatz-Idee? Kannst du nicht muten ohne Symbol? Lass dir doch den Verstärker-Abschalter programmieren, das können die bestimmt.
Nervennervennerven.
Und gleich noch die blöde automatische Tastenbelegung monieren!
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =1312#1312
Danke ;-)

Verfasst: 29. August 2006 10:36
von TheWolf
promexx hat geschrieben:das haben die an der hotline mir gemacht. nachdem ich getestet habe und gesagt habe, dass das nicht geht, sagte der "dann gehts nicht"
Das ist für mich ein typisches Zeichen für "keine Lust" bzw. "keine Ahnung".
Der "LongVolumeDown" in der Ursprungsform ist eine "Schleife" des "normalen" VolumeDown, aber eben direkt in XML programmiert, wodurch die Sende-Verzögerung nicht greift und der Befehl sehr schnell ist.

Hast Du mal versucht, dir den "LongVolumeDown" selber zu erstellen?
Lerne einen neuen Befehl (LongVolumeDown) an und halte dann auf der Original-FB die Taste VolumeDown mal länger gedrückt. Bis ca. 2 Sekunden sollte das klappen, ohne das die Harmony dies als zu lange erkennt.
Wenn das klappt, kannst Du diesen neuen Befehl im Zweifelsfall 2mal senden, falls die Lautstärke nach einmal senden noch nicht bei Null ist.