Seite 18 von 22

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 12:42
von Schwarz
Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Sagt mal,
ich setze standardmäßig, bis auf die Einschaltverzögerung, alle auf "0". Bei dem Philips-Fernseher hatte ich sie auf "100" gesetzt. Da war mein Eindruck, als würde er noch sicherer funktionieren - vor allen Dingen bei der Eingangswahl.
An der Sendewiederholung habe ich auch gespielt. Aber hier machten die Grundeinstellungen alles richtig.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 12:49
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: An der Sendewiederholung habe ich auch gespielt. Aber hier machten die Grundeinstellungen alles richtig.
Das stimmt, obwohl sie bei den meisten Geräte auf Maximum eingestellt ist.
Bei meinem BluRay-Player steht der Default auf 1, bei allen anderen Geräten auf 3.

Wäre mal interessant rauszufinden, ob Änderungen da wirklich was bringen oder ob ich mir das nur einbilde.
Und nein, ich werde das nicht selber testen. Ich teste für "Gott und die Welt" schon soviel, da kann jetzt auch mal wer anders ran :wink: (ich meine damit aber nicht unbedingt Dich).

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 13:03
von Schwarz
Habe gerade auch nicht soviel Geräte zu testen. Beim Philips und HDS2 stand die Sendewiederholung auch auf "3". Bei beiden haben Veränderungen Probleme bereitet, also entweder nicht oder doppelt erkannte Befehle.
Ich glaube auch nicht, dass die Sendewiederholung wirklich einen Unterschied in der Geschwindigkeit macht, der zu bemerken ist.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 13:13
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: Beim Philips und HDS2 stand die Sendewiederholung auch auf "3". Bei beiden haben Veränderungen Probleme bereitet, also entweder nicht oder doppelt erkannte Befehle.
Das ist interessant, denn mein HDS2 Plus läuft mit "0" absolut zuverlässig und perfekt.
Schwarz hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass die Sendewiederholung wirklich einen Unterschied in der Geschwindigkeit macht, der zu bemerken ist.
Ich schon, sofern die Sendewiederholung das macht, was ihre Bezeichnung suggeriert:
Bei "3" sollte jeder Befehl 4mal gesendet werden und das dauert natürlich länger als würde er nur einmal (also "0") gesendet.
Wobei ich das -mehrfach senden- nicht so recht glauben kann, denn danach müßste unser HDS2 wegen dem PowerToggle bei "3" ja theoretisch
- einschalten
- ausschalten
- einschalten
- ausschalten
und das macht er ja nicht. :grübel:

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 13:21
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:und das macht er ja nicht.
Wird das Gerät nicht erkennen / annehmen. Aber dann ist es kein Wunder, dass Du eine Einschaltduration brauchst.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 13:26
von Schwarz
Ich nehme (fast) alles zurück - HDS2 steht auf "2". Bei "3" hatte ich mich an die alte Einstellung aus der Software erinnert.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 13:45
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: Aber dann ist es kein Wunder, dass Du eine Einschaltduration brauchst.
Hää?
Von welcher Duration sprichst Du?
In meiner aktuellen Konfig hat kein Gerät eine Duration drin.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 13:59
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Hää?
500ms für den HDS2. Hatten wir mal drüber geredet - ich hatte damals die "1" zum Einschalten als RAW etwas länger angelernt.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 14:40
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: 500ms für den HDS2. Hatten wir mal drüber geredet - ich hatte damals die "1" zum Einschalten als RAW etwas länger angelernt.
Au Mann. :wink:
Das stammt noch aus H900-Zeiten ist aber seit der Ultimate zum Glück nicht mehr erforderlich.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 14:43
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:seit der Ultimate zum Glück nicht mehr erforderlich.
Dann kann ich sie ja auch raus nehmen. :idea:

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 22. November 2013 17:55
von swannika
Bin gerade unterwegs. Schaue morgen einmal. Die Ultimo hat ja so schön einen Turbomotor...

Bei mir dauert das Hochfahren des Projektors und des Kabelreceivers lange. Dafür kann die Logitech aber nichts.

Gruß swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 9. Dezember 2013 02:05
von pmm1450
Ich hab mir die Ultimate gegönnt, müsste morgen da sein.

Bisher hab ich die Harmony 1000 benutzt, mit der ich auch sehr zufrieden gewesen bin.
Leider kann ich nur noch umständlich neue Geräte oder was auch immer mit der Software pflegen,
weil weder die Harmony 1000, noch der Extender an meinem Notebook erkannt werden.

So weit ich herausgefunden habe liegt es daran das meine USB Anschlüsse schon an einem internen USB-Hub
hängen. Nehme ich mein (wirklich) altes Notebook klappt es, aber das ist mir zu umständlich.

Nun meine Frage: Kann ich die Einstellungen der Harmony 1000 einfach auf die Ultra übernehmen,
oder muss ich alles neu anlernen usw.. ?

Gruß
PMM

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 9. Dezember 2013 10:38
von TheWolf
pmm1450 hat geschrieben: Nun meine Frage: Kann ich die Einstellungen der Harmony 1000 einfach auf die Ultra übernehmen,
oder muss ich alles neu anlernen usw.. ?
Du kannst das 1000er-Konto importieren.

So steht's auch hier drin:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Harmony-Konfiguration (über PC)

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 11. Dezember 2013 19:11
von pmm1450
Hätte ich fast vergessen,

Danke für die Tipps und Links.
Die Einrichtung hat nach endlosen Versuchen (Firefox u. Chrome), dann mit dem IE (nach Downgraden von Silverlight)
endlich funktioniert; auch das Übernehmen der Einstellungen der Harmony 1000.

Ansonsten klappt alles wie ich es mir vorgestellt habe.

Gruß
PMM

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 16. Dezember 2013 11:03
von matradix
Hallo an alle Umsteiger!

Spiele mit dem Gedanken meine Harmony One durch die neue Ultimate zu ersetzen. Nun war mir das Lesen des ganzen Threads dann aber doch zu viel. :roll:
Deshalb meine Fragen hier:

- Ist die Ultimate mit dem Hub mittlerweile tauglich und erwachsen geworden?
- Sind alle Funktionen der One auch auf der Ultimate möglich? Also vollwertiger Ersatz?
- Kann man mit der Smartphone App (Android) auch alles machen, was auf der Ultimate geht?
- Die Bewertungen im PlayStore sind ja nicht gerade toll was die App angeht. Wie seht ihr das?
- Kann man die Konfig meiner One (per Software gemacht) auf die Ultimate übertragen?