nachdem ich mir auch so ein Smart Keyboard mit Hub gekauft habe - das lt. Logitech Homepage als kompatible Erweiterung meiner zuvor neu angeschafften 950 angegeben ist - "durfte" ich die gleichen Erfahrungen wie "Neuroplant" machen:
Wenn der Hub des Keyboards eingebunden wird, funktioniert die Konfiguration der 950 nur noch über die App - und zwar vollkommen egal, ob zuvor das Keyboard mit eingebunden wird oder nicht

Ein Gespräch mit dem Support ergab, dass Logitech das "Problem" kennt, es aber nicht als solches sieht, da das Smart Keyboard mit dem Hub (weil "billiges Bundle") generell nicht als Erweiterung für eine Fernbedienung gedacht ist und wer es doch macht, der müsse eben mit den genannten Einschränkungen leben (O-Ton des Support-Mitarbeiters).
Ich habe mir nun den Ultimate Hub gekauft, diesen als Erweiterung für die 950 eingebunden und siehe da - Konfiguration über PC-Software funktioniert.
Ich finde, Logitech sollte damit offen umgehen und nicht erst mit der ganzen Wahrheit rausrücken, wenn die Kunden sich schon verkauft haben

Ich hoffe, ich kann das Smart Keyboard jetzt problemlos zurückgeben und werde zukünftig wohl VOR dem Kauf von Zubehör/Erweiterungen mit dem Support telefonieren müssen...

Gruß
Andreas