Seite 4 von 10

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 15. Januar 2011 14:13
von std
warum legst du 1ON71OFF dann nicht einfach in der Aktion "Film" ins Display?

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 15. Januar 2011 14:50
von Frogge27
Wieso auf Film ?

Also mit einer Aktion gehen Beamer/Receiver/BLU Ray Player an.

Die andere Aktion soll dann nur für das Licht an der Decke sein. Klappt aber irgendwie nicht mit der Aktion wenn ich darauf klicke. Da tut sich nix. Hhmmm

Marco

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 15. Januar 2011 14:54
von std
Hi

was weiß ich denn wie deine Aktionen heißen? ;)

halt diese:
Also mit einer Aktion gehen Beamer/Receiver/BLU Ray Player an
gerät HC8300 einbinden und 1On/1Off ins Display legen

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 15. Januar 2011 14:57
von Frogge27
Hi,

ja das klingt gut mit dem ins Display legen. Aber wie stelle ich das denn an ?

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 15. Januar 2011 15:01
von std

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 15. Januar 2011 15:16
von Frogge27
Yippie Yeah !!! Ich hab es.

Hab mir nun an/aus vom Sternenhimmel auf CH+/CH- gelegt. Fantastisch.

Danke für alle netten Antowrten !!

Marco

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 17. Februar 2011 19:38
von Ulle
Hallo zusammen,

dank der Klasse Anleitung auf der ersten Seite hab ich es endlich geschafft mein HC-8300 zu steuern.

Jedoch hab ich noch ein paar Fragen.:

- Wenn ich eine Aktion starten, Allg. Aktion geht "meine Lampe" an, jedoch bin ich dann in der Aktion drin,aber wie komme ich denn in einer andere Aktion z.B TV die ich vorher gestartet habe ?? Weil ich unter Aktion "TV" die Sender Icons auf dem Display hinterlegt hab....????

- Unter Geräte hab ich ja 2x HC-8300 angelegt (1x Beleuchtungssteuerung 1x HAUPTSCHALTER) alle Einstellungen die ich jetzt vornehme muss ich aber am HAUPTSCHALTER machen oder ???

- Kann ich meine Steckdose auf meiner One nur im Gerätemodus ein-/ ausschalten?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß
Sebastian

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 3. März 2011 00:29
von Legion_x
Der Dimmer (scheint bei einigen hier Probleme zu machen)
Längerer Druck auf die entsprechenden Tasten schaltet auch hier die Lampe ein bzw. aus. Bei eingeschalteter Lampe löst ein längerer Druck auf „xx ON“ den Dimmvorgang im Wechsel von dunkel zu hell u. hell zu dunkel aus. Ein weiterer längerer Druck auf „xx ON“ bei der gewünschten Helligkeit stoppt den Dimmvorgang. Diese Einstellung bleibt gespeichert und wird beim Einschalten der Lampe aufgerufen.

Bei mir funktioniert das Dimmen einwandfrei.
Also ich habe auch die Harmony One, das OFA HC8300 und ELRO 440D Funksteckdosen. Wo kann ich denn nun bei der OFA die Duration einstellen? Habe es absolut nicht gefunden...(Im Geräte/Aktionsmodus?!)...welche Menüs muss ich mich langklicken)

Danke schonmal im Vorraus:)

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 3. März 2011 15:14
von Dixie
Bitte keine dopppelten Posts. Es wird schon alles gelesen!

Die Duration findest du unter:

Geräte / Einstellungen / erweitertes Setup / bei Einschalten bzw. Ausschalten findest du die Duration in Millisekunden. Dort mußt du den gewünschten Befehl angeben.

Deine ELRO-Dosen dimmen wirklich nur solange die Taste gedrückt wird und es gibt einen Befehl für UP und Down?

Unter ELRO 440D finde ich kein Produkt. Hast du einen Link?

