Seite 4 von 4

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 12:47
von listener
So, nun auch noch mein allerletzter Senf zum Thema. Sorry ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt, hätte wohl besser geschrieben, über die USB-Buchsen der 600/650 lassen sich eingelegte Akkus nicht laden. Und anders als die zitierten Smartphones wird auch eine 700 nicht geladen, wenn sie über USB am PC hängt. Dazu muß zwingend das mitgelieferte Ladegerät verwendet werden. Ob andere USB-Ladegeräte auch tauglich sind vermag ich nicht zu sagen.

So nimm's hin oder laß es, mir ist es egal, für mich sind alle Fragen damit hinlänglich beantwortet und ich bin auch raus aus diesem und deinem anderen Thread.

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 13:35
von Bäri
Wenn man das Problem mal logisch überdenkt, würde man zum Schluss kommen, dass bei den 600er Modellen die USB Buchse überhaupt nicht zum Laden geeignet ist sonder eher schädlich: Was würden den die Batterien, die sich normalerweise in diesen Fernbedienungen befinden, mit dem Ladestrom machen?

Viele Grüße

Bäri

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 14:36
von drSeehas
TheWolf hat geschrieben:... die ich Dir nicht nochmal beantworten werde.
Und bevor Du nun fragst, wo ich sie Dir beantwortet haben, lies den ganzen Thread nochmal in Ruhe durch, benutze die Suchfunktion und Du bekommst Deine Antworten...
Das habe ich selbstverständlich vorher gemacht.
Auf meine Fragen habe ich allerdings keine Antwort gefunden.
TheWolf hat geschrieben:... Du Deine "Fragen" wieder und wieder stellst.
Warum mache ich das wohl?
Wenn du einfach meine Fragen beantwortet hättest, dann wären wir schon längst fertig.

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 14:44
von drSeehas
listener hat geschrieben:... für mich sind alle Fragen damit hinlänglich beantwortet ...
Für mich leider nicht, denn die Frage, ob es jemand ausprobiert hat und mit welchem Ergebnis ist leider nachwievor unbeantwortet.

Aber trotzdem danke für eine Antwort ohne Beleidigungen.

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 15:05
von drSeehas
Bäri hat geschrieben:Wenn man das Problem mal logisch überdenkt, würde man zum Schluss kommen, dass bei den 600er Modellen die USB Buchse überhaupt nicht zum Laden geeignet ist sonder eher schädlich: Was würden den die Batterien, die sich normalerweise in diesen Fernbedienungen befinden, mit dem Ladestrom machen? ...
Da funktioniert meine Logik allerdings ein bischen anders:
  • Laut TheWolf gibt es gar keinen extra "Pin zum Laden". D. h., dass der "Lade-Pin" immer vorhanden ist, denn sonst würde es ja bei der 700 und den Smartphones nicht funktionieren.
  • Daraus folgt wiederum, dass es gar nicht schädlich sein kann, denn sonst wäre es bei jedem Anschließen an einen USB-Anschluss mit Ladefunktion (z. B. PC) auch schädlich.
Auch hier danke für eine "normale" Antwort.

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 20:30
von padrino
Hi,

also, hab alles hier und probiert.
Natürlich haben die 6er einen USB-Anschluss, wie alle Harmony.
Laden geht damit nicht.
Mit Akkus betreiben geht - müssen halt extern geladen werden.

Das sind die Fakten.

CU,
Mario

Re: Harmony 600/650 = Auslaufmodelle?

Verfasst: 7. Februar 2013 21:30
von drSeehas
padrino hat geschrieben:... hab alles hier und probiert.
... Laden geht damit nicht...
Recht herzlichen Dank! Endlich eine Antwort :D
Übrigens: Ich glaube dir :o