Seite 3 von 3
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 31. August 2010 08:03
von Peter
Hi PP!
Danke für Deinen Zuspruch. Ich habe leider keine Idee mehr wie ich die Probleme lösen könnte/ soll. Blaster hin Farbtasten her. Wenn die Grundfunktionen nicht laufen nützt mir der sicherlich gute Rest eben auch nix.
Leider klappt es hier wohl auch nicht mit den RAW Befehlen, alles Versucht...
@Listener: ja, na klar weiß ich das. Ich habe extra nur wg. Den Logitechs den ir-Kit und nur für die 900er die OF IR Fernbedienung gekauft. Die 555 steuert den c200 ja auch ganz prima über das Auge. Schade, dass man die Blaster nicht für die 555 verwenden kann, dann hätte ich davon wenigstens etwas.
Meint Ihr der Support kann da überhaupt etwas tun? Was können die, was ich nicht schon hier direkt an den Geräten versucht habe?
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 31. August 2010 10:08
von TheWolf
Peter hat geschrieben:
Die 555 steuert den c200 ja auch ganz prima über das Auge.
(...)
Meint Ihr der Support kann da überhaupt etwas tun? Was können die, was ich nicht schon hier direkt an den Geräten versucht habe?
Die können weitaus tiefer in Deine beiden Konfigurationen schau'n und nachsehen, warum der 555-Befehlssatz läuft und der 900-Befehlssatz nicht.
Die können auch das Gerät aus der 555-Konfiguration in die 900-Konfiguration kopieren.
Also: Schick dem Support eine detailierte Mail mit dem Hinweis auf Deine 555 und dass es damit klappt.
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 31. August 2010 11:16
von Ralph72
Zu dem Problem, daß manche Fernbedienungen sich überhaupt nicht anlernen lassen, möchte ich aber die Harmony in Schutz nehmen. Auch auf meiner alten Pronto war es so, daß es ab und an mal ein Gerät gibt, von dem Du einfach absolut keine IR-Codes lernen kannst. Ich kann mich z.B. an einen alten Panasonic Videorekorder erinnern...
Da liegt das Problem wohl eher beim Hersteller dieser Geräte. Wenn die von den üblichen Normen abweichen klappt das Anlernen mit keiner FB, egal ob Harmony, Pronto oder sonstwas.
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 31. August 2010 20:29
von Peter
Nabend,
@Hans: Danke. Ich hatte mal mit dem Support telefoniert, weil ich nicht alles neu einrichten wollte. Dabei wurde mir gesagt, dass die 555 wg. des Betriebssystemes nicht auf die 900er Portieren lässt. Jetzt sagst Du, dass einzelne Befehle wohl doch vom Support auf die 900er kopiert werden können?! Wie soll das gehen, wenn die 900er keine Sequenzen beherrscht? Der PCH C200 ist ja in der Datenbank und lässt sich als Device auch steuern. Ich benötige jedoch eine Befehlskette, die ich anlernen möchte. Dabei handelt es sich um 3 Tastendrücke mit der OFB des C200 zum einen und zum anderen 2 Behle: Licht an über der LM Mini von JB und Pause mit dem C200. Das gleiche rückwärts: Play & Licht wieder aus. Zudem werden der C200 und auch der JVC HD 950 nicht ausgeschaltet, da beide 2 Befehle zum Abschalten benötigen. Diese werden jedoch völlig "wirr" irgendwo in der abschaltbefehlskette gesendet, blos nicht hintereinander...
Tja, was meinst Du/ Ihr? Die letzte Supportanfrage wurde leider gar nicht beantwortet. Obwohl Ichs direkt aus dem webinterface mit seriennr. USW geschickt hatte. Echt blöd.
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 31. August 2010 20:33
von Peter
...ach ja, und mein Lumagen Radiance schaltet sich erst gar nicht ein. Obwohl er dem Blaster zugewiesen wurde. Einzeln als Device klappt es jedoch...
Diese 900er macht mich völlig "fertig". Sowas habe ich echt noch nicht erlebt.

Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 1. September 2010 10:29
von TheWolf
Peter hat geschrieben:
Dabei wurde mir gesagt, dass die 555 wg. des Betriebssystemes nicht auf die 900er Portieren lässt. Jetzt sagst Du, dass einzelne Befehle wohl doch vom Support auf die 900er kopiert werden können?! Wie soll das gehen, wenn die 900er keine Sequenzen beherrscht?
