Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Verfasst: 29. Juli 2012 16:41
Hallo,
cool - Danke für den Tip, geht
cool - Danke für den Tip, geht
Wissenswertes, Diskussionen und Hilfe zu den Harmony-Universalfernbedienungen
https://harmony-remote-forum.de/
Habe ich auch schon.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
so viele wirst Du damit nicht ansprechen. Besser wäre es sich an den Logitech-Support zu wenden denn hier sind eigentlich nur Benutzer, bis auf 1-2 Ausnahmen.
Ja gut. Aber mit Einverständnis muss ich zwangsweise Änderungen seitens Logitech mit übernehmen um die FBs weiter nutzen zu können. Das Produkt ist ohne nur ein totes Stück Hardware. Ich werde hier den Verdacht nicht los, nachdem Logitech hier die totale Kundenbindung/-abhängigkeit zementieren will bzw. den Nutzer gnadenlos aussperrt. Zudem geht mir diese ganze Zwangsonline- und Zwangscloudmist der mittlerweile überall einreißt gehörig auf den Senkel.Kat-CeDe hat geschrieben:Übrigens hast Du nicht ganz recht. Ohne DEIN Zutun/Einverständnis macht Logitech nichts. Solange Du nicht selbst synchronisierst passiert mit deiner Hardware auch nichts.
Interessant, wusste ich noch garnicht. Aber ich bin ja auch erst ein gutes halbes Jahr ein Logitechler, was die FBs betrifft.Kat-CeDe hat geschrieben:btw. in den allerersten Versionen gab es die Möglichkeit noch.
Hmm, beim Bugfixing ganz ohne Zweifel. Aber was ist wenn z.B. Funktionen bzw. Funktionsabläufe geändert werden weil Logitech der Meinung ist, daß das für den Nutzer besser ist? Nicht das wir wir uns missverstehen. Für die Firmware und die internen Abläufe stehen natürlich nur begrenzt Ressourcen zur Verfügung. Und dann müssen vielleicht auch mal alte Zöpfe abgeschnitten werden, um die Firmware zu optimieren bzw. neue Funktionen hinzufügen zu können. Nur, warum kann ich als Nutzer nicht bestimmen und sagen, daß dieser Firmwarestand für mich das optimalste darstellt und ich diesen gerne behalten möchte? Das ist es was mich ein wenig stört. Daß Logitech stets ganz allein weiß, was für mich als Nutzer am besten ist.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Änderungen musst Du aber nur teilweise hinnehmen und zwar bei der Firmware und das ist doch auch sinnvoll.
Kat-CeDe hat geschrieben:Welche Änderungen meinst Du denn sonst noch?
Also das will ich Frischling dir auch garantiert nicht absprechen.Kat-CeDe hat geschrieben:Wie Du an meinem Profil siehtst bin ich jetzt schon im 8ten Jahr Harmoniker:-)
Ich sehe du merkst wo mir der Schuh drückt.Kat-CeDe hat geschrieben:Mit jeder der mittlerweile 3 Programmierkonzepten gab es Vor- und Nachteile. Was aber allen gemein ist das tiefergehende Funktionen wie Backup, Pronto, binäres Lernen immer weiter abgebaut werden. Die Betatester erwähnen es immer wieder aber die "Designer" von Logitech scheinen etwas schwerhörig zu sein. Ein wenig kann ich sie vielleicht verstehen denn "Profifunktionen" können eventuell zu höheren Supportkosten führen.