Seite 4 von 5
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 12:12
von Neuroplant
Hallo,
Du kannst einfach weitere Fernsehaktionen anlegen, mit den unterschiedlichen Startkanälen.
In Yonomi legst du dann für jede Aktion eine Routine an die dann "ARD" "ZDF" ... nennst.
Ausschalten brauchst du nicht anlegen.
Dann kannst du mit "Alexa, schalte ZDF ein" , "Alexa, schalte N24 ein" (Zahlen sollen schwierigkeiten machen, eventuell als "Envierundzwanzig" einrichten") zwischen den Sendern wechseln oder den Fernseher mit dem Sender einschalten schalten wie du willst.
Zum Ausschalten geht weiterhin "Alexa, schalte Fernserer aus"
Gruß
Neuroplant
PS: ich finde gerade die Funktion nicht, mit der der Einschaltkanal gewählt wird, aber er läßt sich aus jeden Fall auch über "Diese Aktion anpassen" definieren
PPS: Yonomi kann keine Geräte ein und ausschalten (also via Harmony) sondern Aktionen starten und beenden, macht in diesem Fall einen Unterschied
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 13:39
von ewig-clan
PS: ich finde gerade die Funktion nicht, mit der der Einschaltkanal gewählt wird, aber er läßt sich aus jeden Fall auch über "Diese Aktion anpassen" definieren
Die ist in myHarmonie am PC (Server) bei Geräte Einstellungen unter Einschalten. Je nachdem welches Gerät umschaltet. Wo da steht welche Geräte damit verbunden sind. Ziemich weit unten kommt da STARTKANAL festlegen.
PPS: Yonomi kann keine Geräte ein und ausschalten (also via Harmony) sondern Aktionen starten und beenden, macht in diesem Fall einen Unterschied
Da hast Du recht.
Gruß
Ellen
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 16:29
von ewig-clan
Du kannst einfach weitere Fernsehaktionen anlegen, mit den unterschiedlichen Startkanälen.
In Yonomi legst du dann für jede Aktion eine Routine an die dann "ARD" "ZDF" ... nennst.
Ausschalten brauchst du nicht anlegen.
Dann kannst du mit "Alexa, schalte ZDF ein" , "Alexa, schalte N24 ein" (Zahlen sollen schwierigkeiten machen, eventuell als "Envierundzwanzig" einrichten") zwischen den Sendern wechseln oder den Fernseher mit dem Sender einschalten schalten wie du willst.
Zum Ausschalten geht weiterhin "Alexa, schalte Fernserer aus"
Kannst Du mir vieleicht mal die Reihenfolge kurz erklären?
1. In Harmony eine Aktion Pro 7 anlegen bei Fernseher, und syncronisieren
2. In ALEXA App die Gruppe Prosieben anlegen und dort dann den vorhandenen Fernseher auswählen
3. Sicherhaltshalber alles noch mal syncronisieren
4. in Yonomi eine Routine mit Namen Pro 7 anlegen, auf add Action gehen dort Fernseher auswählen alles wieder syncronisieren.
5. ALEXA nach neuen Geräten suchen lassen. FERTIG?
Oder ist die Reihenfolge falsch oder fehlt ein Schritt?
Danke schon mal fürs Feedback
Gruß
Ellen
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 16:57
von Neuroplant
Hallo,
Vor Punkt 4 In Yonomi den Harmony Account aktualisieren, dann sind auch die neuen Aktionen auswählbar
Gruß
Neuroplant
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 17:17
von ewig-clan
Neuroplant hat geschrieben: 22. März 2017 16:57
Hallo,
Vor Punkt 4 In Yonomi den Harmony Account aktualisieren, dann sind auch die neuen Aktionen auswählbar
Aktualisieren macht man doch in Yononi indem man einfach nur den Bildschirm runterzieht oder?
In der Reihenfolge wie ich oben geschrieben habe ohne Deinen Punkt funktioniert das ganze na sagen wir mal bedingt. Der Fernseher hat anstatt auf Pro 7 umzuschalten den Eingangskanal vom Fernseher geändert aber nicht umgeschaltet.
Wo liegt der Fehler?
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 17:21
von Neuroplant
Ich verstehe nicht, was du mit Eingangskanal meinst.
Funktioniert die Pro7 Aktion denn, wenn du sie mit der Harmony startest?
Gruß
Neuroplant
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 17:45
von ewig-clan
Nein funktioniert nicht. Weder auf der One noch bei ALEXA. Wie gesagt nicht der Reveiver ändert das Programm auf Pro 7 sondern der Fernseher wechselt den Fernseheingang auf HDMI 1.
Wenn der Fernseher an ist sagen wir mal auf ARD und ich drücke auf der One die Pro 7 Aktion schaltet der Fernseher auf HMDI 1 und ich habe kein Bild mehr. Ist der Fernseher aus und ich starte die Pro 7 Akion auf der One schaltet sich der Fernseher und die dazu gehörigen Geräte ein aber es wird der zuletzt gesehene Sender gestartet. Beispiel SAT1.
