Seite 3 von 5

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 17. März 2017 15:01
von Neuroplant
Hallo,

Wenn alles fertig ist musst du in der Yonomi-App den Harmony Hub löschen und wieder neu hinzufügen und die Routinen neu anlegen.
Zum Abschluß noch laut sagen "Alexa, suche nach neuen Geräten!"
(spezielle Tanzschritte nicht erforderlich ;) )

Gruß
Neuroplant.

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 17. März 2017 15:43
von ewig-clan
Hallo und danke das Du Dich meldest um mir zu helfen.

Was meinst Du mit wenn alles fertig ist?

In der Yonomi App ist der Hub nicht mehr drin und mein Harmony Konto lässt sich auch nicht wirklich verknüpfen. Wenn ich auf Connect gehe passiert gar nichts absolut nichts. Suche nach neuen Geräten ist ja zwecklos solange der Harmony Account nicht verknüpft ist.

Gruß

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 17. März 2017 16:12
von Neuroplant
Sorry, irgendwie habe ich die letzten posts übersehen gehabt.

In der Yonomi App (ich kann hier nur für die Android Version sprechen)
links oben das Hamburger-Menü
-> Accounts&Hubs
-> Logitech Account
-> Refresh Account
(oder Account Löschen und wieder neu Verbinden)

Wenn du jetzt aufs Dashboard gehst
Dort auf Harmony Hub und dann auf einen der Activity Links,
Werden dann die aktuellen Aktionen angezeigt?

Oder geht es schon vorher nicht mehr weiter?

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 17. März 2017 16:21
von ewig-clan
Also, nach einigen Versuchen dabei habe ich auch unter anderem
1. in de ALEXA App unter Smart Home alle Geräte gelöscht da die über Yonomi eh alle offline waren,
2. den Skill Yonomi deaktiviert,
3. die Yonomi App nochmal deinstalliert
4. über die Alexa App Smart Home den Skill Yonomi nochmal aufgerufen und aktiviert
5. die Yonomi noch mal neu installiert

jetzt wurde ich zumindest schonmal wieder zu einer Anmeldung aufgefordert, der ich auch promt folge geleistet bin.
In der Yonomi App ist jetzt mein Logi Account zumindest wieder CONNECTED. Uhnd Hurra mein Harmony Hub ist wieder aufgetaucht.

Boäh das war ja eine Geburt vom feinsten.

Jetzt bin ich gespannt ob ich soweit komme, das mein Mann heute Abend den Fernseher wieder per ALEXA wieder einschalten kann.

Ich werde berichten.

EDIT: ich bin froh das Du nur über Android sprechen kannst. Im Internet findet man nur immer was über Apple Geräte. Und bei denen sieht das halt völlig anders aus als bei Android.

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 19. März 2017 11:16
von ewig-clan
Ich wünsche einen schönen Sonntag.

Ich habe alles wieder ans laufen gebracht. Alexa arbeitet wieder.
Da es nirgends eine deutsche Anleitung für die Apps gibt habe ich mich sehr schwer getan diese Funktion wieder ans laufen zu bekommen.
Mal konnte Alexa den Fernseher nicht anschalten weil der Befehle in Fernseher dafür nicht vorhanden war, aber das ausschalten ging einwandfrei, dann konnte sie ihn anschalten aber das ausschalten ging nicht mehr 100% . Beim Heimkino hat sie einfach nur einen anderen Eingang für den Ton gewählt.

Ich bin fast verzweifelt, zumal das ausschalten korrekt umgesetzt wurde.

Aber egal jetzt geht es wieder so wie es soll.

Jetzt würde mich interessieren wie ich Alexa das umschalten und laut und leise beibringen kann. Das geht doch oder?
Eine Schritt für Schritt Anleitung wäre für mich bestimmt sinnvoll. Und wenn ich auf etwas englisches klicken muss dann bitte das auch auf Englisch schreiben damit ich den Punkt in der App auch finde.

Ich würde mich freuen wenn sich jemand dieser Herausforderung annimmt.

Gruß Ellen

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 19. März 2017 11:28
von std
mit Yonomi und IFTTT lassen sich nur Aktionen starten/beenden
Zum senden einzelner befehle heißt es auf den Harmony-Skill warten

Aber ICH finde es albern wenn man beim Start der Werbung z.B. um 5 oder der mehr db dann mind 5mal "Alexa, leiser" sagen muss
Und bei meine Yamaha der in 0,5db Schritten die Lautstärke ändert wrds echt lächerlich
Allerdngs bietet Yamaha auch Befehle für 6 Lautstärke-Presets.
Wenn man diese IR-Codes vom Support einfügen läßt dann könnte es wieder sinnvoll werden

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 19. März 2017 11:31
von Neuroplant
Hallo,
Das wird erst gehen, wenn Logitech endlich die deutschen Versionen der Harmony - Skills fertig bekommt..
Bisher geht es nur mit Umwegen wie ha-bridge
Gruß
Neuroplant
(das Yamaha AVR ließe sich wunderbar in ha-bridge einbinden, leider kann mein AVR sowas nicht.)

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 19. März 2017 11:34
von std
und ich komme mit HA-Bridge, fhem und Konsorten absolut nicht zurecht.
finde ich alles viel zu aufwändig und schneller als einem lieb ist landet man bei der Erstellung von Skripten. Da verbringt man dann mehr Zeit vor dem PC als vor der Anlage. Erst recht wenn man sich das ganze Wissen auch erstmal aneignen muss.
Wenn man sich da einfach was zusammenklicken könnte.......................................das wär ein Traum. So eine Software wäre mir durchaus bis zu 200e wert

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 20. März 2017 13:09
von ewig-clan
Hallo,

ich finde es liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn Ihr ein paar Einträge vorher lest, werdet Ihr feststellen, dass ich das nicht aus reiner Freizeitbeschäftigung mache, sondern für meinen Mann. Und für ihn ist jede sprachliche Steuerung eine Bereicherung.

Wenn auch laut und leise noch nicht machbar oder besser gesagt auf deutsch machbar ist, wie sieht es denn mit dem Umschalten via Alexa aus?
Dann könnte er das wenigstens alleine machen ohne mich rufen zu müssen.
Ich finde es schonmal einen enormen Fortschritt, dass er jetzt den Fernseher selber "anmachen" kann und gleich sein Lieblingssender startet ohne das ich ihm behilflich sein muss. Umschalten wäre echt genial.

Bin für alle Tipps und Tricks offen.

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 20. März 2017 13:22
von ewig-clan
Hi,
Da stellt sich mir sofort die Frage: Wird der Roboter per Infrarot gesteuert oder per Funk?
Nur wenn er per Infrarot gesteuert wird, hast Du überhaupt eine Chance, ihn einzubinden.
Freudige Antwort: Ich habe ihn als neues Gerät in der Harmony eingepflegt und in Yonomi die Start /Stop Funktion anglegt. Dann in der ALEXA App das ganze noch dazu gerührt. Und siehe da: "Robbi läuft los wenn ich es ALEXA sage"

Ich freu mich wie ein kleines Kind, dass ich jetzt auch was von ALEXA habe. :D :D :D
EDIT: meinte damit was ganz persönliches für mich. Und ja natürlich auch die Lauferei hat sich um einamal an und einmal ausschalten verrintert.
Wobei das würde ich lieber ein oder zweimal am Tag machen, als alle 5 Minuten mal durchzuschalten. EDIT: Ende

Lieb Grüß
Ellen

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 20. März 2017 18:55
von ewig-clan
Hallo,
Ich verstehe da gerade etwas nicht.

Beim einrichten der Harmonie am PC wurde ich ja im laufe der Installation dazu aufgefordert die Favoriten festzulegen.
Nachdem ich das gemacht hatte konnte man auf der nächsten Seite selbige sortieren.
Das habe ich getan. Angefangen bei 1 für ARD bis 16 für NTV

Trotzdem werden die Favoriten auf der One unsortiert angezeigt so wie sie der Reihe nach unsortiert auf dem Server unter alle angezeigt werden bevor man zu der Seite sortieren kam.
Ich wollte jetzt über die App auf dem Server nochmal die Favoriten sortieren. Aber die Seite gibt es jetzt nicht mehr wenn man sich da durch klickt. Nach de Seite wo man sie auswählen kann wird sofort synchronisiert nicht mehr sortieren.

In der Harmonie App kann man sie ja nicht sortieren sondern nur entfernen oder welche hinzufügen.
Ich hätte es aber gerne auch auf der One bin 1 bis 16.
Man muss auf dem kleinen Display immer suchen bis man das gesuchte findet.

Was muss man tun damit sie auch in der one der Reihe nach anzeigt werden.
Zurücksetzen hier in der App brachte auch nicht den gewünschten Erfolg.

Gruß
Ellen

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 21. März 2017 10:03
von TheWolf
ewig-clan hat geschrieben: 20. März 2017 18:55 Ich wollte jetzt über die App auf dem Server nochmal die Favoriten sortieren. Aber die Seite gibt es jetzt nicht mehr wenn man sich da durch klickt. Nach de Seite wo man sie auswählen kann wird sofort synchronisiert nicht mehr sortieren.
Moment.
In Deinem Konto am PC:
Links: Favoriten anklicken
Dann rechts: Bevorzugte Kanäle bearbeiten anklicken
Auf der Folgeseite den Reiter Favoriten anklicken. Jetzt sollten nur Deine Favoriten gezeigt werden.
Unten rechts: Weiter anklicken
Auf der Folgeseite können die Favoriten sortiert werden
Am Ende Abschließen anklicken.
Jetzt muss das Fenster Änderungen auf MyHarmony müssen synchronisiert werden erscheinen. Oben auf Schließen klicken.
Als Letztes MUSS direkt von der Harmony Synchronisiert werden.

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 21. März 2017 10:08
von ewig-clan
Guten Morgen,
Als Letztes MUSS direkt von der Harmony Synchronisiert werden.
Da lag der Hase im Pfeffer. Danke jetzt ist alles in der richtigen Reihenfolge...

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 22. März 2017 09:37
von Neuroplant
ewig-clan hat geschrieben: 20. März 2017 13:09 Wenn auch laut und leise noch nicht machbar oder besser gesagt auf deutsch machbar ist, wie sieht es denn mit dem Umschalten via Alexa aus?
Dann könnte er das wenigstens alleine machen ohne mich rufen zu müssen.
Hallo,
Zumindest für ein paar der wichtigsten Sender könntest du ja noch weitere Aktionen anlegen, wie du es für ARD gemacht hast.

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 22. März 2017 11:37
von ewig-clan
Grüß Gott alle miteinander,
Zumindest für ein paar der wichtigsten Sender könntest du ja noch weitere Aktionen anlegen, wie du es für ARD gemacht hast.
Ja aber den ARD habe ich doch in der Harmonie gleich als Startkananl hinterlegt. Das funktoniert auch wenn man ALEXA sagt sie möge den Ferneseher einschalten.
Wenn ich jetzt in der Harmonie weitere Funktionen hinzufüge erscheinen die doch nur auf dem Display der Fernbedienung RICHTIG?
Somit wären die ja noch nicht mit ALEXA ausführbar, und mein Mann könnte sie nicht so "ALEXA schalte auf BR3 oder Pro7" starten oder?

Kennt sich hier im Forum jemand mit Yonomi aus? Den würde ich dann gerne fragen ob das über diese App gehen würde.
Da die App auf Englisch ist, verstehe ich das nicht richtig. Habe es zwar geschafft das Alexa über Yonomi den Fernseher und meinen Saugroboter ein uns ausschaltet, (war nicht sehr kompliziert) aber das wars auch schon. Finde nur Aktionen zum starten oder beenden eines Gerätes. (Zumindest mit meinen Englischkenntnissen)
Oder würde da so ein IFTTT Befehl helfen?

Gruß
Ellen