Seite 3 von 4

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 31. Januar 2016 12:47
von MarcD
Damit kann die Harmony auch problemlos umgehen, daher ist es nicht nötig, dass du dies an deiner Sony Anlage deaktivieren kannst. Wichtig ist nur folgendes:

- Die Harmony muss so eingestellt sein, dass sie weiss, dass deine Sony Anlage den zuletzt gewählten Eingang beim Einschalten noch beibehält (das hattest du soweit ich gelesen habe bereits so in der MyHarmony Software konfiguriert)
- Die Liste der Eingänge im Gerät der Harmony muss mit den Eingängen, die deine Sony Anlage durchschaltet, exakt übereinstimmen (auch das hast du ja bereits geprüft und korrigiert)
- Die Verzögerungen müssen passend eingestellt werden, damit keine Befehle "verschluckt" werden (auch das hast du ja bereits korrigiert)
- Die Harmony muss zuletzt noch wissen, auf welchem Eingang deine Sony Anlage tatsächlich eingestellt ist. Genau hier musst du jetzt noch ansetzen.

Das lässt sich am besten über die "Hilfe" Funktion der Harmony Elite (über das Menü auf dem Display) lösen. Ich kenne das selber nur von der Harmony Ultimate, denke aber, dass es bei der Elite ähnlich geht. Die Hilfe-Funktion wird dann fragen, ob der korrekte Eingang gewählt ist. Hier kannst du dann die Harmony durch Befolgen der Anweisungen mit dem tatsächlichen Zustand deiner Sony Anlage abgleichen.

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 31. Januar 2016 13:06
von smartmood
ok das freut mich schonmal zu hören, dass die Harmony ohne diese spezielle Einstellugn damit umgehen kann...

- genau diesen Punkt kann man in der Eingangseinstellung nicht auswählen bzw. der Punkt ist nicht vorhanden... Bei der Frage ob die Sony bei dem Einschalten auf einen bestimmten Eingang zurück gesetzt wird kann ich nur einen der einzelnen vorhandenen Eingängen auswählen...
- Genau die Eingangslisten mit Reihenfloge stimmen bei der Sony und Harmony überein...
- Ob die Verzögerungen jetzt wirklich zu 100% passen kann ich nicht genau sagen, wie gesagt beim Einschalten und wechseln der Aktionen sieht man jetzt auf jeden Fall schonmal, dass die Sony Eingänge weiterschaltet....

Habe jetzt die Aktion Fernsehen gestartet, bin auf Hilfe gegangen - habe hier die richtigen EIngänge eingestellt - Aktion beendet
Habe dann die Aktion Laptop gestartet, bin auf Hilde gegangen - habe hier die richtigen Eingänge eingestellt - Aktion beendet
dann habe ich wieder die Aktion Fernsehen gestartet - es wurde alles eingeschaltet und auf die richtigen Eingänge gesetzt - Aktion beendet
Aktion Laptop gestartet - hier wurde bei der Sony wieder der falsche Eingang gewählt.... ich denke mal beim Fernsehen war es wieder ein Zufall , dass alles richtig war....

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 31. Januar 2016 13:22
von std
Hi
genau diesen Punkt kann man in der Eingangseinstellung nicht auswählen bzw. der Punkt ist nicht vorhanden... Bei der Frage ob die Sony bei dem Einschalten auf einen bestimmten Eingang zurück gesetzt wird kann ich nur einen der einzelnen vorhandenen Eingängen auswählen...
also zumindest in der Software gibt es den Punkt das das Gerät beim Einchalten den zuletzt gewählten Eingang wählt
Wenn das auf myharmony fehlt wende dich am besten an den Support

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 31. Januar 2016 15:53
von smartmood
Also den Punkt gibt es bei meiner MyHarmony (Windows) Software nicht, oder habe ich unter dem falschen Menüpunkt geguckt? das muss doch bei der Frage ob das Gerät beim einschalten auf einen bestimmten Eingang zurück gesetzt wird / unter Eingangseinstellungen zu finden sein?