Wenn ich ALEXA sage sie soll auf Pro 7 umschalten schaltet der Fernseher auch wieder auf HDMI = kein Bild mehr.
Ich habe mir mal die Zusammenfassung von der Aktion Pro Sieben angeschaut. In der Startsequenz steht der Fernseher der Receiver und das Heimkino auf EIN. Darunter stehen die drei Geräte noch einmal und zwar womit sie starten. Der Fernseher mit TV Eingang, der Receiver mit TV Eingang und das Heimkino ist ohne Auswahl also N/A
Die gleichen Einstellungen stehen in der Zusammenfassung auch bei der Aktion Fernsehen. Eine Ausnahme: Hier hatte ich gleich ARD hinterlegt als Startkanal. Das funktioniert einwandfrei auch mit ALEXA.
Ich bin schon völlig durch den Wind.
Ich stelle mir gerade die Frage ob bei der Aktion Pro Sieben überhaupt der Fernseher und das Heimkino drin sein sollten. Schließlich ist der Fernseher ja schon an wenn ich umschalten möchte.
Wie siehst Du das?
Gruß
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 22. März 2017 20:34
von Neuroplant
Hallo,
Wenn du die Aktion einrichtest fragt dich doch der Assistent, welches Gerät die Sender umschaltet, hier musst du den Receiver auswählen.
Wie du es in der Aktion Fernseher auch gemacht hast.
Leider kann man wohl nicht einfach eine Aktion klonen..
Doch, alle Geräte, die in der Aktion benutzt werden sollen, bzw eingeschaltet sein sollen müssen enthalten sein.
Die Harmony kümmert sich darum, ob und welche Geräte beim Aktiondwechsel aus ein und umgeschaltet werden müssen.
Gruß
Neuroplant
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 23. März 2017 10:04
von TheWolf
ewig-clan hat geschrieben: 22. März 2017 17:45
Ich habe mir mal die Zusammenfassung von der
Aktion Pro Sieben angeschaut. In der Startsequenz steht der Fernseher der Receiver und das Heimkino auf EIN. Darunter stehen die drei Geräte noch einmal und zwar womit sie starten. Der
Fernseher mit TV Eingang, der Receiver mit TV Eingang und das Heimkino ist ohne Auswahl also N/A.
Das wird die Ursache sein, denn das Problem tritt ja nur auf, wenn der TV schon läuft.
Dann wird der
TV Eingang den nächsten Eingang -also HDMI1- aktivieren.
Ist der TV aus, wird
TV Eingang den letzten benutzten Eingang aktivieren.
Nun frag Dich, ob Du für diese beiden Aktionen am TV den Eingang überhaupt wechseln musst.
Wenn nicht, dann geh die beiden Aktionen nochmal durch und wähle beim Eingang des TV:
Ich möchte keinen Eingang festlegen.
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 23. März 2017 11:46
von ewig-clan
[quote=Neuroplant post_id=105496 time=1490211279 user_id=18299]
Hallo,
Wenn du die Aktion einrichtest fragt dich doch der Assistent, welches Gerät die Sender umschaltet, hier musst du den Receiver auswählen.
Wie du es in der Aktion Fernseher auch gemacht hast.
Leider kann man wohl nicht einfach eine Aktion klonen.. [quote]
Hi,
nachdem ich die Aktion gestern Abend ja noch komplett gelöscht habe, habe ich mich entschlossen eine Nachtschicht einzulegen und die Aktion nochmal neu anzulegen.
Jetzt geht es zumindest schon mal an der One was gestern ja nicht der Fall war.
Fernseher starten ok. Der zuletzt gesehene Sender startet. Auf Pro7 geklickt Fernseher schaltet um auf Pro7 wie gewünscht.
Ist das eigentlich normal, dass der Startvorgang in der One ca. 40 Sekunden dauert bevor man die Favoriten angezeigt bekommt obwohl schon alle Geräte laufen?
Ich war wohl gestern einfach zu ungeduldig und habe wohl Harmony, ALEXA oder Yonomi überfordert indem ich alles unmittelbar hintereinander anlegt habe. Vielleicht hat es deswegen ja nicht funktioniert.
Jetzt werde ich mal sehen ob ich das mit der Routine in Yonomi hinbekomme damit Alexa auch umschaltet.
Ich werde mich melden wenn es danach wieder nicht klappen sollte.
Lieb Grüß
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 23. März 2017 12:20
von ewig-clan
TheWolf hat geschrieben: 23. März 2017 10:04
Das wird die Ursache sein, denn das Problem tritt ja nur auf, wenn der TV schon läuft.
Dann wird der
TV Eingang den nächsten Eingang -also HDMI1- aktivieren.
das dachte ich mir auch. Wußte aber icht wie ich das ändern kann.
Ist der TV aus, wird TV Eingang den letzten benutzten Eingang aktivieren.
