Seite 12 von 18
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 30. Oktober 2015 23:32
von listener
Hallo chrisly,
Hans hat die Frage heute schon an Logitech weitergereicht. Leider kam vor dem Wochende keine offizielle Bestätigung mehr. Also hab noch ein bisschen Geduld. Oder leiste Pionierarbeit.

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 30. Oktober 2015 23:37
von chrisly
Ich versuche noch, mich zu beherrschen - auch, wenn´s schwer fällt.
Aber die Preise wollen einfach nicht runter gehen. Überall noch zum Listenpreis...
Normalerweise müsste sich doch da so langsam was tun!?
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 31. Oktober 2015 00:53
von listener
Naja, meine Erfahrung bei den Flaggschiff-Modellen ist dass sich die ersten 3-4 Monate nach der Vorstellung preislich so gut wie gar nix tut. Danach fängt es langsam an. Und nach 7-8 Monaten sind sie deutlich günstiger als am Anfang. Kurz bevor eine neue Generation rauskommt gibt's nochmal einen deutlichen Schub nach unten. Muss aber jeder letztlich selber wissen was es ihm wann wert ist
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 2. November 2015 05:45
von listener
Update: Logitech hat inzwischen bestätigt das die 950 jetzt mit dem Hub gepaired werden kann. Du kannst loslegen chrisly!

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 2. November 2015 13:53
von chrisly
Das ist ja genial - viiiiielen Dank für die Info!
Das macht es mir jetzt noch schwerer, mich zu beherrschen. Ich wollte eigentlich warten, bis der Preis wenigstens deutlich Richtung 200 € tendiert, aber das wird wohl dieses Jahr nix mehr ...
Nur nochmal zur Sicherheit: mit Hub meinst Du schon den Ultimate-Hub (sofern der sich überhaupt vom neuen Harmony-Hub unterscheidet)?
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 2. November 2015 14:23
von listener
Ich zitiere mich mal selbst:
listener hat geschrieben:Die Hubs sind meines Erachtens nach identisch, nur ist der Harmony Hub, sowie der der Smart Control, Companion und vom Keyboard softwaremäßig auf 8 Geräte beschränkt. Dies Beschränkung wird auf 15 erhöht sobald noch eine kompatible 15-Geräte Harmony in die Konfiguration aufgenommen wird. Ich verwende den 8-Geräte Hub des Keyboards mit einer Touch und kann 15 Geräte in diese Konfiguration aufnehmen.
Du kannst jeden Logitech-Hub verwenden. Wenn du's im selben Konto machst solltest du auch einfach deine alte Harmony durch die 950 ersetzen können. Wenn du neu beginnen willst, wirst du vorher das Pairing zischen der Alten und ihrem Hub aufheben müssen.
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 5. November 2015 23:29
von chrisly
Danke!
So langsam tut sich auch was beim Preis. Die 950 gibt´s jetzt bei 2 Händlern "schon" für 220 € und die Elite für 315 € (beide inkl. Versand).

Re: Es geht!
Verfasst: 10. November 2015 20:00
von FlyingLemming
TheWolf hat geschrieben:
Hmm, spannend.
Jetzt würde mich ja mal interessieren, was passiert, wenn Du in Deinem Konto die 8-Geräte-Grenze überschreitest.
Die 950 sollte damit kein Problem haben, aber was "sagt" der Hub dann dazu?
Oder wurde die Anzahl der max. Geräte durch diese Erweiterung direkt auf "8" reduziert? Das siehst Du ja direkt nach der Konto-Anmeldung unter "Geräte".
Sorry für die späte Antwort, hab's erst jetzt gesehen. War die Tage zu sehr damit beschäftigt, die besch...... Bedienlogik meines brandneuen Samsung-TV in Harmony-Activities zu gießen. Ist ja echt ein tolles Gerät, aber der eklatante Mangel an Direkt-Tasten für wichtige Features und der Zwang, sich für fast alles durch irgendwelche Menüs durchzuwurschteln, ist schon arg nervig.
(Glücklicherweise hat die Harmony-Datenbank wenigstens ein paar der fehlenden Direktbefehle, z. B. für 3D an/aus.)
Also, die 950 scheint quasi den Hub "upzugraden". Ich hatte zuerst nur den Hub in Betrieb genommen und dabei die Daten von meiner 895 (mit 8 Geräten) übernehmen lassen. Als ich danach ein weiteres Gerät (den neuen TV) hinzufügen wollte, war das nicht möglich - ich musste erst den alten TV löschen.
Seitdem ich den Hub mit der 950 "erweitert" habe, steht in MyHarmony unter Geräte: "Mit Ihrer Harmony Hub / Home Hub können Sie 7 weiteres Gerät/weitere Geräte steuern." Und das bei schon 8 vorhandenen Geräten. Und, ja, in der Praxis funktioniert zumindest ein neuntes auch tatsächlich.
Insgesamt finde ich interessant, dass die Zuordnungslogik jetzt genau andersherum ist als bei der 895 mit dem RF Extender. "Damals" wurde der Extender in der Harmony-Software praktisch als Zubehör für die Fernbedienung angesehen. Jetzt ist in MyHarmony der Hub das Hauptgerät (und nur er taucht in der "Liste der Fernbedienungen" auf), und die 950 ist diesem untergeordnet und taucht nur in dessen Untermenüs auf. Von daher finde ich es doch bemerkenswert, dass dennoch die Fernbedienung die Fähigkeit des Hubs auf 15 Geräte erweitert. Aber egal, es geht - das ist die Hauptsache.

Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 10. November 2015 22:22
von chrisly
Komisch - bei mir taucht nicht der Hub als Hauptgerät auf, sondern die 950. Die habe ich dann mit dem Hub gepairt und inzwischen 11 Geräte und auch 11 Aktionen eingerichtet.
Für mich ist die 950 die schönere Elite (wegen der Tastenbeschriftung der neuen Tasten) - und die Tasten sind auch alle gleich hell. Bei der Elite wurde ja bemängelt, dass die unteren Tasten heller sind ...
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 11. November 2015 01:25
von FlyingLemming
chrisly hat geschrieben:Für mich ist die 950 die schönere Elite (wegen der Tastenbeschriftung der neuen Tasten) - und die Tasten sind auch alle gleich hell. Bei der Elite wurde ja bemängelt, dass die unteren Tasten heller sind ...
So sehe ich das auch.
chrisly hat geschrieben:Komisch - bei mir taucht nicht der Hub als Hauptgerät auf, sondern die 950. Die habe ich dann mit dem Hub gepairt und inzwischen 11 Geräte und auch 11 Aktionen eingerichtet.
Vielleicht liegt es an der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir war es ja, wie gesagt, zuerst der Hub. Die 950 kam dann anschließend über "Erweitern" dazu.
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 11. November 2015 10:10
von TheWolf
FlyingLemming hat geschrieben:
Vielleicht liegt es an der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir war es ja, wie gesagt, zuerst der Hub. Die 950 kam dann anschließend über "Erweitern" dazu.
Die Geräte-Beschränkung ist eine alleinige Sache von myharmony.com, nicht des Hub's.
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 11. November 2015 13:38
von FlyingLemming
TheWolf hat geschrieben:FlyingLemming hat geschrieben:
Vielleicht liegt es an der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir war es ja, wie gesagt, zuerst der Hub. Die 950 kam dann anschließend über "Erweitern" dazu.
Die Geräte-Beschränkung ist eine alleinige Sache von myharmony.com, nicht des Hub's.
Der zitierte Text hatte sich auch nicht darauf bezogen, sondern auf die Frage, warum bei mir der Hub als Hauptgerät aufgeführt ist und bei ihm die 950.
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 11. November 2015 13:46
von TheWolf
FlyingLemming hat geschrieben:
Der zitierte Text hatte sich auch nicht darauf bezogen, sondern auf die Frage, warum bei mir der Hub als Hauptgerät aufgeführt ist und bei ihm die 950.
... weil Du -wie Du ja selbst schreibst- zuerst den Hub eingerichtet hast.
Der wird dann als "eigenständiges" Gerät in der Gallery aufgeführt.
Wenn Du die 950 also nicht nicht in der Gallery hast, binde sie doch als neue FB dort ein und importiere dann die Daten des Hub.
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 19. November 2015 21:42
von chrisly
Hi.
Hattet Ihr auch schon mal Probleme mit der Akkuanzeige?
Ich habe meine 950 über Nacht geladen und am nächsten Morgen war die Anzeige immer noch rot und die Anzeige hat sich auch nicht geändert. Dann habe ich sie nochmal - ganz kurz - in die Ladestation gestellt. Danach wurde "voll" angezeigt (und sie war auch wirklich voll

).
Re: Logitech Harmony Elite vorgestellt
Verfasst: 20. November 2015 08:17
von Harmonyjan
Guten Morgen,
Heute Mittag bekomme ich meine Harmony 950
Ich habe sie mir gegönnt weil meine alte Harmony One nicht mehr das macht was ich soll, ich habe mir ein neuen Panasonic 60CXW754 gekauft und es gibt Probleme mit den Aktionen wenn ich die Aktion TV wähle soll der TV der Pioneer AV VSX 921 und der Horizan Reciever von Unity Media starten. Leider geht der TV mal nicht an oder mal der AV nicht. habe schon an den Verzögerrungen herum experimentiert, aber erfolglos irgendein Gerät startet nicht

Wenn ich jetzt die neue Harmony 950 habe wird das Problem da glöst sein, oder wird das Problem bestehen. Es ist sehr wahrscheinlich von Vorteil die alte Einstellung von der Harmony One nicht zu übernehmen. Seht ihr das genau so ?? Bin leider nicht der Freak bin auf der Hilfe vom Forum angewiesen.
Danke schon mal für die Hilfe
