Seite 5 von 5

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 27. März 2017 14:27
von ewig-clan
Hallo,

sorry das ich mich erst jetzt melde. Hatte viel zu tun.

Ja über die One läuft der wechsel sauber. Habe inzwischen auch schon den zweiten Sender hinzugefügt so dass auf der One jetzt außer dem Fernseher auch Prosieben und VOX zu sehen sind. Der wechsel läuft auch mit VOX ohne Probleme. Also denke ich das ich es bis dahin schonmal richtig gemacht habe.

Auch in Yonomie werden mir beide Sender angezeigt wenn ich eine Routine erstelle und die Aktion hinzufüge.

In Yonomi kann man neue Routinen ja auch starten (testen), es wird auch auf Prosieben umgeschaltet.
(Die Routine habe ich auch dort Prosieben genannt. Und unter Aktion hinzufügen wurde mir der Sender ja mit Prosieben angezeigt. Also ausgeschrieben ohne Zahl.

In der Harmony Software am PC habe ich den Sender auch in Buchstaben angelegt, weil Ihr ja schon vorher mal gesagt habt das ALEXA Probleme mit Zahlen hat.

Dann habe ich ALEXA nach neuen Geräten suchen lassen und Prosieben wird jetzt auch angezeigt. Nun sollte sie doch eigentlich umschalten können oder?
Aber entweder sie gibt nur zwei Töne von sich oder sie sagt das sie nicht weiß wie sie mir dabei helfen kann jenachdem ob ich ALEXA schalte Prosieben an oder ALEXA schalte ein zu ihr sage. Auch wenn ich das Wort schalte weglasse und nur ALEXA Prosieben an oder ein bekomme ich kein OK von ihr.

Gruß
Ellen

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 27. März 2017 15:14
von Neuroplant
Hallo,
Du kannst in den Einstellungen der Alexa App oder auf Alexa.amazon.de in den Verlauf schauen, was sie verstanden hat.
Vielleicht gibt es dort eine Lösung.
Ich habe mit "Alexa, bitte xxx einschalten" oft Glück, wenn sie wieder rumzickt.
Gruß
Neuroplant

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 27. März 2017 18:22
von ewig-clan
Hallo, Du kannst in den Einstellungen der Alexa App oder auf Alexa.amazon.de in den Verlauf schauen, was sie verstanden hat.
Vielleicht gibt es dort eine Lösung.
Habe ich getan, ALEXA hört mir die halbe Zeit überhaupt nicht zu. Im Verlauf steht immer nur ALEXA. Was ich danach gesagt habe hat sie gar nicht registriert. Echt toll.
Ich habe mit "Alexa, bitte xxx einschalten" oft Glück, wenn sie wieder rumzickt.
Wahnsinn das funktioniert wenn sie mir dann zugehört hat. Aber von 5 Versuchen klappt es nur 1x und im Verlauf steht 4x nur ALEXA so das ich viermal nur die beiden Töne höre.

Ich habe jetzt mal Vox eingepflegt in Yonomi.

In der Harmony hatte ich den Sender ja schon angelegt und in der One wurde er auch angezeigt und funktioniert tadellos.
Da versteht sie bei 5 Versuchen das Wort Vox 4x überhaupt nicht sondern immer Box. Und dieses Gerät oder Gruppe kann sie natürlich nicht in meinem Konto finden.
Einmal hat sie Vox richtig verstanden laut Verlauf, aber umgeschaltet hat sie es nicht. Wieder die beiden Töne.
Ich glaube den Sender muss ich umtaufen das ist wohl zu kurz und zu leicht mit Box zu verwechseln. Hattest Du das Problem auch?

Überhaupt: ist das normal, dass sie nur ihren Namen hört und den Rest nicht? Der blaue Ring ist an und die helle Stelle darin zeigt auf mich, sodass ich davon ausgegangen bin das sie mir aufmerksam zuhört und der meiner Aufforderung folge leistet.

Lieb Grüß
Ellen

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 27. März 2017 19:08
von Neuroplant
Hallo,

Meine Tochter (4,5) sagte ich muss "Bitte" sagen und schon läuft Alexa etwas zuverlässiger :roll:
Ja, ich persönlich habe das Gefühl Alexa hat in der "Probezeit" wo man das Echo nur auf Einladung bekommen hat besser zugehört...

