Seite 3 von 4

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 21:18
von ghost-ps
Hallo Stefan,

über die Harmony App am iPad funktioniert das bei mir, du musst nur bei der Tastenzuordnungen bis ans Ende der Liste scrollen.

Bild

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 22:11
von std
mhh

weder auf dem Androiden noch auf dem iPhone
Gehts evtl. nur bei der Companion nicht? :roll:

iPads hab ich jetzt noch nicht probiert

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 22:14
von ghost-ps
Mit der 950er funktioniert es jedenfalls :wink: .

Übrigens das erneute verbinden des Plugs mit iConnectHue per Touchlink an der Bridge hat mich 1 Stunde Zeit und Nerven gekostet :?, es hat überhaupt nicht mehr funktioniert weder mit der Hue App noch mit iConnectHue!

Die Anleitung von m4d-maNu hat mir den Tag dann doch noch gerettet :arrow: https://forum.smartapfel.de/forum/threa ... #post14711 :lol:

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 22:36
von std
danke :)

und hat es dann nach dieser Methode sofort funktioniert?

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 22:38
von ghost-ps
Ja, auch per Touchlink mit iConnectHue.

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 22:40
von std
supi, falls das mit der bridge stromlos machen der entscheidende Tipp war :)

Und funktionierts jetzt auch mit einem Tastendruck?

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 7. Februar 2018 22:47
von ghost-ps
Ja, aber ich hab‘ die Szene trotzdem sicherheitshalber noch nicht gelöscht.

Bei der Aktion habe ich es wie folgt eingebunden, dadurch passt der Smart State und sicher ist sicher :D

Bild

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 11. Februar 2018 14:10
von Groko
Hallöle,
Ich habe den Trend mit Interesse gelesen und hoffe das ihr vielleicht auch eine Antwort auf mein Thema habt.
Ich habe eine Elite mit Hub und eine Hue, jetzt habe ich mir 2 Osram Smart+ geholt und an der Hue angemeldet.
Dabei habe ich die gleichen Themen durchgemacht wie Ihr.
Aber aktuell hänge ich noch an meinem Hauptproblem.
Ich möchte in einer Aktion zuerst die Steckdose und danach den Verstärker etc. einschalten.
Jedoch lässt die Harmony keine Hausautomation vor den Unterhaltungsgerät en zu.

Vielleicht gibt's ja eine Lösung?

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 11. Februar 2018 14:17
von std
Hi

müßte ich jetzt selber durchspielen.
Aber auf der IFA letztes Jahr war man ganz stolz auf eine kürzliche Neuerung dfas die Hue jetzt immer am Anfang einer Aktion anbgearbeitet wird
Und meine Hue Stripe wird auch immer als erstes eingeschaltet bzw in Anhängigkeit der Aktion die Farbe gewechselt

Das Problem wird wohl eher die nötige Verzögerung sein die die Geräte brauchen um nach Stromzuzfuhr zu reagieren.
Da müßtest du wohl ein Dummygerät erstellen, das an die erste Stelle der Einschaltreihenfolge stellen und dann dem folgenden Gerät eine entsprechende Geräteverzögerung verpassen

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 11. Februar 2018 14:34
von std
@ghost

super Tipp, Daaanke!!! Nach stromlos machen des Hub wurde der Plug sofort per Smartlink gefunden.
Und nu reagiert er ebenfalls auf den ersten Tastendruck

Nu kann ich mich noch um die beiden verbleibenden Plugs kümmern, von denen einer von der Hue-App schon wieder als "nicht erreichbar" angemeckert wird, obwohl er von iConnectHue problemlos per "Sunset" eingeschaltet wird

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 11. Februar 2018 19:57
von Groko
Das mit dem Verschieben funktioniert leider nicht.
Screenshot_2018-02-11-19-49-28.png
Das Anmelden der Steckdosen hat bei mir auf Anhieb funktioniert nachdem ich dabei einen Abstand von max 30cm zum HUE Hub eingehalten habe.

Grüße ebenfalls Stefan

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 11. Februar 2018 20:07
von std
nee

SmartHome kannst nicht verschieben, wird trotzdem als erstes geschaltet. Sollte zuzmindest (bei den Steckdosen habe ich noich nie darauf geachtet)

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 11. Februar 2018 21:15
von Groko
Also soweit ich es richtig beobachtet habe, wird die Aktion von oben nach unten abgearbeitet.
Damit wird der Verstärker eingeschaltet, bevor er überhaupt Strom hätte.

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 12. Februar 2018 15:22
von std
Hi

mir ist heute im Laufe des Tages ma aufgefallen das ich das gar nicht so ohne Weiteres testen kann.
Meine Steckdose für den Sub läuft ja über Alexa/Yonomi, da sich das bei der Harmony mit meinem LED-Stripe beißen würde.
Der Stripe soll ja nur angehen wenn es Dunkel ist, der Plug aber immer.
So starte ich die erste Aktion des Tages immer über Alexa.

Aber wie gesagt, eigentlich SOLLTE es gehen.
Lege mal ein Dummygerät an und setze das an die erste Stelle der Aktion(en) und gib dem AVR mal ein paar Sekunden Einschaltverzögerung

Alternativ kannst du das in den Betriebseinstellungen des AVR in der Software regeln. Einen sinnlosen Befehl und eine Pause vor den eigentlichen Powerbefehl setzen

Re: Osram Lightify (funktioniert mit Hue-Bridge)

Verfasst: 24. März 2018 08:28
von std
Hab jetzt 5 Plugs, und alle funktionieren per SmartLink eingebunden 1A.
Bis auf den Plug für denSubwoofer habe ich aber eh alle automatisierrt. 2 Sind für Außenbeleuchtung und schalten bei Sonnenuntergang. Ein Plug für die Kaffemaschiene schaltet sich beim verlassen des Wohnbereiches aus weil ich morgens gerne vergesse die Maschine auszumachen. Der 5te schaltet das Untertischgerät in der Küche bei An-/Abwesenheit an/aus. Hatte ich mal mit ner Zeitschaltuhr, aber da haben meiner Frau die Zeiten nie gepasst. Ud wenn man Urlaub hatte passte es eh nicht. Ich denke bei so nem großen Verbraucher lohnt sich das den bei Anwesenheit auszuschalten.

Für nächsten Winter will ich smarte Heizkörperthermostate. Ist aber wie so oft auch eher Luxus/Bequemlichkeit. Bei den Preisen für die Dinger wirds wohl lange dauern bis die sich durch Ersparnis amortisieren