Dixie

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 3. März 2011 15:24
von padrino
@Dixie

Elro-Dosen sind sehr extravagant. ;)
Eigentlich haben sie sogar nur einen Knopf, also theoretisch. ;)

Sie haben den Knopf "ON", dieser dimmt die Lampe solange man ihn gedrückt hält. Dabei wird bei Erreichen des Max zurück gedimmt und bei erreichen des Min. wieder hoch, bis man eben los lässt. Alternativ wird die Dimmrichtung mit jedem (erneuten) Druck der "ON"-Taste gewechselt.
Dann gibt es noch die "OFF"-Taste, diese toggled den Dimmer, also an/aus - was übrigens auch die "ON"-Taste macht, wenn man diese nur kurz betätigt.
Die Dimmstufe wird sich dabei gemerkt. Aber bei an/aus, wird nicht sanft hin/weg gedimmt.
Was man theoretisch machen kann, den Dimmer den Strom zu entziehen, evtl. durch eine vorgeschaltete Funkdose. Damit "resettet" man den Dimmer auf "Min". Aber das wird dann schon etwas aufwenig. ;)

Ein Wunder "modernster" Technik, gell? ;)

CU,
Mario

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 3. März 2011 18:52
von Legion_x
padrino hat geschrieben:@Dixie

Elro-Dosen sind sehr extravagant. ;)
Eigentlich haben sie sogar nur einen Knopf, also theoretisch. ;)

Sie haben den Knopf "ON", dieser dimmt die Lampe solange man ihn gedrückt hält. Dabei wird bei Erreichen des Max zurück gedimmt und bei erreichen des Min. wieder hoch, bis man eben los lässt. Alternativ wird die Dimmrichtung mit jedem (erneuten) Druck der "ON"-Taste gewechselt.
Dann gibt es noch die "OFF"-Taste, diese toggled den Dimmer, also an/aus - was übrigens auch die "ON"-Taste macht, wenn man diese nur kurz betätigt.
Die Dimmstufe wird sich dabei gemerkt. Aber bei an/aus, wird nicht sanft hin/weg gedimmt.
Was man theoretisch machen kann, den Dimmer den Strom zu entziehen, evtl. durch eine vorgeschaltete Funkdose. Damit "resettet" man den Dimmer auf "Min". Aber das wird dann schon etwas aufwenig. ;)

Ein Wunder "modernster" Technik, gell? ;)

CU,
Mario
Detailliert beschrieben, danke! Du hast wohl auch die ELRO 440DA, oder warum kennst du dich so gut aus?
Wenn ja, flackern die bei dir auch manchmal beim Dimmen?

Irgendwie bekomme ich das mit der Duration nicht hin. Nur damit wir vom gleichen sprechen:

Duration ist die Zeitspanne, in der der Befehl gesendet wird. Wenn ich Fernsehen als Aktivität wähle, sollen also meine Lichter über die ELRO 440DA automatisch runterdimmen. Dazu muss ich ca. 4 Sekunden lang den PowerOn-Befehl senden (da ja die ELRO nur durch Press&Hold dimmen).

Ich gehe also unter Geräte -> One for All (ich habe ein One for All als Umwandler) ->Einstellungen -> Erweitertes Setup für dieses Gerät -> Es gibt keine Ein-/Ausschalter auf der Fernbedienung fürOne For All HC-8300 Beleuchtungssteuerung -> ...

ja und dann habe ich Tastenverzögerung und Geräteverzögerung. Mit Tastenverzögerung habe ich es schon probiert. Der Befehl wird bei 10.000 genauso kurz nur gesendet. :(

Oder muss ich mir die Duration erst vom Support freischalten lassen?! Ich dachte nicht, weil hier im Forum gesagt wird, dass der Gerätetyp One for All ne Duration gleich mitbringt...kann mir das jemand erklären?

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 3. März 2011 20:42
von Dixie
padrino hat geschrieben: Ein Wunder "modernster" Technik, gell? ;)
CU,
Mario
Hi Mario,
genau so wie du es beschreibst, verhält sich der OFA Dimmer ( HC-8010 ) auch.
legion_x hat geschrieben:Dazu muss ich ca. 4 Sekunden lang den PowerOn-Befehl senden (da ja die ELRO nur durch Press&Hold dimmen).
Nur das wird er mit einer Duration nicht zuverlässig hinbekommen.
Es gibt keine Ein-/Ausschalter auf der Fernbedienung fürOne For All HC-8300
@Legion_x,
wenn du keine Ein-/Ausschalter aktivierst bekommst du natürlich auch keine Duration angezeigt!