Moment, nicht drei Dinge mischen.
1. Ein 555-Konto lässt sich wegen des Betriebs-Systems nicht auf ein 900er-Konto umsetzen. Da hat der Support recht.
2. Ein Befehl bzw. ein Gerät ist in der Datenbank enthalten, auf das beide -555 und 900- zugreifen. Du schriebst, mit der 555 sei die Steuerung möglich. Ich bezog das rein auf die Befehle bzw. das Gerät und das sollte der Support aus dem 555-Konto in das 900-Konto kopieren können. Ich bezog mich da auf diese Aussage von Dir:
Zudem fehlen ein paar wichtige Tasten für mich. Ich kann machen was ich will, die Befehle beim Lernen mit der OFB vom C200 werden zwar als erkannt bestätigt, aber beim Senden dieses gelernten Befehls passiert nix. Egal welche der 3 Lernmöglichkeiten ich anwende.
3. Die 900 kann keine Sequenzen. Also bleibt nur der Weg über RAW-Befehle oder wieder über den Support mit der Bitte, ob die Dir die gewünschten Befehle in einen Befehl kopieren können.
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 1. September 2010 18:57
von Peter
Nabend Hans,
danke für Deine Erläuterungen und sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Prinzipiell hast Du auch alles richtig verstanden. MIR ist jedoch nicht klar gewesen, daß der Support die Möglichkeit mehrere (wie von mir oben geschildert) Befehle in EINEN zu kopieren und diesen dem gewünschten Device meines 900er Kontos zu "implantieren". Ich dachte, daß so etwas auch aufgrund der unterschiedlichen Betriebssysteme nicht möglich wäre. Bei meinem ersten Telefonat hatte der Logitech-Mann davon auch nix erwähnt. Ich habe mein Anliegen zwar geschildert, aber nach dieser Möglichkeit nich explizit gefragt.
Leider ist der Support aus dem Webinterface heraus nicht zu erreichen momentan (angebl. Wartungsarbeiten der Kundenschnittstelle). Ich hab aber auch immer ein Glück...
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 4. September 2010 07:07
von Peter
Hallo,
Für alle, die es noch interessiert. Ich habe nun angerufen und dann die folgende Antwort aus Kanada erhalten:
1) Leider ist es nicht möglich eine "Sequenz" mit der Harmony 900 zu erstellen (auch nicht mit Binärabfolgen).
Zusätzliche Befehle können aber in eine Aktionen eingefügt werden, die dann jedesmal automatisch am Anfang und/oder am Ende einer Aktion gesendet werden können.
Tja, was soll ich damit anfangen...? Ich habe es testweise geschafft 3 tastenfolgen des xtreamerPro als RAW zu lernen. Nur beim c200 passiert einfach nichts... Es scheint also keine Lösung zu geben.
Danke an alle, die sich Zeit genommen haben

Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 5. September 2010 22:44
von PinkPanther
Hi Peter,
und wie geht es jetzt weiter?
Falls Du Dir eine alternative FB zulegst, könntest Du an dieser stelle auch berichten?
würde mich interessieren ob der C200 "Eigenarten" hat.
(ist eigentlich ein feines Gerät)
Gruß
PinkPanther
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Verfasst: 5. September 2010 23:45
von Peter
Hi PP,
Klar, gerne:
ich habe mir noch eine OFA Touch gekauft ebenfalls mit Extender/ blaster. Die ist deutlich flexibler als die 900er. Ist aber ein etwas anderer Denkansatz hinsichtlich der Programmierung und Einrichtung. Die Datenbank ist nicht ganz so groß wie logitech, dafür ist das anlernen recht unkompliziert und bisher 100% zuverlässig. Sequenzen, Makros, Aktivitäten, alles kein Problem. Auch der pch c200 wird prima gesteuert. Design gefällt mir noch etwas besser, die Wertigkeit ist aber gleich. Sie hat exakt die Hälfte der 900er gekostet. Man muss sich aber etwas umgewöhnen beim einrichten, wenn man von der logitech-schiene kommt. Insgesamt hat die OFA doch deutlich die Nase vorn.