Seite 4 von 4
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 6. März 2010 17:34
von wtuppa
Hallo,
ich würde mal die 10000 Einschaltverzögerung wirklich ausmessen, ich hab sogar 15000 eingestellt (und selbst da schaltet er nicht immer um, vor allem dann, wenn am SAT eine Aufnahme am SCART läuft und ich DVD am HDMI schauen will). Auf dem Fernseher läuft ein Linux und das braucht seine Zeit zum Booten. Da gibt es schon längst ein Bild, der Fernseher reagiert aber noch lange nicht auf die Fernbedienung (ein Freund hat damit seine Probleme, weil seine Kids sehr laut hören und er die Lautstärke nicht gleich reduzieren kann). Also miss das Ganze nochmal aus.
Grüße
Walter
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 6. März 2010 18:32
von Ralph525
Danke für den Tip
Hab jetzt 15000 eingestellt und jetzt klappt es mit dem Umschalten (larmes Ding

)
Gruß Ralph
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 6. März 2010 18:39
von gerylein54
Hi, die gleiche Erfahrung mit der Einschaltverzögerung habe ich bei einem Bekannten, der einen Phillips hat auch gemacht:
Klappt noch nicht einmal mit 15 sec immer 100%ig.
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 17. März 2010 17:50
von nightstalker
Ah ja schön ich hab mich grad angemeldet hier und auch ähnliche Probleme...
1. Einschaltverzögerung...
Ich habs auf 20 sek gestellt damit ging es aber es ist störend.
Was ich noch testen werde ist ob sich der TV mit der EIngangswahl-Taste einschalten lässt, wär ne Idee wenns geht!?
2. Eingangswahltasten...
Bei mir passen die Befehle nicht ganz, die FB kann z.B. den Befehl source hdmi1, der TV reagiert auch nur schaltet er damit nicht auf hdmi1 sondern ext.1 usw.
Der Support wird sich dem annehmen hoffe ich...
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 17. März 2010 19:02
von Ralph525
Tja, das mit der Eingangswahl am TV ist bei der ganzen Harmony Geschichte das komplizierteste. Hab als TE lange rumgefummelt, aber dank der kompetenten Hilfe im Forum alles hinbekommen..........
Das wichtigste ist, das die Liste der Eingänge exakt mit der TV Liste überein stimmt. Nötigenfalls die Liste der One korrigieren und was hinzufügen oder löschen.....
Ralph
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 17. März 2010 19:42
von nightstalker
Ja nur das ging gestern nicht, kam immer eine Meldung von der SW dass die Seite oder so nicht angezeigt werden kann (nachdem man brav alles eingegeben hat und auf Fertig gegangen ist... danke) und dann war alles wieder weg
Ich hab mir aber anders beholfen, ich hab ausgetestet welche Direkt Wahl Tasten der Harmony nun wirklich bei meinem TV gehen (von den vorhandenen) und dann die Tasten der Harmony umbenannt weil das einfach nicht stimmte (wie gesagt, HDMI 1 schaltet auf Ext. 1, Ext. 1 dafür HDMI 1 usw.)
Nachdem ich das gemacht hab schrieb mir dann der Support den ich gefragt hatte warum das nicht so geht wie ichs mir eigentlich hätte gedacht dass sie das zurückgesetzt haben weil das der falsche Ansatz sei... ääähm und nun?
Naja mal sehen was der 2nd Lv. Support nun sagt.
Was mich mehr stört sind 2 Dinge die ich noch nicht zufriedenstellend lösen konnte und vermutlich auch nicht lösen werden kann... ?!
1.) Die Verzögerung beim Einschalten, ich hab grade versucht den TV über eine Direkt Wahl Taste (z.B. HDMI 1) von der Harmony One zu starten, der IR Sensor empfängt zwar das Signal aber schaltet nicht ein

Wenn ich auf Kanal 1 drücke z.B. geht es aber ... da müsste Philips die Firmware ändern
2.) Mein TV ist generell komplett aus, d.h. nicht im Standby. Wenn ich am Hauptschalter einschalte startet der TV aber direkt (geht also nicht in den Standby). Wie kann ich der Harmony sagen dass der TV schon an ist?? Durch starten einer Aktion die den TV benutzt wir der TV dann nämlich abgeschalten da der EIN/AUS ein Kombiknopf ist und die One ja denkt dass der TV aus ist...
Hat da wer noch Ideen dazu?
Re: Welche Eingangswahlmethode bei Philips 42PFL7403D
Verfasst: 17. März 2010 20:09
von Just-A-Nick
Hi!
nightstalker hat geschrieben:... 2.) Mein TV ist generell komplett aus, d.h. nicht im Standby. Wenn ich am Hauptschalter einschalte startet der TV aber direkt (geht also nicht in den Standby). Wie kann ich der Harmony sagen dass der TV schon an ist?? Durch starten einer Aktion die den TV benutzt wir der TV dann nämlich abgeschalten da der EIN/AUS ein Kombiknopf ist und die One ja denkt dass der TV aus ist...
Hat da wer noch Ideen dazu?
Zu diesem Thema kannst Du einmal in diesem Thread nachlesen:
Gerät ist bereits eingeschaltet
Grüße,
J-A-N