Seite 3 von 5
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 12:50
von alex.wehner
hatte es nur vermutet...
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 15:18
von alex.wehner
Hallo, die erste Steckdose konnte ich ohne Probleme installieren, die zweite kann ich leider nicht anlernen, woran kann es liegen?
Ich habe zwei gleich Geräte in der Datenbank hinterlegt, oder muss ich zwei verschiedene Geräte nehmen?
Gruß Alex
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 18:53
von karlek
Musste mal ausprobieren.
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 18:59
von alex.wehner
Hi, ich hab es hinbekommen, jetzt mein nächstest Problem und zwar, wenn ich alles ausschalten möchte geht auch alles aus. Nur ich brauche vor meinem "Allon/off Befehl" eine Verzögerung. Damit mein Subwoofer sich abschalten kann. Wie mache ich das? Ich kann eine Verzögerung hinzufügen, aber leider nicht an die passende Stelle schieben...
Danke
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 20:39
von Kat-CeDe
Hi,
ich schätze der SW ist mit deinem Onkyo verbunden oder? Wenn ja definiere doch Aus vom Onkyo um in etwas wie PowerOff, Delay 5, VolumeDown. Ich glaube VolumeDown bzw. ein anderer Füllbefehl ist nötig damit die Pause richtig ausgeführt wird.
Ralf
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 20:42
von alex.wehner
Ja, der SW ist mit dem Onkyo verbunden, steh jetzt irgendwie auf dem Schlauch. Ich werde es mal ausprobieren.
Stelle ich das in Aktionen oder bei Geräten ein?
Danke
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 21:02
von alex.wehner
leider ohne erfolg
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 22:01
von karlek
Könntest Du das etwas ausführlicher schildern?
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 22:07
von alex.wehner
wenn ich bei der Logitech auf off schalte ( Taste oben links) geht sofort alles aus. Und der SW macht einen lauten Knall. Jetzt habe ich aber noch ein anderes Problem und zwar die zweite Steckdose wird leider mit dem gleichen Befehl ein und aus geschaltet wie die erste. Wie kann ich das ändern und wo?
OK, das mit den Steckdosen habe ich behoben, jetzt muss das nur noch mit dem SW funktionieren.
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 22:58
von karlek
Den Effekt hatte ich schon verstanden (den Knall). Ich wollte wissen, was Du "leider ohne Erfolg" geändert hattest.
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 23:05
von alex.wehner
Ich hatte es so eingestellt wie Kat-CeDe es mir vorgeschlagen hast.
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 17. Juni 2015 23:59
von karlek
Dan
erhöhe den Delay auf 10,
stelle es so ein, dass der Onkyo vor dem SW ausgeht,
beobachte, was passiert und
berichte uns genau.
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 18. Juni 2015 07:26
von alex.wehner
Welche Verzögerung meinst du?
die Einschaltverzögerung
Tastenverzögerung
Eingangsverzögerung
Geräteverzögerung
Ich habe die Einschaltverzögerung auf 10 gestellt, funktioniert alles super.
Danke, danke
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 18. Juni 2015 08:42
von Kat-CeDe
Hi,
die Steckdosen trainierts Du doch auf den Ein-/Ausschaltbefehl wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn Du den selben Befehl für beide Dosen trainiert hast gehen sie auch gleichzeitig an und aus. Du musst eine Steckdose mit einem anderen Befehl trainieren.
Ralf
Re: Steckdosenleiste mit Infrarot für Harmony One
Verfasst: 18. Juni 2015 09:03
von alex.wehner
Ja, habe ich gemacht, funktioniert.
Alex