Nun frag Dich, ob Du für diese beiden Aktionen am TV den Eingang überhaupt wechseln musst.
Wenn nicht, dann geh die beiden Aktionen nochmal durch und wähle beim Eingang des TV: Ich möchte keinen Eingang festlegen.
Hmmm, aber nachdem das ja jetzt funktioniert an der One, weiß ich nicht ob ich das ändern soll. Es sei denn Yonomi gibt den Befehl so weiter, das dann auf HDMI umgeschaltet wird. Werde ich ja dann sehen.
Aber Du schreibst ob ich bei
beiden Aktionen überhaupt den Eingang auf TV brauche meinst Du nicht, dass das zumindest bei der Aktion Fernseher richtig eingestellt ist?
Weißt Du was, ich werde die beiden Aktionen Fernseher Eingang TV und bei Pro7 Eingang TV mal rausnehmen wie Du sagst und schauen was passiert. Wenn dann alles so startet wie gewünscht mache ich erst mit Yonomi weiter. Sonst weiß ich ja nie woran es harkt.
Gruß
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 23. März 2017 13:40
von TheWolf
ewig-clan hat geschrieben: 23. März 2017 12:20
TheWolf hat geschrieben: 23. März 2017 10:04
Das wird die Ursache sein, denn das Problem tritt ja nur auf, wenn der TV schon läuft.
Dann wird der
TV Eingang den nächsten Eingang -also HDMI1- aktivieren.
das dachte ich mir auch. Wußte aber nicht wie ich das ändern kann.
Schau nach, ob Dein TV direkte Input-Befehle hat. Die beginnen mit
Input. Beispiel InputHDMI1, InputTV, etc.
Dann teste diese Befehle, ob sie
wirklich nur den Eingang, den sie im Namen tragen, aktivieren und nicht irgendwo hin wechseln, wenn Du den Befehl ein zweites Mal sendest.
Das wäre perfekt:
InputHDMI1 senden --> Eingang HDMI1 wird aktiviert
InputHDMI1 nochmal senden --> Eingang HDMI1 bleibt aktiv
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
1.04 Anleitung: Befehle testen
Hast Du für alle benötigten EIngänge direkte Input-Befehle, dann weise diese in der Eingangs-Wahl zu.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
6.05 Info: Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Stichwort:
Methode 2
ewig-clan hat geschrieben: 23. März 2017 12:20
Hmmm, aber nachdem das ja jetzt funktioniert an der One, weiß ich nicht ob ich das ändern soll.
Wie jetzt?
Du hast doch geschrieben, dass es beim Wechsel von Aktion ARD auf Aktion ProSieben nicht klappt, weil da der Eingang HDMI1 gewählt wird.
ewig-clan hat geschrieben: 23. März 2017 12:20
Aber Du schreibst ob ich bei
beiden Aktionen überhaupt den Eingang auf TV brauche meinst Du nicht, dass das zumindest bei der Aktion Fernseher richtig eingestellt ist?
Meine Frage geht in diese Richtung:
Muss Du -egal bei welcher Aktion- den Eingang am TV grundsätzlich ändern oder nicht?
Wenn Du das nicht musst, also immer auf dem gleichen Eingang stehen bleiben kannst, dann kannst Du die Eingangs-Wahl am TV in allen Aktionen wie oben beschrieben abschalten.
Bei mir zum Beispiel laufen
alle Quell-Geräte (SAT-Receiver, BluRay-Player) über den AVR und von dort dann zum TV. Daher muss mein TV nie den Eingang wechseln, weil der ja "nur" am AVR hängt.
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 23. März 2017 14:00
von ewig-clan
Hi,
Ich die Aktion beim Fernseher und bei Pro7 auf N/A gesetzt.
Dann erst eine Routine in Yonomi zum starten angelegt. Alles synchronisiert.
Bei Alexa die Gruppe Prosieben erstellt Pro7 als Gerät rein. Alles wieder synchronisiert.
Alexa gibt nachdem ich den Fernseher mit ihr gestartet habe nur 2 Töne von sich.
Dann habe ich in Yonomi eine Ende Prosieben erstellt. Alles synchronisiert.
Jetzt sagt Alexa wenn ich ihr sage starte Pro7 das Sie den Skull nicht finden kann.
Gruß
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 23. März 2017 15:01
von Neuroplant
Kontrollier mal in der Alexa app (oder unter
http://alexa.amazon.de/) unter Einstellungen / Verlauf, was Alexa verstanden hat.
Ich habe gelesen lassen, dass Zahlen manchmal problematisch sind.
Gruß
Neuroplant
Re: Harmony Hub und und Echo Dot
Verfasst: 24. März 2017 11:27
von TheWolf
ewig-clan hat geschrieben: 23. März 2017 14:00
Ich die Aktion beim Fernseher und bei Pro7 auf N/A gesetzt.
Und?
Hast Du
mit der Harmony auch getestet, ob der Wechsel zwischen beiden Aktionen sauber läuft, also
ohne den HDMI-EIngang zu aktivieren?