Seite 3 von 4
Verfasst: 13. Juli 2008 23:01
von chrisb101
Du meinst 5 Sek und anschließend nochmal 5 Sek, mit welchem Gerät?
Und wie kann ich das dann auch die Aktion "Fernsehen" übertragen, denn da sind ja immer noch zwei Einträge welche standardmässig erstellt werden. Oder spielen die keine Rolle?
Verfasst: 13. Juli 2008 23:06
von suri
TV -> Diese Infrarotverzögerung senden 10 sekunden
TV -> Diese Infrarotverzögerung senden 5 sekunden
TV -> Diesen Infrarotbefehl senden: Powertoggle
PVR-> Diesen Infrarotbefehl senden: Powertoggle
Die Zeiten können ja später verkürzt werden, wenn es funktioniert.
Und wie kann ich das dann auch die Aktion "Fernsehen" übertragen, denn da sind ja immer noch zwei Einträge welche standardmässig erstellt werden. Oder spielen die keine Rolle?
Du bekommst dort die Steckdose nie als erstes hin, deswegen musst Du alles neu und als Dienstprogramm einrichten.
Verfasst: 13. Juli 2008 23:10
von chrisb101
Das bedeutet dann aber auch, das ich kein so n "hübsches" Icon im Display habe.
Leider schaltet sich der Topfield wieder net ein.
Verfasst: 13. Juli 2008 23:13
von suri
Du kannst probieren, die Neu angelegte Steckdose in deine Fernsehaktion zu bringen und diese dann neu sortieren
Wenn sich der topfield nicht einschaltet, dann stimmt die einstellung des Topfield einfach nicht oder der Befehl den Du sendest is der falsche? Muss man auf der original-Fernbedienung die Taste länger drücken?
Sorry, muss morgen früh raus. eventuell bis morgen. Mit funksteckdosen ist es echt Mist

Bei Aktionswechsel gibts da trotzdem noch probleme wahrscheinlich.
Verfasst: 13. Juli 2008 23:15
von chrisb101
Wenn ich per "Help" Taste den Topfield einschalte lasse klappt es allerdings. Mir fällt nur nix mehr ein an welcher Stelle ich noch was einstellen könnte. => Also ist der Befehl schonmal der richtige.
No Prob. Auf jeden Fall supervielen Dank. Ich denke ich hab einiger Erkenntnisse dich mir weiterhelfen.
Wobei ich denke das meine gewünschte Aktion sicherlich schon jmd Anders hat und somit auch funktionieren sollte.
Gruss
PS: Auch viele Dank an Alle Anderen, bin weiterhin für Tipps sehr dankbar, da mein Problem leider noch net gelöst ist.
Verfasst: 14. Juli 2008 10:05
von TheWolf
So Freunde,
jetzt das Ganze mal von vorn und sauber:
1. Du Steckdose kommt erstmal komplett aus den Aktivitäten raus. Alle Geräte stehen im Stand-By.
2. Alle zusätzlichen PowerToggle-Befehle und Verzögerungs-Befehle kommen raus.
3. Jetzt wird die Aktivität "Fernsehen" getestet, bis sie einwandfrei läuft. Also sowohl Einschalten, als auch Ausschalten und Umschalten in eine andere Aktivität müssen funktionieren.
Erst wenn dieser Zustand erreicht ist, machen wir uns Gedanken über die Steckdose.
Verfasst: 20. Juli 2008 11:28
von chrisb101
Sorry das es so lange gedauert hat, aber ich war ein paar Tag beschäftigt.

Hab nun zwei funktionierende Aktionen - "Fernsehen" und "AppleTV".
Das einzige was noch nicht klappt ist die Wahl des Ausgangs am TV, da muss ich mir die Fragen nochmal genau anschauen um zu beurteilen was das genau eingestellt werden muss. Das Problem habe ich erkannt.
Wenn ich nun die Funksteckdose manuell einschalte und die Aktionen auswähle funktionieren diese soweit optimal. Perfekt ist es aber natürlich nur mit einer eingebunden Funksteckdose.
Gruss
Verfasst: 21. Juli 2008 13:35
von TheWolf
chrisb101 hat geschrieben:
Hab nun zwei funktionierende Aktionen - "Fernsehen" und "AppleTV".
... und damit das auch so bleibt und bevor Du damit ...
chrisb101 hat geschrieben:
Wenn ich nun die Funksteckdose manuell einschalte und die Aktionen auswähle funktionieren diese soweit optimal. Perfekt ist es aber natürlich nur mit einer eingebunden Funksteckdose.
... anfängst, lass Dir von der Hotline Dein aktuelles Konto clonen (Kopie erstellen). Damit kannst Du dann nach herzenslust "rumspielen", ohne Deine jetzt laufende Konfiguration zu gefährden.
Verfasst: 27. Juli 2008 21:43
von chrisb101
@TheWolf: Danke, das werd ich wohl erstmal machen.
Trotzdem hab ich noch ein Problem am TV mit der Kanalwahl.
Bei der Aktion "AppleTV" möchte ich den Kanal YPbPr auswählen, allerdings stehen standarmäßig noch Kanal 3, Kanal 4 und Kanal ..., zur Auswahl.
Wodurch dann natürlich die Aktion den falschen Eingang wählt.
Kanal 3
Kanal 4
Kanal
AV1
AV2
S-VIDEO
YCbCr
YPbPr (Empfohlen)
Analog RGB
Eingangsquelle fehlt
Im Gerät "TV" sind diese aber richtig:
TV
AV1
AV2
S-VIDEO
YCbCr
YPbPr
Analog RGB
Wie bekomme ich diese unnützen Einträge weg?
Gruss
Chris
Verfasst: 27. Juli 2008 21:54
von suri
Mit der Fehlerbehebung der Aktion könnte das gehen:
Fehlerbehebung -> Ja, richtig ->TV -> TV wählt nie den richtigen Eingang. ->Nein, das Problem lässt sich nicht mit der Taste Help lösen ->
Allerdings landet man da im endeffekt auch nur bei den Geräteeinstellungen, und die sind bei dir ja anscheinend richtig!?
Verfasst: 27. Juli 2008 22:15
von std
nö
in Device TV unter "Erweiterte Konfiguration" die Fragen zur Kanalwahl und den vorhandenen Eingängen richtig beantworten
Verfasst: 27. Juli 2008 22:17
von listener
Hallo,
die Einträge für "Kanal3" und "Kanal4" müssten sich doch löschen lassen.
Grüße
listener
Verfasst: 27. Juli 2008 22:19
von suri
std hat geschrieben:nö
in Device TV unter "Erweiterte Konfiguration" die Fragen zur Kanalwahl und den vorhandenen Eingängen richtig beantworten
Er schreibt doch aber, dass sie dort richtig sind!
Verfasst: 28. Juli 2008 07:53
von TheWolf
listener hat geschrieben:
die Einträge für "Kanal3" und "Kanal4" müssten sich doch löschen lassen.
Vollkommen richtig.
Die beiden
müssen raus, weil sie am TV ja auch nicht als Eingangs-Quellen vorhanden sind.
Verfasst: 28. Juli 2008 21:01
von chrisb101
Also es ist so, leider kann ich diese Einträge eben nicht löschen. Im Gerät selbst siehts so aus:
http://gallery.me.com/ichrisb101#100155 ... olor=black
In der Aktion schaut es dann aber so aus:
http://gallery.me.com/ichrisb101#100155 ... olor=black
Daher wählt die Aktion den falschen Eingang.
@std: Wo ist dieser Punkt genau?
Gruss
Chris