Seite 13 von 20

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 4. September 2009 13:02
von padrino
Hi,

ich würd mir Favoriten für die 500er-Serie, also meine H550 wünschen. Auch wenn sie dann ohne "chice" Grafik wären, Text würd völlig genügen.

CU,
Mario

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 6. September 2009 00:20
von Bäri
So, ich will noch einmal das Thema Sleep aufgreifen. Ich würde mir wünschen, dass Logitech ein Sleep so implementiert, dass nur Geräte, die einen Sleep zulassen, mit einem Sleep versieht, dass innerhalb der noch "Awake" Zeit diese Geräte normal reagieren (also z.B. mit der Off-Taste auch ausgeschaltet werden) und dass nach der Sleep-Zeit diese Geräte mit dem Zustand "Stand-By" versehen werden. Löst das Problem, dass die Harmony nach dem Ende der Sleep-Zeit noch einmal Befehle versenden muss.

Viele Grüße

Bäri

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 7. September 2009 10:37
von TheWolf
Bäri hat geschrieben: So, ich will noch einmal das Thema Sleep aufgreifen. Ich würde mir wünschen, dass Logitech ein Sleep so implementiert, dass nur Geräte, die einen Sleep zulassen, mit einem Sleep versieht, dass innerhalb der noch "Awake" Zeit diese Geräte normal reagieren (also z.B. mit der Off-Taste auch ausgeschaltet werden) und dass nach der Sleep-Zeit diese Geräte mit dem Zustand "Stand-By" versehen werden. Löst das Problem, dass die Harmony nach dem Ende der Sleep-Zeit noch einmal Befehle versenden muss.
Hmmm ... Sleep-Timer ist doch bei der 900 inzwischen drin.
Der wird wahrschenlich nach Ablauf der "Sleep-Time" stinknormal die OFF-Taste betätigen, aber es ist ein Anfang.

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 7. September 2009 10:41
von Bäri
TheWolf hat geschrieben:Hmmm ... Sleep-Timer ist doch bei der 900 inzwischen drin.
Der wird wahrschenlich nach Ablauf der "Sleep-Time" stinknormal die OFF-Taste betätigen, aber es ist ein Anfang.
Setzt aber dann voraus, dass die 900 auch alle Geräte nach Ablauf der Sleepzeit erreicht. Sollte aber mit dem "Extender" kein Problem sein.

Viele Grüße

Bäri

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 7. September 2009 10:56
von TheWolf
Bäri hat geschrieben: Setzt aber dann voraus, dass die 900 auch alle Geräte nach Ablauf der Sleepzeit erreicht.
Dass muss sie in jedem Fall. Ob nun ganz zu Anfang um die Sleep-Timer innerhalb der Geräte zu setzen oder eben nach Ablauf der Zeit.

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 7. September 2009 12:34
von Bäri
Na ja, wenn ich einen "Sleep" - Befehl absetzen wollte, würde ich meine Fernbedieung auf die Geräte zielen und abfeuern. Danach würde ich sie irgendwo hinlegen. Und von dort würde sie dann nach Ablauf der Sleepzeit nicht umbedingt alle Geräte treffen. Das kann bei der 900er anders sein, bei meine 885 oder auch 555 hätte ich so meine Probleme.

Dies mag ja auch der Grund sein, warum bisher bei den anderen Harmonies die Sleepfunktion nicht implementiert worden ist.

Viele Grüße

Bäri

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 7. September 2009 15:00
von std
Hi

die FB aktiviert ja nicht den Sleep der Geräte sondern sendet nach Ablauf der zeit einen OFF an alle Geräte ;)

Die manchmal verwinkelten Menüs zu den Sleeptimern der Geräte zu finden ist dann wohl doch etwas zu viel verlangt von der Harmony ;)

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 7. September 2009 23:26
von listener
std hat geschrieben:Hi

die FB aktiviert ja nicht den Sleep der Geräte sondern sendet nach Ablauf der zeit einen OFF an alle Geräte ;)
Genauso ist es!

Grüße
listener

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 18. September 2009 22:40
von Bäri
Ich weiß nicht, ob dies hier schon erwähnt wurde (wollte nun nicht noch einmal alle 13 Seiten durchlesen...) aber ich würde mir wünschen, dass man die Software mehr als ein Mal (mit unterschiedlichen Accounts) auf dem Rechner starten kann. Gerade, wenn man mehr als eine Harmony hat, wäre es sinnvoll, eventuell Parameter von einer Harmony auf die zweite kopieren zu können.

Viele Grüße

Bäri

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 21. September 2009 08:47
von TheWolf
@Bäri:

Wenn es "nur" um das Nachsehen geht (kopieren ist für Logitech ja ein Fremdwort), dann nutze doch die Web-Oberfläche für das zweite Konto.
Also:
PC-Software zum Einstellen von Konto A, Web-Oberfläche zum Nachsehen in Konto B.

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 21. September 2009 10:50
von Bäri
Ich glaube, dass mit der Web-Oberfläche habe ich verdrängt, da man mit ihr nicht aufdatieren soll! Danke für den Tipp, der löst mein "Problem"!

Viele Grüße

Bäri

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 25. November 2009 09:19
von michor
Hm, das ist aber irgendwie auch nur ein Workaround. :?
Viel wünschenswerter wäre eine Kopiermöglichkeit von bestimmten Sachen. Das wichtigste wäre dabei in meinen Augen ganze Seiten einer Displaybelegung (weitere Tasten) in eine andere Aktivität kopieren zu können.

Das ist derzeit echt mühselig. Dennoch ist die Idee mit dem "Abschreiben" zunächst einmal gut zu gebrauchen. :!:

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 26. November 2009 10:04
von Julchen12345
Funktioniert das mit dem Timer eigentlich nur bei der 900 oder auch bei der 1100?

Kann man damit eigentlich auch einen Abschaltbefehl an ein einzelnes Gerät senden oder nur an alle Geräte gemeinsam?

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 26. November 2009 16:10
von TheWolf
Hi Julchen,

das Thema "TImer" ist auch bei der 900 ein Wunsch geblieben ... leider. :cry:

War wohl mal angedacht, ist dann aber nicht umgesetzt worden.

Re: ToDo-Wunschliste an Logitech

Verfasst: 26. November 2009 17:20
von listener
OT: Hallo TheWolf,

hast Du den Timer bei der 900 noch nicht gefunden? In der Aktion die Activity-Taste druecken, Pfeil links neben dem Bildschirm, Schlafmodus einstellen. OT off/

Und richtig, die 1100 hat keinen Timer. Bei der 900 werden alle Abschaltbefehle gesendet welche die Off-Taste auch schicken wuerde, also an alle Geraete der aktuellen Aktion.

Gruesse
listener

@Mods: bitte abtrennen wenn die Diskussion noch weitergeht.