Als Ein- /Ausschalter mußt du deine gewünschten Befehle angeben. Dazu einen Dummy-HC-8300 anlegen, entsprechend ändern und in deine Aktivität einfügen.
Bei dieser Aktivität wird beim Start also runtergedimmt und beim Beenden raufgedimmt! Theoretisch zumindest. Die Lampen müssen natürlich vorher an sein.

Dixie

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 3. März 2011 23:56
von padrino
Hi,

ja ich habe den ELRO Dimmer (als "Wandstecker"). Dimme damit aber nur von Handy, und das geht eigentlich sehr gut. Man darf nur nicht den OFA direkt treffen, dass mag er nicht so...

Die Lichter flimmern hier manchmal ohne, das ich dimme, könnten Spannungsschwankungen sein, billig Hardware? Aber das passiert selten.

Ich weiß jetz im Moment auch nicht, wo sie genau ist, aber wie Dixie sagt, Du musst schon Powerbefehle angeben. Ich glaub, getrennte für an/aus, habe keine FB, kenne aber die Befehle. Dann sollten hinter den Befehlen Felder sein für "ms".

@Dixie
Der OFA Dimmer soll auch so fonktionieren? Ich dachte. der dimmt immer, bei einem kurzen Befehl auf den ihn letzten Dimmwert? So habe ich das zumindest in Erinnerung von meiner anfänglichen Dimmer-Suche - vor "Jahren" ;)

Was das mit der Duration angeht, das hab ich hier (auch vor Jahren) mal probiert, das ging echt, damit konnte man super hoch und runter Dimmen.
Nur für meine Zwecke hat das nix gebracht, ich wollte ja in einer Aktion dimmen, also z.B. bei "Pause", aber das geht eben mit der Harmony leider nicht.
Und ich leg mir ja nicht eine "Pause-Aktion" ab... obwohl..? ;))

CU,
Mario

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 4. März 2011 00:03
von Legion_x
Dixie hat geschrieben:
padrino hat geschrieben: Ein Wunder "modernster" Technik, gell? ;)
CU,
Mario
Hi Mario,
genau so wie du es beschreibst, verhält sich der OFA Dimmer ( HC-8010 ) auch.
legion_x hat geschrieben:Dazu muss ich ca. 4 Sekunden lang den PowerOn-Befehl senden (da ja die ELRO nur durch Press&Hold dimmen).
Nur das wird er mit einer Duration nicht zuverlässig hinbekommen.
Es gibt keine Ein-/Ausschalter auf der Fernbedienung fürOne For All HC-8300
@Legion_x,
wenn du keine Ein-/Ausschalter aktivierst bekommst du natürlich auch keine Duration angezeigt!

Als Ein- /Ausschalter mußt du deine gewünschten Befehle angeben. Dazu einen Dummy-HC-8300 anlegen, entsprechend ändern und in deine Aktivität einfügen.
Bei dieser Aktivität wird beim Start also runtergedimmt und beim Beenden raufgedimmt! Theoretisch zumindest. Die Lampen müssen natürlich vorher an sein.

Dixie

Ich verstehs einfach nicht. Ich habe die One for All HC-8300 als Gerät angelegt. Bin auf deren Einstellung gegangen, habe gesagt, dasss ich einen Knopf zum Ein- und Ausschalten benötige, nämlich die "14Off" (welche wirklich den Elro-Dimmer an-/ausschaltet).

Nun binde ich diese in meine Aktion Film schauen ein, füge sie der Aktion hinzu und habe trotzdem nur dabei die Auswahl: "Diesen Infrarotbefehl senden [14Off]" und "Diese Infrarotverzögerung senden: xx Sekunden"...

Häää... kan mir jemand bitte genau und idiotensicher den Weg schildern...?!

Re: Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC801

Verfasst: 4. März 2011 02:36
von padrino
Hi,

Du suchst an der falschen Stelle. Die Duration findest Du im Device, nicht in der Aktion, denn sie wird immer genutzt, wenn dieses Device von einer Aktion automatisch gestartet wird. Es hat also nichts mit den Befehlen zu tun, die man an eine Aktion Anfängen kann.
Ich schau mir das morgen mal an, hab die Software seit Monaten nicht mehr gesehen/benutzt.

N8,
Mario

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild