Seite 4 von 22

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 09:27
von Wurmi
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Wurmi hat geschrieben:In den Einstellungen ist der Recorder auch so eingestellt das er sich mit dem HUB steuern lassen soll.
sicher? Man kann Konfigurieren das aus Hbu, den Augen oder aus allen gesendet werden soll. Hattest Du Hub oder Alles aktiviert?

Ist auf HUB und Miniblaster eingestell.
Mein iPhone und das iPad verbindet sich aber nicht mehr mit dem HUB ?? Ich werd noch wahnsinnig :oops:
schau mal in der Konfiguration ob dein WiFi noch eingerichtet ist. Bei mir ist mal die WiFi Einstellung einfach verschwunden.

ciao
Jetzt verbindet sich das iPhone und auch das iPad mit dem HUB. Ich kann dann auch darüber Aktionen starten und die Geräte bedienen (z.B. mit den Favoriten umschalten ), wenn ich aber das iPhone dann ein paar Minuten nicht bediene bricht wohl die Verbindung wieder ab. Ich muss dann erst die App beenden, neu starten (dann kommt der Hinweis Aktion kann nicht gestartet weden) und dann kann ich wieder alles mit dem iPhone bedienen. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders denke ich :)

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 09:38
von Kat-CeDe
Hi Wurmi,
das könnte teilweise schuld von Apple sein. Mindestens in den ersten Generationen wurde WiFi abgeschaltet wenn das Telefon sich schlafen legte das macht die iDinger unbrauchbar für Skype. Kannst Du per Skype erreicht werden wenn das Telefon schläft? Vielleicht gibt es ja auch eine Einstellung das WiFi gehalten werden soll.

Ralf

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 09:43
von Preacha
Bei mir lief das mit der Iphone App bisher eigentlich ganz gut. Manchmal dauert es etwas lang bis sie sich verbindet oder stürzt ab. Aber im großen und ganzen liefs. Habe aber auch noch nicht getestet, was passiert wenn man die App ein paar Minuten nicht bedient.

Ist das Problem mit den Favoriten eigentlich immernoch vorhanden? Also dass diese nur einer Aktion zugeordnet werden können? Ist natürlich sehr doof, wenn man z.b. im Schlafzimmer noch einen TV hat.

Die Einbindung der HUE ist auch noch etwas Buggy und könnte etwas mehr Komfort bieten. Zum einen lässt sich der Hub nicht mit der HUE Bridge pairen wenn man z.b. wie ich, eine Synology Diskstation im Netzwerk hat. Wenn man diese beim pairen kurz vom Netzwerk nimmt geht es aber. Leider geht die Verbindung nach der Synchronisierung mit myharmony.com wieder flöten und dann wieder der Aufwand -> Diskstation vom Netzwerk klemmen, pairen auf Fernbedienung drücken, Fnopf auf HUE Bridge drücken. Nervig!
Ausserdem hätte ich mir gewünscht, dass man Szenen der HUE ansprechen oder selbst erstellen und starten kann. Am besten zu bestimmten Aktionen. Einstellbar über das myharmony-Setup. So ist es etwas suboptimal.

Wenn sie das noch verbessern und den Sleeptimer hinzufügen bin ich eigentlich Glücklich mit dem Gerät.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 11:11
von Wurmi
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Wurmi,
das könnte teilweise schuld von Apple sein. Mindestens in den ersten Generationen wurde WiFi abgeschaltet wenn das Telefon sich schlafen legte das macht die iDinger unbrauchbar für Skype. Kannst Du per Skype erreicht werden wenn das Telefon schläft? Vielleicht gibt es ja auch eine Einstellung das WiFi gehalten werden soll.

Ralf
Ich werde das mit Skype heute Nachmittag mal ausprobieren und die WiFi Einstellungen des iPhones überprüfen. Komisch ist nur das ich den Hub aus dem Schrank nehmen muss damit die FB funktioniert. (Werde aber mal versuchen den HUB wieder in den Schrank zu stellen) Hab ich den die aktuelle Firmware? (1.1.95)
Evtl. ist das ja auch ein Problem mit der Verbindung des HUB zu meiner Time Capsule die bei mir das WiFi bereitstellt?

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 11:15
von TheWolf
Preacha hat geschrieben: Ist das Problem mit den Favoriten eigentlich immernoch vorhanden? Also dass diese nur einer Aktion zugeordnet werden können? Ist natürlich sehr doof, wenn man z.b. im Schlafzimmer noch einen TV hat.
Aktuell ja.
Aber ... es ist "Licht am Ende des Tunnels", dass das in naher Zukunft geändert wird.
Preacha hat geschrieben: ... und den Sleeptimer hinzufügen ...
Ich hab im Beta-Forum mal danach gefragt.
Mal seh'n, ob und was dabei rauskommt.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 11:38
von Preacha
Danke für die Info. Habe es im Support-Forum auch mal angemeckert. Je mehr sich beschweren, desto besser, oder? :wink:

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 12:59
von TheWolf
Preacha hat geschrieben:Je mehr sich beschweren, desto besser, oder? :wink:
Auf jeden Fall. :ja:

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 14:51
von goliath
Mal am rande...
Die smart control ist nun im logitech store bestellbar.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 17:11
von cybernight
hallo alle zusammen,

ich habe heute meine Ultimate bekommen... nachdem ich sie eingerichtet habe, kann ich nur sagen, tut sie das was sie soll. auch die philips hue steuerung funktioniert super. trotz qnap nas und sonos...

nun habe ich aber gleich drei fragen:

1. wie kann ich einen raspberry pi (rasbmc) mit der ultimate steuern?

2. warum kann ich unter myharmony sonos geräte auswählen? steuern kann ich sie ja nicht...

3. kann ich mit der remote z-wave geräte ansteuern (oder andere funksteckdosen)?

vielen dank schon mal und viele grüße aus kölle

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 17. Mai 2013 17:53
von swannika
Hallo, ich habe mir die smart Control bestellt. Muss ich noch ein my harmony Konto erstellen und kann ich meine Einstellungen der 900 auf die smart Control bringen? Swannika

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 18. Mai 2013 10:20
von ResidentX4
Kann man den "Smart Hub" eigentlich auch mit der Harmony One Advanced nutzen, anstatt mit der beiliegenden FB?

RX4

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 18. Mai 2013 10:37
von TheWolf
cybernight hat geschrieben: 2. warum kann ich unter myharmony sonos geräte auswählen? steuern kann ich sie ja nicht...

3. kann ich mit der remote z-wave geräte ansteuern (oder andere funksteckdosen)?
Zu 2.: Weil sie irgend jemand mal in die Datenbank gepackt hat. Sinnlos aber ist leider so.
Zu 3.: Nein. Z-Wave-Geräte lassen sich schon ewig nicht mehr ansteuern und für alle anderen Funk-Empfänge rmuss ein IR/RF-Wandler her.
swannika hat geschrieben:Hallo, ich habe mir die smart Control bestellt. Muss ich noch ein my harmony Konto erstellen und kann ich meine Einstellungen der 900 auf die smart Control bringen?
Ich kann nur theoretisch antworten, aber ich denke schon, dass Du dafür auch ein Konto anlegen musst, denn wie sonst soll die Smart Control wissen, welche Geräte Du hast.
Die 900-Einstellungen solltest Du auch für die Smart Control importieren können.
ResidentX4 hat geschrieben:Kann man den "Smart Hub" eigentlich auch mit der Harmony One Advanced nutzen, anstatt mit der beiliegenden FB?
Gegenfrage:
Wie soll denn die One mangels Funk-Unterstützung mit dem Hub kommuniziern?

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 18. Mai 2013 10:49
von listener
cybernight hat geschrieben:hallo alle zusammen,

ich habe heute meine Ultimate bekommen... nachdem ich sie eingerichtet habe, kann ich nur sagen, tut sie das was sie soll. auch die philips hue steuerung funktioniert super. trotz qnap nas und sonos...

nun habe ich aber gleich drei fragen:

1. wie kann ich einen raspberry pi (rasbmc) mit der ultimate steuern?

2. warum kann ich unter myharmony sonos geräte auswählen? steuern kann ich sie ja nicht...

3. kann ich mit der remote z-wave geräte ansteuern (oder andere funksteckdosen)?

vielen dank schon mal und viele grüße aus kölle
Hallo,

1. Wenn das Ding von Haus aus über IR steuerbarbar wäre, dann ja. Nach meinen Erfahrungen aus dem Squeezebox-Forum ist es das Ding aber nicht.

2. Weil Leute versucht haben die Sonos-Teile anzulernen, gescheitert sind, und Logitech/Harmony nicht aufgepaßt hat beim Eintrag in die Datenbank. Leider ein uraltes Thema, nicht nur für Sonos.

3. Die letzte, bzw einzige, Harmony die (eingeschränkt) Z-Wave direkt ansteuern konnte war die 895. Bin gerade nicht auf dem Laufenden ob es mittlerweile dafür passende Wandler gibt. Generell gilt, für Funksteckdosen braucht man einen passenden IR/RF-Wandler, siehe auch die FAQs hier im Forum.


Edit: Und wieder einmal war Hans (TheWolf) um eine Nasenlänge schneller. Darauf trinke ich erstmal ein Früh, auch wenn's noch früh ist.

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 18. Mai 2013 13:11
von Wurmi
Wurmi hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Wurmi hat geschrieben:In den Einstellungen ist der Recorder auch so eingestellt das er sich mit dem HUB steuern lassen soll.
sicher? Man kann Konfigurieren das aus Hbu, den Augen oder aus allen gesendet werden soll. Hattest Du Hub oder Alles aktiviert?

Ist auf HUB und Miniblaster eingestell.
Mein iPhone und das iPad verbindet sich aber nicht mehr mit dem HUB ?? Ich werd noch wahnsinnig :oops:
schau mal in der Konfiguration ob dein WiFi noch eingerichtet ist. Bei mir ist mal die WiFi Einstellung einfach verschwunden.

ciao
Jetzt verbindet sich das iPhone und auch das iPad mit dem HUB. Ich kann dann auch darüber Aktionen starten und die Geräte bedienen (z.B. mit den Favoriten umschalten ), wenn ich aber das iPhone dann ein paar Minuten nicht bediene bricht wohl die Verbindung wieder ab. Ich muss dann erst die App beenden, neu starten (dann kommt der Hinweis Aktion kann nicht gestartet weden) und dann kann ich wieder alles mit dem iPhone bedienen. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders denke ich :)
Habe nun das WLAN Setup erneut durchgeführt und sieh da, es läuft :D

Im Anschluss habe ich den HUB wieder in den Schrank gestellt (wo er auch hin gehört) aber der UM HD Recorder schaltete sich wieder nicht ein bzw. es war kein Programmwechsel möglich. Ich habe dann mal den Recorder vom Strom genommen und einen Neustart durchgeführt, nun ist auch dieses Problem erledigt. Ich hatte so ein ähnliches Problem schon einmal mit dem Recorder und meiner 1100er. Glaube das Problem liegt eher am Recorder als an der Ultimate, sorry :oops:

Auch die Aktualisierung der Ultimate klappt jetzt problemlos ohne das sie "einfriert".
So macht die Ultimate auch spaß, ich habe den Eindruck das alles etwas zügiger funktioniert als mit der 1100.

Mit der iOS App geht es nach dem ersten Update auch etwas besser, manchmal muss man die App neu starten aber ich denke das sind noch ein paar "Startschwierigkeiten".

Wenn man nun noch innerhalb der App die Tasten des LM Pro umbenennen könnte wäre ich echt zufrieden. Welche Lampe mit der Taste L31, L32 usw. gesteuert wird weis ich zwar, der Rest der Familie kann damit aber herzlich wenig anfangen.

Noch mal Danke für Eure Hilfe, echt gut das es dieses Forum gibt!!

Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit

Verfasst: 18. Mai 2013 14:02
von greek_tiger
Hallo,
habe seit ein paar Tagen die Ultimate als Ablösung meiner H900. Soweit so gut...eigentlich. Habe nämlich das Problem, dass ich die Hub-Zuordnungen nicht ändern kann. Immer wenn ich nach einer Änderung das Menü verlasse, hängt sich die Ultimate beim Synchronisieren mit dem Hub auf :-( Da ich zwei Geräte habe, die in einem anderen Raum als der Hub stehen, muss ich die Ultimate für die direkte IR-Steuerung dieser Geräte konfigurieren. Mit der alten H900 war das kein Problem.
Ist das Problem evtl. bekannt und weiss jemand was zu tun ist?

Danke + Gruß

Chris


Remote FW: 3.1.95
Hub FW: 3.1.95
Hardware 01.00