Ich habe sowieso das Gefühl, dass bei meiner Software einiges komisch ist... ich kann auch bei den Aktionen keine Verzögerungen z.B. zwischen TV an und Sony an setzten...

Ich habe den Support angeschrieben aber auf deutsch, ich hoffe das ist kein Problem.

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 1. Februar 2016 10:02
von TheWolf
sushiko hat geschrieben: Ich habe sowieso das Gefühl, dass bei meiner Software einiges komisch ist...
Was meinst Du damit konkret?
sushiko hat geschrieben: ... ich kann auch bei den Aktionen keine Verzögerungen z.B. zwischen TV an und Sony an setzten...
... weil das grundsätzlich nicht möglich ist.

Zu Deinem TV-Problem:
Schieb den TV mal in allen Aktionen in der Einschalt-Reihenfolge an die erste Stelle.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.08 Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 1. Februar 2016 10:22
von smartmood
ok dann nehme ich es zurück^^ ich dachte man könnte die Verzögerungen innerhalb der Aktionen verschieben...
dann besteht lediglich das Problem in meiner Software, dass es bei der Auswahl , auf welchen Eingang zurück geschaltet wird beim Einschalten... die Auswahl letzter Aktiver Eingang fehlt.

Habe dieses Problem ja auch schon dem Support per E-Mail mitgeteilt. Habe Heute die Information bekommen, dass die Mail an die richtige Stelle weitergeleitet wird und dass ich innerhalb von 24 Stunden eine Antwort bekommen sollte.

Was die Anleitung angeht, bei beiden Aktionen ist mein "Problemgerät" (die Sony Heimkino) an erster Stelle gestellt.

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 1. Februar 2016 10:58
von TheWolf
sushiko hat geschrieben: dann besteht lediglich das Problem in meiner Software, dass es bei der Auswahl , auf welchen Eingang zurück geschaltet wird beim Einschalten... die Auswahl letzter Aktiver Eingang fehlt.
Und wozu sollte diese Option gut sein?
Du kannst wählen, ob das Gerät nach dem Einschalten immer einen bestimmten EIngang aktiviert.
Wählst Du hier "Nein", startet das Gerät immer mit dem zuletzt aktiven Eingang.
Und genau diesen Eingang "merkt" sich die Harmony auch.
sushiko hat geschrieben: Was die Anleitung angeht, bei beiden Aktionen ist mein "Problemgerät" (die Sony Heimkino) an erster Stelle gestellt.
Sorry, der Sony war natürlich gemeint. :ja:
Aber da der noch immer rumzickt, erhöh bei dem mal die Geräte-Verzögerung (auch wieder massiv).

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 1. Februar 2016 11:49
von smartmood
Ok wenn bei dieser Frage die Auswahl NEIN genau dies bedeutet, dass auf den zuletzt aktiven geschaltet wird wäre das ja richtig eingestellt.

Habe bein der Sony Geräteverzögerung unter dem letzten Punkt -> Geräteverzögerung auf Maximum erhöht und auch auf 1000 .... schaltet leider immer noch falsch (der Standartwert unter diesem Punkt war 500...

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 1. Februar 2016 12:00
von TheWolf
sushiko hat geschrieben: .... schaltet leider immer noch falsch ...
Ok.
Gehen wir mal ein paar Schritte zurück:
1. Frage: Stehen denn der Sony und die Harmony auf dem gleichen Eingang, bevor umgeschaltet werden soll? Also wenn der Sony z.B. auf BD steht und soll auf TV gehen, macht die Harmony dann 5 Schritte?
2. Frage: Wie sieht's aus, wenn der Sony läuft und Du direkt in eine andere Aktion wechselst, in der der Sony auch drin ist? Wird dann der richtige Eingang gewählt?

