Seite 4 von 7

Erst Montag - key_hold methode?

Verfasst: 12. Januar 2007 09:22
von -karlos-
Ha! Hab die Hotline ...
Sofort um 9:00 erst mal nix
Nochmal 9:02 Ja! Kein Warten! Erklähr, erklähr, Er gugt ...
Ja, wird Kopiert :)
aber wegen viel Arbeit erst Montag :(

@tissa: Könntest du die key_hold methode mal genauer beschreiben? ( :arrow: neuer Thread?)
Wie geht das beim Tastenfesthalten? Erst der IR-Code, dann Ständig
ein Byte "0xREPEAT" oder ständig den vollen IR-Code wiederholen?
In welchem Timing (Pause nach 1-5 Sendungen? Pause zwischen Wiederholungen)
Bei meinem TV ist die Lautstärkeregelung auch besch...eiden :?

Verfasst: 12. Januar 2007 10:41
von tissa
du hast das richtig verstanden erst mal befehlspuls und dann nurmehr repeat ;-)
leider können diese optionen nur die techniker dort einstellen. die logitech analysesoftware versagt bei dieser sache (wie beim rest von jp1) noch total, die leute haben aber nun die nötigeninfos bekommen und sind sehr bemüht da was zu machen.
mein mann dort wird die nächste woche in die database abteilung versetzt, da hat der dann etwas mehr berechtigungen... mal sehen was wir da noch zusammen schrauben. jedenfalls geht die harmony bei mir jetzt perfekt, hab gestern sogar mal snake gespielt, leider kein high score, aber das konnt ich auch mit orig FB nie ;-)

Verfasst: 15. Januar 2007 19:06
von apollodor
Huhu Tissa,

nutze deine Settings mit der 895 und dem Logitech Funk-Extender. Leider ist der Repeat der Tasten so suuuuper emfindlich das ein angenehmes steuern nicht möglich ist .. Selbst Delay Werte von 1000 werden beim Funk Extender ignoriert (ohne Funk Extender - also direkt IR - kein Problem) ...

Hmmmm .. klasse Setting, leider mir dem Exteneder zu emfpindlich .. Kannst du hier deine Canada Kontakte auf den Extender ansprechen und ggf. korrigieren lassen ?

Merci

apollodor

Verfasst: 15. Januar 2007 19:42
von tissa
ich vermute mal dass du da die nicht ganz die letzten settungs von mir draufdast. die hatten geanu das problem... einfach zu schnell

die aktuellen, die ich letzte woche mit dem logimann gemacht hab, benutzen ein anderes protokoll, damit gehts perfekt! widerholung erst nach ca. 0,5 sek tastendrücken (und das kann man im dream manu noch etwas verzögern für leute die probleme mit der feinmotorik haben)

übrigens, ich benutze auch den extender.

wann hast du die das gerät einpflanzen lassen? (ich hoffe nicht dass die die deutschen supporter das "alte" gerät draufkopiert haben, das sie sich irgendwo gespeichert hatten

Verfasst: 16. Januar 2007 09:49
von tissa
Ich habe gerade ein email von herrn negirsanu von logitech bekommen, der mittlerweile in der database division sitzt (=level 3 support).
durch unsere vielen anrufe bei der hotline wird unser dreambox problem nun als prioritäres problem behandelt!
Gestern wurde die logitech analyse software umgeschrieben, nun kann sie jp1 kommandos die von der originalen fernsteuerung gesendet werden korrekt erkennen und widergeben. momentan befindet sich die neue version noch im betastadium, sie erkennt befehle jetzt recht gut, macht aber leider immer noch zicken bei key_press und key_hold... ich hoffe dass das heute gelöst werden kann.

Aus feedback von einigen auser die nicht hier am board sind, weiss ich dass die letzte konfig in meinem profile also "dreambox" perfekt ist, soll auch für 7025 passen.

ciao
tissa

Verfasst: 18. Januar 2007 22:10
von apollodor
Hi Tissa und sonstige Dreambox / Extender Nutzer,

habe soeben wieder 90 Minuten Canada hinter mir und erst war alles super-klasse . 2 Devices aus tissax Profil in mein Profil eingepflanzt und per Infrarot getestet .. das zweite (weiss leider auch nicht was für ein original Name) welches er mir "einpflanzte" war perfekt .. Perfekt per IR .. wenn keypress gehalten dann schnelle wiederholung, beim "einzeldrücken" schöne kleine delay-pause ...

Aber .. dann das Device auf den Extender umgeschalten und vorbei war es mit dem Zauber .. alles wieder super-empfindlich und oftmals "fünfer hopfer" (cursor geht 5 stellen beim channel up/down unkontrolliert weiter)..

"mein" canada-man hat dann also wieder beim experten rücksprache gehalten und erfahren, dass der extender die befehle nicht kann, die das IR device derzeit kann ... wie und wann die das hinbekommen konnte er mir nicht sagen ... AHRGL ...

Schön wäre es hier von auch anderen usern den fortschritt zu hören ...

Auf ein neues ;-)

apollodor

PS: kleine Info am Rande die mir canada während den update pausen erzählen konnte: .. die 1000er kann USB 2.0, damit werden die updates bedeutend schneller überspielt

Verfasst: 19. Januar 2007 08:17
von Emufan
OT

Wie ist das überhaupt mit dem Externder und den vielen Augen. Welches Kabel was schalten soll, kann ich ja noch einstellen, aber trotzdem sind an jedem Kabel ja schon einmal zwei Augen.

Kann es allein deshalb nichts schon zu Dopplern kommen?

Verfasst: 19. Januar 2007 11:02
von tissa
@apoloor
du hast warscheinlich zum zeitpunkt angerufen als die mir ein 2. test profil mit analysierten befehlen eingepflanzt hatten (das nicht gut ist)
meine RAW konfig ist perfekt, bei mir auch mit extender, kein unterscheid zur normalen!

Wie ich schon mal erkärt hab, dürfen in das database nur analysierte konfigs, die leute dort im level 3 versuchen nun die analysesoftware so zu adaptiern dass das passt, leider bis jetzt vergeblich :cry:
der einzioge ausweg ist über die raw version die in meinem profil steckt, sie nennt sich dreambox

Verfasst: 19. Januar 2007 20:54
von apollodor
ich hatte gestern / donnerstag um 21 uhr dein dreambox profil bekommen .. wann wurde dein raw profil erstellt ?

Verfasst: 20. Januar 2007 10:10
von tissa
erstellt haben wir das anfangs der woche. das problem ist warscheinich dass die dir ein test device dass die logileute bei mir im profil angelegt hatten rübergeschoben haben. du kannst ganz einfach testen ob die FWD und RWD nach längerem gedrückt halten auf die minutenvorspulerei umschalten. bei deren device geht das nicht da knallt das sofort auf 64x

Verfasst: 20. Januar 2007 11:10
von apollodor
FFWD und FRWD gehen perfekt. D.h. gedrückt halten dann kommt nach ca. 1 sekunde die eingabe für die sprungzeit.

Das seltsame ist, dass die Cursor rechts / cursor links Tasten vom delay perfekt sind, die reagieren sogar auf die Dreambox interne Fernbedienung Settings, jedoch die Cursor hoch / runter bleiben weiterhin unkontrollierbar und denen ist das Dreambox Fernbedienung Setting auch ziemlich egal :(

Da dies meine most-used Tasten sind (Kanal hoch / runter) bin ich ziemlich ratlos ..

Wirst du noch mit den Logileuten weiter optmieren ?

Verfasst: 22. Januar 2007 11:58
von tissa
die tasten sollten top passen, bei dmeine 895 ist es jedenfalls so, schau mal im setup des images nach ob das die beiden balken für die verzögerung auch schön mittig sind. (ca.50%)

Verfasst: 22. Januar 2007 12:06
von apollodor
ja - sind sie .. beide schön mittig ..

aber wie bereits geschrieben ist den Cursor Up/Down die Einstellung der Dreambox absolut egal ..

UP DOWN OK!!

Verfasst: 29. Januar 2007 21:55
von tissa
ich habe heute mit dem logitechman UP/DOWN aus der letzten konfig aktualisiert. nun sind sie identisch mit denen von der originalen, ich habe das auch über den extender getestet. Das mit 4due sollte auch noch gefixt werden, sonst wisst ihr eh wie das geht.

profil: tissax
gerät: DreamBox Final

ciao
tissa

Verfasst: 30. Januar 2007 21:40
von apollodor
:lol: :lol: :lol:

Ein hoch auf Tissa ! ..

Endlich .. (leider 3 Monate später und 20 unendliche Stunden in der "bitte bleiben sie in der Leitung um ihr priorität zu behalten"- Warteschleife) und i.B. der phänomenälen Arbeit von Tissa geht die Harmony 895 & Extender in Verbindung mit der Dreambox wunderbar.

Sie reagiert nun auch bei den Hoch/runter Cursor Keys wie die original DB Fernbedienung ...

DANKE ! .. ich hoffe die Logimänner erwähnen im Gerät deine unermüdliche Arbeit :wink:

Blöde Frage, warum geht die Taste 4 eigentlich nicht ?