Seite 3 von 3
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Verfasst: 20. Dezember 2019 11:17
von Fonzo
Chevalier hat geschrieben: 20. Dezember 2019 10:33
Diese Basislizenz wäre dann aber 99€ pro Monat
Da hast Du Dich wohl verlesen, das wäre in der Tat sehr teuer. Die 99 € zahlst Du
einmalig, dann kannst Du das so lange nutzten wie Du willst.
Chevalier hat geschrieben: 20. Dezember 2019 10:33
Wobei ich grade sehe das in der API was von Port 55001 steh, hier wurde aber immer der Port 56001 angegeben
Muss ich nachher zu Hause mal damit testen.
Sollte es daran gelegen haben werde ich mich ganz sicher nochmal melden
Ja probiere das mal, vielleicht liegt es ja am Port.
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Verfasst: 20. Dezember 2019 19:42
von Chevalier
Heurekaaaa
Es ist der Port 55001
Das mit der Lizenz hatt ich falsch gelesen, Subskription ist für einenMonat dabei wenn mann die 99€ nimmt.
Kannst du mir Starthilfe geben wie ich das jetzt der Harmony beibringe?
Da ich ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht viel mehr Homeautomation machen werde, wäre eine kostenlose Alternative sehr schön.
Wenn es so was nicht gibt natürlich gerne auch mit der Symcon Version (werde mal so eine Demo Lizens Ordern).
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Verfasst: 20. Dezember 2019 21:43
von Fonzo
Chevalier hat geschrieben: 20. Dezember 2019 19:42
Es ist der Port 55001
Freut mich das es klappt.
Chevalier hat geschrieben: 20. Dezember 2019 19:42
Kannst du mir Starthilfe geben wie ich das jetzt der Harmony beibringe?
Wenn Du das mit IP-Symcon probieren willst einfach mal der
Dokumentation folgen und dann an den Stellen fragen wo etwas offen ist oder hängt.
Ansonsten öffnest Du am Schluss die Roku Emulator Instanz und verlinkst bei dem Befehl der etwas auslösen soll, ein Skript das den Befehl schickt.
Im einfachsten Fall sieht ein Skript so aus
Code: Alles auswählen
<?php
file_get_contents('der Befehl (URL) der auch im Browser funktioniert hier eintragen');
Chevalier hat geschrieben: 20. Dezember 2019 19:42
Da ich ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht viel mehr Homeautomation machen werde, wäre eine kostenlose Alternative sehr schön.
Es gibt auch kostenlose Alternativen z.B.
FHEM.
Chevalier hat geschrieben: 20. Dezember 2019 19:42
Wenn es so was nicht gibt natürlich gerne auch mit der Symcon Version (werde mal so eine Demo Lizenz Ordern).
Wie gesagt es gibt auch kostenlose Alternativen, die Community von FHEM haben das zuerst entwickelt. Die Frage ist eher mit was Du persönlich am ehesten zurecht kommst. Du kannst ja mal mit der Demo Lizenz rumprobieren, FHEM kannst Du auch umsonst installieren, das kostet gar nichts.
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Verfasst: 23. Dezember 2019 09:59
von Chevalier
Ende gut alles gut.
Habe es nun endlich geschafft.
Das für mich verständlichste Tool dazu ist der ioBroker.
Da schnell was mit Blockly zusammengesteckt und es läuft. Natürlich habe ich da auch etwas die Community nerven müssen
Danke allen für die nette Hilfe hier.
Vielleicht bohrt Logitech ja doch mal ihre Software auf damit solche Verrenkungen nicht mehr nötig sind.
Frohe Weihnachten
Re: Samsung Soundbar schaltet Eingänge wie sie will
Verfasst: 25. August 2021 18:52
von Cruncher
Hier ein Link auf eine Lösung die rein mit der Harmony funktioniert:
https://www.reddit.com/r/Soundbars/comm ... t/fx0gsw2/
Statt Play habe ich die Taste Cursor Left gesendet. Wichtig ist nur dass es eine Taste ist, die in dem Moment nichts auf der Soundbar auslöst und ignoriert wird. Sie dient nur dazu die Soundbar aufzuwecken, falls sie schon wieder in den Stromsparmodus gewechselt sein sollte.