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 1. Februar 2016 12:33
von smartmood
Also ich habe das jetzt ein paar Mal durchgespielt und folgendes kam raus:

Die Sony stand vor dem ausschalten zuletzt auf BD/DVD (Home)
die Geräte sind aus
- Aktionsstart Fernsehen
-> die Sony bleibt auf dem Eingang Home stehen...
- auf die Aktion Laptop gewechselt
-> die Sony springt 2 Schritte nach vorne, auf FM
- Aktion Laptop beendet (alle Geräte aus)
- Aktion Fernsehen gestartet
-> Sony springt einen Schritt vor auf HDMI1
- auf die Aktion Laptop gewechselt
-> Sony springt 2 Schritte vor auf TV
- Aktion beendet (alles aus)
- Aktion Laptop gestartet
-> Sony bleibt auf TV stehen

(Komisch war, als ich die Geräteverzögerung bei der Sony verändert habe, hat der TV plötzlich nicht mehr die richtigen Eingänge gewählt... habe vor dem durchspielen die Geräteverzögerung der Sony wieder auf den Standartwert gesetzt -> dann hat der TV auch wieder die richtigen Eingänge gewählt...)

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 2. Februar 2016 10:48
von TheWolf
sushiko hat geschrieben: Die Sony stand vor dem ausschalten zuletzt auf BD/DVD (Home)
die Geräte sind aus
- Aktionsstart Fernsehen
-> die Sony bleibt auf dem Eingang Home stehen... --> ist das richtig bzw. wo soll/muss er hin?
- auf die Aktion Laptop gewechselt
-> die Sony springt 2 Schritte nach vorne, auf FM --> ist das richtig bzw. wo soll/muss er hin?
- Aktion Laptop beendet (alle Geräte aus)
- Aktion Fernsehen gestartet
-> Sony springt einen Schritt vor auf HDMI1 --> ist das richtig bzw. wo soll/muss er hin?
- auf die Aktion Laptop gewechselt
-> Sony springt 2 Schritte vor auf TV --> ist das richtig bzw. wo soll/muss er hin?
- Aktion beendet (alles aus)
- Aktion Laptop gestartet
-> Sony bleibt auf TV stehen --> ist das richtig bzw. wo soll/muss er hin?

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 2. Februar 2016 11:57
von smartmood
Die Sony stand vor dem ausschalten zuletzt auf BD/DVD (Home)
die Geräte sind aus
- Aktionsstart Fernsehen
-> die Sony bleibt auf dem Eingang Home stehen... --> [Sony sollte eigentlich auf TV springen]
- auf die Aktion Laptop gewechselt
-> die Sony springt 2 Schritte nach vorne, auf FM --> [Sony sollte eigentlich auf HDMI2 springen]
- Aktion Laptop beendet (alle Geräte aus)
- Aktion Fernsehen gestartet
-> Sony springt einen Schritt vor auf HDMI1 --> [Sony sollte auf TV springen]
- auf die Aktion Laptop gewechselt
-> Sony springt 2 Schritte vor auf TV --> [Sony sollte auf HDMI 2 springen]
- Aktion beendet (alles aus)
- Aktion Laptop gestartet
-> Sony bleibt auf TV stehen --> [Sony sollte auf HDMI 2 springen]

Hier nochmal die Reihenfolge meiner Eingangsliste (Reihenfolge ist im Menü der Sony und der Harmony Software identisch):

BD/DVD (Home)
USB
FM
HDMI 1
HDMI 2
TV
BT
Audio

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 3. Februar 2016 11:34
von TheWolf
sushiko hat geschrieben: die Geräte sind aus
- Aktionsstart Fernsehen
-> die Sony bleibt auf dem Eingang Home stehen... --> [Sony sollte eigentlich auf TV springen]
Das "riecht" erstmal danach, als wäre die Einschalt-Verzögerung noch immer zu gering.
sushiko hat geschrieben: - auf die Aktion Laptop gewechselt
-> die Sony springt 2 Schritte nach vorne, auf FM --> [Sony sollte eigentlich auf HDMI2 springen]
Das könnte an einer noch immer zu geringen Geräte-Verzögerung liegen.

Um überhaupt rauszukriegen, ob die Eingangs-Wahl des Sony sauber läuft, leg Dir mal für jeden Eingang eine neue Aktion an, in der nur der Sony drin ist (Benutzerdefinierte Aktion).
Wenn Du nun zwischen diesen Aktionen wechselst (sowohl mit als auch ohne Ausschalten), muss die Eingangs-Wahl immer den richtigen Eingang treffen.

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 3. Februar 2016 12:29
von smartmood
Also ich habe jetzt für alle 8 Eingänge eine einzelne Test Aktion angelegt mit dem jeweiligen Eingang. Dann habe ich mit dem ersten Eingang eingeschaltet (Aktion gestartet) und habe dann nacheinander auf alle Aktionen gewechselt... dies sah folgendermaßen aus:

Der letzte aktive Eingang vor dem ausschalten war HDMI2
- Aktion BD/DVD gestartet - Sony geht 7 Schritte wählt HDMI 1 aus / falscher Eingang
- gewechselt auf die Aktion USB - Sony geht 1 Schritt wählt HDMI 2 aus / falscher Eingang (hier taucht die Frage auf der Fernbedienugn auf, ob die Geräte korrekt eingeschaltet & die richtigen Eingänge gewählt wurden, Korrektur an der Fernbedienung durchgeführt.)
- gewechselt auf Aktion FM - Sony geht 2 Schritte wählt HDMI 1 aus / falscher Eingang (erneute Frage & Korrektur an der Fernbedienung durchgeführt)
- gewechselt auf Aktion HDMI 1 - Sony wählt HDMI 1 an / korrekter Eingang
- gewechselt auf Aktion HDMI 2 - Sony geht 1 Schritt wählt HDMI2 aus / korrekter Eingang
- gewechselt auf Aktion TV - Sony geht 1 Schritt / korrekter Eingang
- gewechselt auf Aktion BT - Sony geht 1 Schritt / korrekter Eingang
- gewechselt auf Aktion Audio - Sony geht 1 Schritt / korrekter Eingang
- wieder auf BD/DVD gewechselt - Sony geht 1 Schritt /korrekter Eingang
- gewechselt auf Aktion HDMI 2 - Sony geht 4 Schritte / Korrekter Eingang
- gewechselt auf Aktion HDMI 1 - Sony geht 7 Schritte / korrekter Eingang
- Aktion beendet (Gerät aus)
- Aktion TV gestartet - Sony steht beim einschalten auf letztem Eingang (HDMI1) geht 2 Schritte / korrekter Eingang

Danach habe ich noch ein paar mal aus und ein geschaltet, mittendrinne Aktionen gewechselt - Sony wählt immer die richtigen Eingänge

Dann habe ich mal meine eigentlichen Aktionen Fernsehen & Laptop einzeln gestartet und mitendrinne gewechselt - siehe da Sony wählt auch hier jetzt immer die korrekten Eingänge :D

Haben wir nun noch etwas zu erledigen oder ist mein Anliegen hiermit behoben?
Kann ich denn meine Test Aktionen bedenkenlos löschen oder kann es dann wieder zu Problemen kommen?

Re: Hilfe beim Einrichten der Harmony Elite

Verfasst: 3. Februar 2016 15:48
von TheWolf
sushiko hat geschrieben: Haben wir nun noch etwas zu erledigen oder ist mein Anliegen hiermit behoben?
Nein, alles erledigt, solange die Eingänge auch weiterhin korrekt gewechselt werden.
sushiko hat geschrieben: Kann ich denn meine Test Aktionen bedenkenlos löschen oder kann es dann wieder zu Problemen kommen?
Nö. Lösch die Test-Aktionen ruhig.

Das Problem dieser schweren Geburts war, dass die Harmony nicht synchron zum Sony lief. Erst als Du über die Hilfe auf den richtigen Eingang gewechselt bist, war die Welt endlich in Ordnung.