harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Carpe Noctem
Beiträge: 8
Registriert: 9. November 2010 06:14
1. Harmony: One
Wohnort: Lichtenstein/Sa
Wohnort: Lichtenstein/Sa
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von Carpe Noctem »

Guten Tag an alle Bastelfreunde... :D
Neue Seite, neues Glück.ich hätte mal wieder einige Fragen auf Lager....
1. Gehe ich richtig in der Annahme, daß das Problem der drohenden Fingerfraktur :zwinker: beim Benutzen der orig. Fernbedienung, beim Intertechno-System genauso auftritt wie bei ELRO??
2. Inwieweit sind die beiden Systeme überhaupt kompatibel? Wenn ich Schalter/Aktoren beider Systeme "mischen" will, muß ich dann 2 Devices bei der Harmony anlegen?
3. Ich möchte demnächst meine Markise auf dem Balkon mit einem Rohrmotor, sowie einem Funk-Jalousieschalter nachrüsten. Als Schalter kommt da nur der CMR-500 (Intertechno) in Betracht, da es von ELRO nichts alternatives gibt. Oder? :?:
4. Gibt es jemanden in diesem Forum, der sich etwas mit Elektronik auskennt? Der Lightmanager pro hat ja optional einen Temperatursensor. Könnte man diesen Eingang zweckentfremden? Ich würde gern diesen Temp.sensor weglassen und gegen einen Lichtsensor austauschen, da ich diesen unnütz finde. Beispielsweise um eine Jalousie-/Markisensteuerung, abhängig von den Lichtverhältnissen zu realisieren, oder Lampen ein/auszuschalten. Das wäre sicher mit wenig Aufand zu bewerkstelligen. Man könnte sich ggf. auch mit "JB media" in Verbindung setzen :tippen: . (Wundert mich sowieso, das die so eine Funktion noch nicht eingeflochten haben. Denn Licht spielt doch als "Einflußfaktor" auf eine Lichtsteuerung eine größere Rolle, als die Temperatur :? )
Zuletzt geändert von Carpe Noctem am 15. November 2010 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Philips 32PFL5404 H
Media Player: Poppstar MS30 + 3 TB HDD
5.1 Surround: Teufel Decoderstation 3 + Concept E 200
Harmony One, OFA 8100, div. ELRO Kleinkram, Miefquirl(Mc Cool)

Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des Preises längst verflogen ist...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von std »

Hi

den FS20 manager kannst du dir IMO mit beliebigen Sensoren bauen lassen
Musst halt mal schauen ob "CrazyHorse" noch aktiv ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Carpe Noctem
Beiträge: 8
Registriert: 9. November 2010 06:14
1. Harmony: One
Wohnort: Lichtenstein/Sa
Wohnort: Lichtenstein/Sa
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von Carpe Noctem »

std hat geschrieben:Hi

den FS20 manager .......
Moin und danke für den Tipp. :gut:
Ich finde das Teil gut, weil es sehr flexibel und individuell anpassbar bzw. erweiterbar ist. Jedoch habe ich bezüglich des Preises keinerlei Info's gefunden. :nixweiss:
Außerdem, 'ne andere Frequenz (FS20= 868,35 MHz) und schon dadurch auch etwas "preisintensiver".
Meine Intension lag eher darin, die relativ preisgünstige Hardware des Lightmanagers etwas zu "modifizieren" bzw. weitesgehend meinen Bedürfnissen anzupassen.
Das ist nämlich meines Erachtens der Pferdefuß, sowohl der Variante OFA, als auch der Variante Lightmanager. Wenn die Möglichkeiten beider Systeme ausgeschöpft sind, hat man keine Chance einer Erweiterung um bestimmte Störfaktoren auszuschalten. (Klar, dazu wurden sie auch nicht "erfunden")
Beispiel: Wenn ich jetzt meine Markise mit Funk ein/ausfahren kann, ist das sehr schön. Ginge ja beim Lightmanager sogar zeitgesteuert. Noch besser.
Will ich jedoch irgendwann einen Regensensor in diese "Automatik" integrieren will, stoße ich an die Grenzen dieses Systemes. (Übrigens, mit gewissen Windgeschwindigkeiten können sich Markisen auch nicht sonderlich anfreunden ;D )
Ich befürchte nur, das ich hier in preisliche Regionen vorstosse, die mein Budget überschreiten. :naja:
Zuletzt geändert von Carpe Noctem am 15. November 2010 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Philips 32PFL5404 H
Media Player: Poppstar MS30 + 3 TB HDD
5.1 Surround: Teufel Decoderstation 3 + Concept E 200
Harmony One, OFA 8100, div. ELRO Kleinkram, Miefquirl(Mc Cool)

Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des Preises längst verflogen ist...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von std »

sorry

der Kollege heißt "Crazy_Hardware", hab mich da vorhin vertan
Der Wandler wird speziell nach deinen Wünschen angefertigt. davon ist auch der Preis abhängig. Einfach mal anfragen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=1763
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von padrino »

Ich versuch mal nochwas...