Nenn den Sender doch "Box", sieht ja keiner :lol: und Alexa ist zufrieden

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 29. März 2017 17:13
von ewig-clan
Hallo,

und ich glaube, ich habe die Stelle gefunden, an der man ALEXA sagen kann ob Sie alles richtig macht oder nicht.
Seit ich da gestern Abend (gefühlte 100.000 Einträge) mit ja oder nein angeklickt und dadurch ein Feedback abgegeben habe versteht sie mich eindeutig besser.

Ich denke Du weißt wo die Stelle versteckt ist, aber für alle die es nicht wissen:

In der ALEXA App unter Einstellungen /Verlauf. War etwas langwierig aber seit dem hört sie bedeutend besser und macht wirklich was man ihr sagt.

An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei allen die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben bedanken. Ihr habt meinem Mann ein leuchten in die Augen gezaubert und mir die Tränen. Ganz ganz herzlichen Dank.

Als nächstes wage ich mich ans Licht.
Ist Philips Hue eine gute Wahl (wenn auch teuer) oder gibt es preiswertere Lösungen die mit anderen Leuchtmittelherstellern zusammenarbeiten ohne das man für jede Firma die Leuchtmittel anbietet einen seperaten Hub ans Heimnetzwerk anschließen muss?
Ich habe an meiner FritzBox nämlich nur noch einen freien LAN Steckplatz. Oder kann man die Leuchtmittel auch ohne Hub über Yonomi steuern.

Ich habe gelesen das es Glühbirnen gibt die die sich selber mit dem WLAN Netz verbinden ohne Hub. Stimmt das?

Liebe Grüße
Ellen

PS: ich habe alle gängigen Programme über Yonomi mit ALEXA verknüpft und es klappt einwandfrei. Allerdings musste ich VOX tatsächlich in BOX umtaufen. :lol:

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 29. März 2017 21:22
von Neuroplant
Hallo,
Ich selbst habe keine Hue, aber ich denke die sind okay, nur etwas teurer.
Osram Komponenten sollen sich einbinden lassen und auch das neue Ikea System könnte funktionieren (habe bisher nur Ankündigungen gesehen)

Einbindung in Alexa und Harmony ist gegeben.

Der Hub wird afaik via WLAN eingebunden.

Einschränkung ist, dass der Lichtschalter auf "an" stehen muss, damit sich die Birnen steuern lassen.

Birnen mit E14 Fassung sind angekündigt.

Ich würde Hue wählen, aber zu teuer und zu wenig Herausforderung 😉

Gruß
Neuroplant

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 29. März 2017 21:42
von std
ich würde Hue wählen, aber zu teuer und zu wenig Herausforderung
und kein E14

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 29. März 2017 21:49
von Neuroplant
std hat geschrieben: 29. März 2017 21:42
ich würde Hue wählen, aber zu teuer und zu wenig Herausforderung
und kein E14
https://www.amazon.de/dp/B06XK9QPSC/ref ... 3ybZJBK91J
Dieser Artikel erscheint am 10. April 2017

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 30. März 2017 01:49
von theNick
ewig-clan hat geschrieben: 29. März 2017 17:13 Ich habe an meiner FritzBox nämlich nur noch einen freien LAN Steckplatz....
Du könntest Dir einfach einen Lan- Hub z.B. https://www.amazon.de/Netzwerk-Hubs-Swi ... =430150031 an die Fritzbox hängen...
nur mal so am Rande... ;-)

Beste Grüße

Nick

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 30. März 2017 09:44
von ewig-clan
Guten Morgen,

das heißt dass ich zum Beispiel diese Osram Birne https://www.amazon.de/LIGHTIFY-LED-Gl%C ... BF039YF8EQ mit einer Hue Bridge steuern könnte?
Ist überigens eine E14
Davon sind in meinen Lampen recht viele Alleine in der Wohnzimmerlampe sind 6 Stück davon. Die mit der dicken Fassung habe ich nur eine in der Stehlampe und die habe ich über die WLAN Steckdose von TP angeschlossen.

