Seite 3 von 3

Verfasst: 3. März 2007 21:14
von harmonyuser
tommce hat geschrieben:
Caligari hat geschrieben:5. Wie haltet es ihr mit der Sicherung eurer Einstellungen. Ich habe mir alles in Formulare, die ich in Excel erstellt habe getippt. Das half mir jetzt wenigstens nach dem Update. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Offensichtlich "verschwinden" ja manchmal sogar die Daten, wenn man den Berichten einiger User glauben darf.
Ich glaube bei den wenigsten Benutzern ist jemals was verschwunden.
Dies würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt viele Leute, die Probleme mit verschwundenen Tastenzuweisungen hatten und wohl bis heute immer noch haben (vgl. den Thread "Einstellungen im Account über Nacht gelöscht" http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?t=570 oder auch das englischsprachige Forum z.B. http://www.remotecentral.com/cgi-bin/mb ... d.cgi?5441).
Dieses Problem gibt es wohl nicht, wenn man nur die Devices und keine Activities nutzt. Auch scheinen hier die Picture und Sound-Tasten eine entscheidende Rolle zu spielen (ich selbst nutze eine Harmony 555 mit diesen beiden Tasten und habe exakt dieselben Probleme mit den verschwindenden Tastenzuweiungen).

Verfasst: 3. März 2007 21:42
von tommce
@harmonyuser
Ich wollte auch nicht in Abrede stellen, dass es vorgekommen ist.
Nur, welcher Benutzer würde jubeln, wenn nach einem Software-Update seine Einstellungen noch intakt sind?
Melden tun sich nur Diejenigen, die Probleme haben.

Verfasst: 4. März 2007 00:42
von Caligari
TheWolf hat geschrieben: zu Pkt. 4: Das kann ich nicht bestätigen. Lediglich das nach dem letzten Server-Software-Update bei einigen Geräten die Meldung "Gerät ist aktualisiert worden. Aktualisierung übernehmen?" (oder so ähnlich) kam. Ich hab diese "Aktualisierung" vornehmen lassen, danach aber keine Abweichungen oder Veränderungen in den Activities bemerkt.
War bei mir so und wurde mir auch vom Telefonjoker bestätigt. Trau mich also immer noch nicht und werde erst mal bei einem weniger genutztem Gerät einen Versuch starten.
TheWolf hat geschrieben: zu Pkt. 6: Es geht darum, das ich z.B. bei meinem Plasma-TV einige Eingänge (HDMI-1, HDMI-2 und PC) direkt anwählen kann, ohne erst über das "Auswahl-Menü" (also Taste TV/AV, dann "ROT" und nochmal "ROT" um auf den Eingang AV1 zu kommen) gehen zu müssen.
Logitech will nun versuchen, auch alle anderen Eingänge (AV1, AV2, Tuner, etc.) mit solchen "Direkt-Befehlen" zu versehen. Damit wäre das Umschalten der Eingänge dann weitaus schneller als es heute ist.
Die bisherige Umschaltung soll dabei natürlich erhalten bleiben. Es wird/soll also zusätzliche Befehle geben.
... und nach dem Update sind diese Direktanwahlfunktionen wohl nicht mehr vorhanden, oder was? Also bei mir sind die alle noch da.
tommce hat geschrieben: Die vor dem 17.02.2007 Geborenen kennen noch die Möglichkeit, nicht nur 1 Befehl aus der Combobox auswählen zu können bei der Konfiguration "Welche Taste für welchen Eingang". Man konnte aus bis zu 6 Comboboxen eine Befehlsfolge je Eingang erstellen.
Es mag dir lächerlich erscheinen, aber was sind Comboboxen und welche "Befehlsfolge je Eingang"? (Ich und meine 885 sind übrigens vor dem 17.02.2007 geboren)

Verfasst: 4. März 2007 12:08
von tommce
Caligari hat geschrieben:
tommce hat geschrieben: Die vor dem 17.02.2007 Geborenen kennen noch die Möglichkeit, nicht nur 1 Befehl aus der Combobox auswählen zu können bei der Konfiguration "Welche Taste für welchen Eingang". Man konnte aus bis zu 6 Comboboxen eine Befehlsfolge je Eingang erstellen.
Es mag dir lächerlich erscheinen, aber was sind Comboboxen und welche "Befehlsfolge je Eingang"?
Comboboxen sind die einzeiligen Auswahllisten mit Vorschlagswerten. Die, mit dem Pfeil auf der rechten Seite.
Davon gab's im alten Release bis zu 6, so dass man das Umschalten auf einen bestimmten Eingang mit bis zu 6 Befehlen realisieren konnte (z.B. Auswahlmenü, Hoch, Ok).
Mehrfachbefehle sind ein probates Mittel, wenn es keinen (einzelnen) Direktbefehl gibt.
Caligari hat geschrieben: (Ich und meine 885 sind übrigens vor dem 17.02.2007 geboren)
Wer nicht? :D :D :D

Verfasst: 4. März 2007 15:07
von Caligari
tommce hat geschrieben: Comboboxen sind die einzeiligen Auswahllisten mit Vorschlagswerten. Die, mit dem Pfeil auf der rechten Seite.
Davon gab's im alten Release bis zu 6, so dass man das Umschalten auf einen bestimmten Eingang mit bis zu 6 Befehlen realisieren konnte (z.B. Auswahlmenü, Hoch, Ok).
Mehrfachbefehle sind ein probates Mittel, wenn es keinen (einzelnen) Direktbefehl gibt.
Hallo,

meinst du damit die Spalten bei der Tastaturbelegung, die mitunter bei einem Gerät mehrfach aufgetaucht sind (beim TV waren es bei mir glaube ich manchmal TV, Verstärker, Tuner oder so). Jetzt ist definitiv pro Taste nur ein Gerät und somit nur ein Befehl zuzuordnen. Ist es das?

