Seite 3 von 3

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 5. Juni 2017 21:32
von Fonzo
uwe51 hat geschrieben: 5. Juni 2017 19:49 Ich habe mir mal die Demo von IP Symcon installiert. Wie binde ich denn jetzt den Harmony Hub im System ein?
Schau mal hier, da ist schon viel dazu geschrieben worden.

Ansonsten folgst Du der Anleitung von
https://github.com/Wolbolar/IPSymconHarmony
bzw.
hier der Foren Thread dazu.

Ansonsten einfach fragen wenn was unklar ist.

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 5. Juni 2017 22:26
von uwe51
Danke für die Links.

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 10. Juli 2017 16:18
von std
Hi

was mir immer noch nicht ganz klar ist:
kann ich jetzt irgendwie meine Hue-Lampen mit der Ultimate/SmartControl auf Tasten legen zum einschalten (innerhalb der Aktion) oder kann man die nur generell beim Aktionsstart einschalten lassen
Wär natürlich doof wenn Samstags Morgens um 9 das Licht mit angeht

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 10. Juli 2017 19:55
von std
OK

auf Tasten legen geht nicht. Aber dafür kann man einstellen das die Lampe nur nach Sonnenuntergang einschalten soll
Etwas sät.....................aber da ich mir mit dem LED-Stripe auch gleich nen Bewegungssensor gekauft habe schaue ich mal wie ich damit klarkomme

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 11. Juli 2017 09:30
von Kat-CeDe
Hi,
die Integration/Trennung von Unterhaltung und Automation ist recht blöd gemacht und ich befürchte es bleibt blöd. Du kannst Hue nur bei Elite, Smart Home Control und Smart Companion auf Tasten legen.

Ralf

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 11. Juli 2017 16:19
von std
na toll

jetzt habe ich beim Aktionsstart natürlich nix festgelegt, das übernimmt ja der Hue-Bewegungsmelder. und beim Ausschalten soll eben auch das Licht aus gehen.
Nur wird das jetzt auch bei jede Aktionswechsel ausgeschaltet :evil:

Kann ich das irgendwie wie bei "normalen Geräten" angeben das es eben NUR bei AUS ausgeschaltet wird

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 09:34
von Kat-CeDe
Hi,
also bei mir scheint der Aktionswechsel problemlos zu klappen.
BluRay Start alles aus.
BluRay Ende beide Lampen auf 50%.
Fernsehen Start eine Lampe 25% andere Lampe aus.
Fernsehen Stop beide Lampen auf 50%.

Wenn ich von BluRay auf Fernsehen wechsle geht die eine Lampe nicht an.

Ralf

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 10:17
von std
Klar, wenn du ein Einschaltszenario für jede Aktion in der Harmony definierst.

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 13:32
von Kat-CeDe
Hi,
ich dachte das hättest Du.

Ralf

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 14:33
von std
Nein

An geht ja über Bewgungsmelder der eine Szene einschaltet
Und da ich eigentlich für alle Aktionen dieselbe Farbe nutze ist das über die Harmony App schwer zu realisieren immer denselben Farbton zu treffen

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 16:11
von std
da der Bewegungsmelder auch nen Dämmerungssensor hat funktioniert das echt zuverlässig. Alle diese Programme die sich nach Sonnenauf/-untergang richten liegen halt vollkommen falsch wenn es bewölkt ist. Dann geht das Licht viel zu spät an.

Mußte zwar mit dem Standort programmieren da, wenn ich eine Szene mit recht wenig Beleuchtung gewählt hatte dann bei Bewegung wieder auf die programmierte Szene umgeschaltet wurde. Aber wenn der Sensor das Licht von der LED-Leiste gut mitkriegt dann funktionierts so wie ich mir das vorstelle

Alles im Wohnzimmer am Ende des Tages ausschalten mach ich jetzt als Workaround mit Yonomi/Alexa, so lange Logiteh das nicht vernünftig integriert

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 16:12
von Kat-CeDe
Hi,
ah wieder das Problem mit den verschiedenen Intelligenzen. Um DAS zu lösen bräuchtest Du vermutlich wieder eine Bridge die mit sowas umgehen kann.

Ralf

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 12. Juli 2017 16:26
von std
naja

Unterhaltungsgeräte kann aman ja auch so definieren das sie erst bei PowerOff abgeschaltet werden.
Wäre also nur eine weitere Option in der Software.

Der Bewegungssender schaltet die Lampen halt endlich so wie ich das will. Und nachdem ich jetzt "mühevoll" verschiedene Lichtszenen definiert habe wil ich das in der Harmonysoft nicht nochmal machen. Zumal diese da wie gesagt sehr ungenau zu definieren sind.
Außerdem birgt das wieder Potential für Fehlbedienungen.
Ich habe z.B. gerade volle Beleuchtung an, weil meine Frau gerade bügelt etc, mit darauf abgestimmter LED-Leiste. Wechsele ich dann die Aktion wird das Licht wieder geändert wie es in der Harmony programmiert ist

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 15. Juli 2017 10:08
von std
Hi Ralf

trtzdem würde mich interessieren wie das bei den Lchtszenen über die Harmony läuft
Wann schalten die Lampen ein. Erst wenn es wirklich dunkel st oder auch in der Dämmerung. Bei Tasker oder fhem hat man da ja diverse Anpassungsmöglichkeiten.
Schalten die Lampe dann nur bei Aktionsstart ein oder auch bei laufender Aktion wenn man im Hellen eingeschaltet hat und es dann dunkel wird

Re: Frage zu Ultimate Hub in Kombination mit HUE Bridge

Verfasst: 24. Juli 2017 21:48
von std
habs dann gerade selber mal gestestet. Bei laufender Aktion wird das Licht nachträglich nicht mehr eingeschaltet