Seite 22 von 22

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 1. Februar 2015 16:07
von std
Hi

kann mich auch nicht erinnern
Könte natürlich sein wenn bei einer eventuellen Funktionskontrolle der Hub am PC hängt und die zu steuernden Geräte nicht in reichweite sind.
Aber läßt sich dann bestimmt irgendwie lösen

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 1. Februar 2015 16:39
von karlek
Er muss nicht. Ich habe meine Keller-Hub im Wohnzimmer eingerichtet. Soweit ich mich erinnere war das aber auch nur beim ersten Mal nötig. Die folgenden Synchronisationen kann man auch übers Handy (App) anstoßen.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 2. Februar 2015 15:38
von schuscha
Jo Danke, werde es erst mal so versuchen bevor ich alles runter schleppe.

Gruß Bernd

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 2. Februar 2015 16:11
von TheWolf
schuscha hat geschrieben:bitte kann mir noch mal einer die Frage beantworten, muss der PC wie bei myharmony gefordert, beim einrichten im selber Raum wie die zu steuernden Geräte stehen ??
Wo/wann genau taucht denn diese "Aufforderung" bei der Einrichtung auf?

Ich vermute, Du hast Dich da irgendwie verlesen oder etwas falsch interpretiert, denn was hat der PC letzendlich mit der Ansteuerung der Geräte im Wohnzimmer zu tun?

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 3. Februar 2015 17:28
von schuscha
Hallo Wolf, das steht in der Software MyHarmony. Auf dem Ersteinrichter Startbildschirm steht : Gehen Sie mit dem Laptop in den Raum in dem die zu steuernden Geräte stehen. Habe aber gestern Abend die Ultimate eingerichtet. Hat auch von meinem PC aus im Büro geklappt. Es lief alles glatt durch....Netzwerk konfiguriert....die 900 importiert....Tastenbelegung wieder eingerichtet. In einer knappen Stunde war alles durch. Schön ist auch das wieder Sequenzen dabei sind, aber als Wermutstropfen leider nur im Display hinterlegbar. Dafür hätte sich die DVR Taste gut angeboten. Bin aber trotzdem sehr zu frieden, alleine schon die Syns ohne jedesmal die FB an den PC zu stecken.

Gruß Bernd

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 3. Februar 2015 17:46
von DVDWolf
Aber Du kannst doch Sequenzen auch auf die Hardkeys legen...?

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 3. Februar 2015 18:17
von std
natürlih geht das
Sogar als langer Tastendruck

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 3. Februar 2015 19:47
von schuscha
ja Danke, hab ich jetzt auch gesehen, habe ich wohl gestern im Eifer des Gefechts übersehen.

Gruß Bernd

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 5. März 2015 10:40
von Selfarian
Ich habe nicht ganz verstanden, kommuniziert die Ultimate jetzt per WLAN oder per Funk mit dem Hub?

Was mir durch den Kopf geht: Ich hatte vor Jahren eine 895, die aber leider nicht mehr funktioniert (tut keinen Mux mehr, habe schon mal mit dem Akku der One probiert, hat auch nicht geholfen). Bei der waren ja so IR-Sender dabei, die per Funk angesteuert wurden. Ich vermute aber, das diese nicht mit der Ultimate kompatibel sind, oder?
Ah... gerade bei den FAQ gesehen, der Funk-Extender ist vermutlich das Gerät was ich meine. Also das die Funk Signale als IR weitergibt...

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 5. März 2015 11:34
von TheWolf
Selfarian hat geschrieben:Ich habe nicht ganz verstanden, kommuniziert die Ultimate jetzt per WLAN oder per Funk mit dem Hub?
Per Funk, denn sonst wäre sie ja nicht mehr zu benutzen, wenn das WLAN abgeschaltet ist.
WLAN braucht u.a. die SmartPhone-App, die den Hub nur darüber erreichen kann.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 25. April 2015 09:29
von kroko
tesky hat geschrieben:Hallo Ralf,

ich habe etwas - zumindest für mich - sehr interessantes herausgefunden, nachdem ich gestern 4 Stunden lang versucht habe, die Ultimate zu konfigurieren. Bei mir stellt es sich so dar, dass die Ultimate als IR-Fernbedienung ohne Hub verwendet werden kann, jedoch nur, wenn beim Hub das WLAN deaktiviert ist und er über keine Verbindung zum Netzwerk verfügt. In diesem Fall kann die Fernbedienung auch bei ausgeschaltetem (vom Strom getrennten) Hub verwendet werden.
Ist beim Hub jedoch WLAN aktiv und er ins Netzwerk eingebunden, passiert irgendetwas mit der Konfiguration, denn dann will die Ultimate immer auf den Hub zugreifen (auch wenn die Zuweisung in den Optionen auf "Fernbedienung" umgestellt wurde).

Das scheint mir irgendwie ein Bug zu sein, zumindest zweifel' ich daran, dass das so gewollt ist.
Wie stellt man denn das Wlan ab? In der Konfigurationsmaske kann ich nur die Verbindung trennen, danach geht die Ultimate nicht mehr..da sie den Hub nicht findet.
Ich würde die FB auch gerne ohne Hub nutzen.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 14. November 2016 19:40
von Lacto
Hallo,

ich besitze im Wohnzimmer eine Ultimate mit Hub. Nun würde ich gerne eine weitere Ultimate aber nur Handgerät zulegen fürs Schlafzimmer. Ist es möglich das ich die 2. Ultimate übers Hub laufen lasse zum Aktualisieren aber Aktionen nur über IR ausführe?

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 14. November 2016 20:04
von Kat-CeDe
Hi,
nein geht nicht. Es gehen an einem Hub nur 1 Fernbedienung mit Touchdisplay, 1 Fernbedienung ohne Display und 1 Smart Keyboard sowie viele IOS/Android Geräte.

Ralf

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 15. November 2016 09:47
von TheWolf
Lacto hat geschrieben: Nun würde ich gerne eine weitere Ultimate aber nur Handgerät zulegen fürs Schlafzimmer ...
... die es so nicht gibt.
Die Ultimate kommt immer mit Hub.
Lacto hat geschrieben: Ist es möglich das ich die 2. Ultimate übers Hub laufen lasse zum Aktualisieren aber Aktionen nur über IR ausführe?
Klar doch.
Auf der Ultimate selbst legst Du fest, worüber die Geräte gesteuert werden sollen und da wählst Du "Fernbedienung".
Nur muss der Hub eben trotzdem dauernd in Betrieb sein.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 15. November 2016 10:07
von Binap
Deine Ausführerungen stimmen natürlich, aber die Frage war, ob er sich eine weitere "Ultimate aber nur Handgerät" zulegen könnte und mit dem vorhandenen Hub verbinden kann.
Mit "Ultimate aber nur Handgereät" wird er eine weitere zusätzliche "Harmony Ultimate One" meinen, die ohne Hub geliefert wird.

Das Koppeln einer weiteren Ultimate One an ein bestehendes Ultimate-System (FB+Hub) ist so nicht möglich.

Wie üblich laufen wir in die Problematik der bescheuerten Logitech-Harmony-Namensgebung hinein... :D