Die Hue Birne ist ja im Vergleich zu der Osram echt teuer.

Ich habe mal geschaut, von Osram habe ich bei eBay eine Birne mit Sockel GU 10 gefunden. Der Verkäufer hat einige Bilder eingestellt. Unter anderem eines auf dem die Verpackung von hinten zu sehen ist. Da steht bildlich drauf "Lightify Birne" + " Lightify Gateway" + Handy App.
Dieses Gateway wird in die Steckdose gesteckt.
Bedeutet das, dass diese Birnen nur mit diesem Gateway gehen oder funktionieren die auch über das Hue System?


Ich Danke Euch.

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 3. April 2017 10:17
von ewig-clan
Guten Morgen Neuroplant,
Du kannst einfach weitere Fernsehaktionen anlegen, mit den unterschiedlichen Startkanälen.
In Yonomi legst du dann für jede Aktion eine Routine an die dann "ARD" "ZDF" ... nennst.
Gibt es eine besondere Vorgehensweise für ARD und ZDF?
Ich habe die beiden Sender in de Harmony Software am PC angelegt mit ARD und ZDF.
In Yonomi habe ich die Routine DasErste und DasZweite genannt auch schon daserste und daszweite und ARD bzw. ZDF. Beim Testlauf in Yonomi und auf der One starten beide Sender egal wie ich es in Yonomi genannt habe.
Nur ALEXA quitiert mir die Sender immer mit 2 Tönen. Im Verlauf steht "Alexa bitte a.r.d. einschalten" und "Alexa bitte z.d.f. einschalten".
Ich weiß jetzt gerade nicht ob das groß oder kleingeschrieben da stand aber verstanden hat sie mich.
Bei ZDF oder das zweite sagt sie manchmal auch ich weiß nicht wie ich die dabei helfen kann oder das sie den Skill nicht finden kann. Je nachdem wie die Rutine in Yonomi gerade heißt.
Bei ARD oder das erste (egal ob getrennt oder zusammengeschrieben) bekomme ich die beiden bekannten Töne oder sie sagt das sie das erste nur abspielen kann wenn sie im Wiedergabemodus befindet.
Ich habe es auch schon in Yonomi mit A.R.D. und Z.D.F. versucht. Keine Chance.
Ausschalten brauchst du nicht anlegen.
Habe ich zuerst auch weggelassen. Aber dann hat ALEXA nicht gehört. Erst als ich das ausschalten mit angelegt hatte funktionierten die Sender z.B. Prosieben, Box, NEO usw. über ALEXA

Hast Du eine IDEE wo es haken könnte?

Gruß
Ellen

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Verfasst: 3. April 2017 10:55
von Neuroplant
Hallo,

Alexa kann grundsätzlich nur Wörter verstehen, die in ihrem Wörterbuch hinterlegt sind.
Du hast ja schon gemerkt, dass man bei ihr mit "Vox" keine Chance hat, aber dafür dann "Box" zuverlässig erkannt wird.
Ich habe zwei Fernseh-Aktionen (eine fürs Wohnzimmer und eine fürs Schlafzimmer) die ich "Fernseher" und "TV" genannt habe.
Für den Wohnzimmer Fernseher habe ich noch eine weitere Aktion angelegt "Kika" für meine Tochter.
Da muß ich auch schon sehr deutlich Sprechen, sonst aktiviert Alexa den "Kicker"-Skill (ausgerechnet.. :roll: )

Ich habe noch Befehle für einen Deckenventilatior "Ventilator Stufe 1", "Ventilator Stufe 2" und "Ventilator Stufe 3".
Diese werden von Alexa IMMER quittiert mit "Ich habe mehrere Geräte dieses Namens, welches meinten Sie?"

Mit diesen Beispielen will ich beschreiben, wie die Kommunikation mit Alexa immer wieder ein Eiertanz ist.
Dass sich z.B. Skills auch per Sprache aktivieren lassen hat die Erkennung verschlechtert, Aktivierungswörter ("Echo", Alexa", "Computer") können nicht mehr für andere BEfehle genutzt werden, es sind viele Faktoren, die Einfluß nehmen.

Gruß
Neuroplant