Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen. z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
ich habe leider auch sporadisch dieses Problem mit dem weißem Display auch bei voll geladener Harmony. Nach kurzes auflegen in die Ladeschale ist es wieder weg.
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten dazu?
Leider nicht.
Ich habe mich notgedrungen dran gewöhnt, nachdem auch ein Austausch nichts geholfen hat ...
Aber nochmal würde ich sie mir nach diesen Erfahrungen wohl nicht mehr kaufen!
Stimmt schon - aber neben dem weißen Display habe ich in letzter Zeit ein weiteres Problem: Fragezeichen in der Akku-Anzeige (nach Akkuziehen geht´s wieder ein paar Tage). Logitech hat schon einen neuen Akku geschickt, aber ich habe das Problem weiterhin.
Langsam nervt das Teil immer mehr ...
So alle 1-2 Monate muss ich kurz den Akku raus machen weil die FB sich aufgehängt hat. Solange das nicht häufiger wird kann ich damit leben. Alle paar Tage würde mich aber auch nerven!
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
chrisly hat geschrieben:Fragezeichen in der Akku-Anzeige
Verschwindet bei mir nach kurzer Zeit in der Ladeschale
Ist euch eigentlich noch nie aufgefallenm, dass der Akku bei Anzeige des Fragezeichens etwas länger durchhält als wenn das Fragezeichen nicht da ist?
Der Grund scheint zu sein, dass die interne Spannungs-Überwachung dann nicht (mehr) läuft und die Harmony damit so lange arbeitet, bis er wirklich in die Knie geht.
Also mich stört das Fragezeichen nicht im Geringsten.
Zum "weißen Display": Bei meiner H900 ist das bisher (seit 11.2009) noch nie aufgetreten.
Habt ihr's mal hiermit versucht: Harmony FAQ | Gerät reseten/Firmware neu aufspielen
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TheWolf hat geschrieben:
Also mich stört das Fragezeichen nicht im Geringsten.
Mich auch nicht.
Wollte nur sagen, dass es einen einfacheren Weg gibt, es los zu werden.
Weißes Display hatte ich in 1,5 Jahren übrigens auch noch nie.
TheWolf hat geschrieben:
Hast Du das Fragezeichen eigentlich mal laufen lassen? Stichwort: Akku läuft dann etwas länger.
Ne, die H wird von vier Personen benutzt, die überwiegend nur wollen, dass es,ohne auf etwas zu achten, funktioniert.
Daher die Ansage, lieber öfter laden, als einmal im Dunkeln sitzen.
uli hat geschrieben:
Daher die Ansage, lieber öfter laden, als einmal im Dunkeln sitzen.
Oder ... wie bei mir ... ein Zweit-Akku, der immer extern geladen ist.
Wenn's dann dunkel wird: Akku tauschen und leeren Akku in's externe Lade-Gerät.
Das beherrscht inzwischen sogar meine Frau im Schlaf (inkl. IR-Dioden zuhalten beim erneuten Aktions-Start).
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
chrisly hat geschrieben:Fragezeichen in der Akku-Anzeige
Verschwindet bei mir nach kurzer Zeit in der Ladeschale
Ist euch eigentlich noch nie aufgefallenm, dass der Akku bei Anzeige des Fragezeichens etwas länger durchhält als wenn das Fragezeichen nicht da ist?
Der Grund scheint zu sein, dass die interne Spannungs-Überwachung dann nicht (mehr) läuft und die Harmony damit so lange arbeitet, bis er wirklich in die Knie geht.
Also mich stört das Fragezeichen nicht im Geringsten.
Zum "weißen Display": Bei meiner H900 ist das bisher (seit 11.2009) noch nie aufgetreten.
Habt ihr's mal hiermit versucht: Harmony FAQ | Gerät reseten/Firmware neu aufspielen
"Spannungs-Überwachung"
Ist aber auf Dauer sicherlich nicht gut für den Akku, da er ja dann tiefentladen wird und so mit Sicherheit Schaden nimmt.