Verfasst: 4. März 2007 16:43
von tommce
Caligari hat geschrieben:meinst du damit die Spalten bei der Tastaturbelegung, die mitunter bei einem Gerät mehrfach aufgetaucht sind (beim TV waren es bei mir glaube ich manchmal TV, Verstärker, Tuner oder so). Jetzt ist definitiv pro Taste nur ein Gerät und somit nur ein Befehl zuzuordnen. Ist es das?
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Simples Beispiel:
Ein TV hat einen Tuner, einen externen Eingabe AV1 (z.B. Scart) und einen weiteren externen Eingang AV2 (z.B. Cinch).
Einfache Frage: Wie schalte ich auf AV2?
In der Konfiguration deines Gerätes musst du diese Angaben gemacht haben. Vorher musst du aus 4 Alternativen wählen: Eine Taste zum Durchschalten der Eingänge, Je eine Taste für einen Eingang und 2 mal irgendwas mit Menüaufrufen, dann wählen.

Und hier geht's um: "Je Eingang eine Taste"!
Diese "Taste" waren früher bis zu 6 Befehle hintereinander.

Verfasst: 5. März 2007 08:01
von TheWolf
Caligari hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:]
zu Pkt. 6: Es geht darum, das ich z.B. bei meinem Plasma-TV einige Eingänge (HDMI-1, HDMI-2 und PC) direkt anwählen kann, ohne erst über das "Auswahl-Menü" (also Taste TV/AV, dann "ROT" und nochmal "ROT" um auf den Eingang AV1 zu kommen) gehen zu müssen.
Logitech will nun versuchen, auch alle anderen Eingänge (AV1, AV2, Tuner, etc.) mit solchen "Direkt-Befehlen" zu versehen. Damit wäre das Umschalten der Eingänge dann weitaus schneller als es heute ist.
Die bisherige Umschaltung soll dabei natürlich erhalten bleiben. Es wird/soll also zusätzliche Befehle geben.
... und nach dem Update sind diese Direktanwahlfunktionen wohl nicht mehr vorhanden, oder was? Also bei mir sind die alle noch da.
Doch, sie sind noch da, da sie wohl zum Original-Befehlssatz von Panasonic gehören. Daraus wird Logitech keine Befehle entfernen, denn das (Entfernen) kann ja jeder bei sich selber machen.
Wie ich schon schrieb, plant Logitech, auch für die anderen Eingänge (AV1, AV2, Tuner, etc.) solche "direkten Befehle" zu realisieren.
Quasie "hinter den Kulissen" geht das bei mir heute schon.
Wenn ich von "TV sehen" auf "DVD sehen" umschalte, wird von "Tuner" auf "Componente" umgeschaltet. Das heisst normalerweise, die folgenden Tasten drücken: TV/AV --> "Blau" --> "Gelb" und am Ende von "DVD Schauen" dann: "Rot" --> "Rot" --> TV/AV.
Dabei ist -wie gewohnt- immer schön das Eingans-Menü (also die Farb-Tasten) am Bildschirm zu sehen.
Bei mir erfolgt diese Umschaltung inzwischen (egal in welche Richtung), ohne das die Farbtasten am Bildschirm auftauchen und die Umschaltung ist rasend schnell. Realisiert durch die kanadische Hotline.

Verfasst: 5. März 2007 09:14
von tommce
TheWolf hat geschrieben:Bei mir erfolgt diese Umschaltung inzwischen (egal in welche Richtung), ohne das die Farbtasten am Bildschirm auftauchen und die Umschaltung ist rasend schnell. Realisiert durch die kanadische Hotline.
War das ein QuickFix für dich auf deine Bitte hin oder bist du in einem "Beta-Kreis" für zukünftige Änderungen?

Verfasst: 5. März 2007 13:28
von TheWolf
tommce hat geschrieben:
TheWolf hat geschrieben:Bei mir erfolgt diese Umschaltung inzwischen (egal in welche Richtung), ohne das die Farbtasten am Bildschirm auftauchen und die Umschaltung ist rasend schnell. Realisiert durch die kanadische Hotline.
War das ein QuickFix für dich auf deine Bitte hin oder bist du in einem "Beta-Kreis" für zukünftige Änderungen?
Ersteres. Aber auch gegen das Zweite hätte ich nix einzuwenden, wenn's was bringen/bewegen/beschleunigen würde.