@dragoonflyinn

Was steht denn auf Deinen Dosen als "unit code"?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

dragoonflyinn
Beiträge: 32
Registriert: 15. Oktober 2010 00:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von dragoonflyinn »

@padrino

Hallo, da steht code 2 drauf und auf der ersten dose steht code 1 drauf. Dose 2 funzt mit der FB 440 bei stellung A auf der 601 und On On Off Off Off auf der FB 440.mit Taste A.

Gruß André
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von padrino »

Hi,

hattest Du den "D"-Test auch mit der Dose mit "unit 2" gemacht, oder haste dafür die andere Dose benutzt? Das könnte erklären, wieso das nicht geht, da ein anderer Hauscode.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

dragoonflyinn
Beiträge: 32
Registriert: 15. Oktober 2010 00:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von dragoonflyinn »

Hi, nein ich habe Dose 2 benutzt.
gruß André
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von padrino »

Ok :)

Mal den A-Test, mit "Dose 1" und On On Off Off ON versuchen? Also wie vorher nur genau den letzten DIP-Wert umgekehrt?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

dragoonflyinn
Beiträge: 32
Registriert: 15. Oktober 2010 00:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von dragoonflyinn »

Guten Morgen,

jau,es funzt Dose 1 mit Lt --M13 und Dose 2 mit M14 super danke für die Hilfe.
Jetzt fehlt nur noch die Ansteuerung der beiden Dosen mit der FB 440.
Bei Dose 1 geht es ja mit der FB440 und Taste A nur Dose 2 Funzt nun nicht mehr weil der letzte dip auf On steht .

Gruß
André
Benutzeravatar

Carpe Noctem
Beiträge: 8
Registriert: 9. November 2010 06:14
1. Harmony: One
Wohnort: Lichtenstein/Sa
Wohnort: Lichtenstein/Sa
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von Carpe Noctem »

Guten Morgen *dragoonflyin* und *padrino*,
gehe ich recht in der Annahme, daß ihr einen Code gefunden habt, den man auch mit der FB 440 nutzen kann, ohne mehrere Tasten gleichzeitig zu benutzen??? :shock: Wäre schön, da ich mein Licht im Wohnzimmer NUR noch mit der Harmony an/ausschalten kann ... :grübel:
TV: Philips 32PFL5404 H
Media Player: Poppstar MS30 + 3 TB HDD
5.1 Surround: Teufel Decoderstation 3 + Concept E 200
Harmony One, OFA 8100, div. ELRO Kleinkram, Miefquirl(Mc Cool)

Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des Preises längst verflogen ist...
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von padrino »

Hi,

@dragoonflyinn
dragoonflyinn hat geschrieben:Guten Morgen, jau,es funzt Dose 1 mit Lt --M13 und Dose 2 mit M14 super danke für die Hilfe.
Jetzt fehlt nur noch die Ansteuerung der beiden Dosen mit der FB 440.
Bei Dose 1 geht es ja mit der FB440 und Taste A nur Dose 2 Funzt nun nicht mehr weil der letzte dip auf On steht .
Äh, also jetzt machste mich Kirre. ;)
Nur um sicher zu gehen, dass ich Dich richtig verstehe...
Du kannst Dose1 (= unit code 1), eingestellt auf "A" mit Intertechno-Code M13 und mit der ELRO AB440R (DIPs On On Off Off Off) über Taste "A" steuern?
Dose 2 (= unit code 2) geht mit IT-Code M14 (und dann evtl. mit AB440R, Taste "A" (DIPs On On Off Off ON)?
Wenn ja, würde mit den Listen hier (meiner Meinung nach) gewaltig was nicht stimmen, was ich aber irgendwie nicht glauben kann, denn sonst wäre der Rest unschlüssig. :grübel:
Am Besten, Du schilderst es für mich nochmal haarklein, Code für Code. :mrgreen:

@Carpe Noctem
Carpe Noctem hat geschrieben:gehe ich recht in der Annahme, daß ihr einen Code gefunden habt, den man auch mit der FB 440 nutzen kann, ohne mehrere Tasten gleichzeitig zu benutzen??? :shock:
Also solche Codes gibt es schon immer. Sind aber nur zu verstreut/selten, als dass sie wirklich nützlich sein könnten. ;)
Die 15er und 16er Befehle, also 15, 16, B15, B16 ... P15, P16 von Intertechno basieren nur auf DIP 9 (oder modern "D" ;)). Sprich, man kann mit ihnen ganz normal auch noch die ELRO FB nutzen. Das ist aber nur ein Dosen-Code pro Hauscode. :roll:
Carpe Noctem hat geschrieben:Wäre schön, da ich mein Licht im Wohnzimmer NUR noch mit der Harmony an/ausschalten kann ... :grübel:
Und was hindert Dich daran mehrer Tasten gleichzeitig zu drücken? :grübel: Ich weiß, ist nicht komfortabel, aber können tut man es schon und das würde dann auch gehen. :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

Carpe Noctem
Beiträge: 8
Registriert: 9. November 2010 06:14
1. Harmony: One
Wohnort: Lichtenstein/Sa
Wohnort: Lichtenstein/Sa
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von Carpe Noctem »

Hallo *padrino*,
Und was hindert Dich daran mehrer Tasten gleichzeitig zu drücken? :grübel: Ich weiß, ist nicht komfortabel, aber können tut man es schon und das würde dann auch gehen. :)
Kurz zur Erklärung: Wohnzimmerlicht bei mir > 3 Spots mit Energiesparlampen je 26W (leider nicht dimmbar) > bestückt mit jeweils 1x extrahiertem "Innenleben" aus ELRO AB440 SC (Funksteckdose).
In Ermangelung einer Alternative wollte ich nun eine FB 440, neben dem ehemaligen (jetzt ungenutzen) Ex-Lichtschalter "installieren", um wenigstens eine Lampe (bei nächtlicher Dunkelheit) einschalten zu können.
Bild
Diese improvisierte Lösung, jetzt jedesmal mindestens 3 Tasten drücken zu müssen, löst jedoch Unbehagen in mir aus. Daher suche ich nach einer optimaleren Variante.
Ich hoffe, meinen Ex-Lichtschalter, irgendwann gegen einen Funkschalter austauschen zu können. > Wenn das leidige Problem mit den Code's mal geklärt ist...
Oder gibt es irgendeinen "Wandschalter", den ich schon jetzt nutzen könnte...??? :nixweiss:
TV: Philips 32PFL5404 H
Media Player: Poppstar MS30 + 3 TB HDD
5.1 Surround: Teufel Decoderstation 3 + Concept E 200
Harmony One, OFA 8100, div. ELRO Kleinkram, Miefquirl(Mc Cool)

Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des Preises längst verflogen ist...
Benutzeravatar

dragoonflyinn
Beiträge: 32
Registriert: 15. Oktober 2010 00:37
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von dragoonflyinn »

@padrino

Hi,

ok alsooo Dose 1 mit M13 und On On Off Off On.
Dose 2 mit M14 und On On Off Off Off.


Hab grad noch mal Nachschub an Elro 440S Stechdosen besorgt, glaub ist n guter Preis-- 3 Steckdosen mit BF440 für 6,99 Euro.

Gruß André
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Code

Beitrag von padrino »

dragoonflyinn hat geschrieben:@padrino

Hi,

ok alsooo Dose 1 mit M13 und On On Off Off On.
Dose 2 mit M14 und On On Off Off Off.
Immer mit "A" (ich sagte doch "alle Details" ;))?
Dann läuft mit den AB601 etwas ganz anders und alle Mühen/Listen sind fürn... :roll:
Hast Glück gehabt, "zufällig" den richtigen Hauscode gefunden zu haben...
M13 ist nämlich normal in den Dosen "A" und "D" auf on. Und so muss ich hier meine ELROs auch DIPpen, damit sie auf M13 reagieren.
Vielleicht, keine Ahnung, ob das technisch möglich ist, ignorieren die AB601er einfach DIP "D", was dann auch erklären würde, wieso M16 nicht funktioniert. Allerdings frage ich mich dann, wie sie ihr "D" realisieren...
Stell mal (wenn Du willst) die AB601 auf "B" und versuch IT M11/12, oder "C" mit M7/8.
dragoonflyinn hat geschrieben: Hab grad noch mal Nachschub an Elro 440S Stechdosen besorgt, glaub ist n guter Preis-- 3 Steckdosen mit BF440 für 6,99 Euro.

Gruß André
Praktiker? :mrgreen:

CU,
Mario
Zuletzt geändert von padrino am 19. November 2010 16:10, insgesamt 3-mal geändert.
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten