Seite 5 von 10

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 7. September 2009 16:37
von std

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 7. September 2009 16:46
von padrino
Jaja,

ic hatte ja auch schon "nachgeschlagen". Dachtest Du ich "glaub" Dir nicht?? :oops:

CU,
Mario

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 7. September 2009 16:50
von std
ich glaub mir ja selber nicht. haue das auch manchmal mit "dezidiert" durcheinander, deswegen musste ich auf deinen Post hin selber nochmal nachschlagen

http://de.wiktionary.org/wiki/dezidiert
entschieden, entschlossen, unwiderruflich

Dezidiert sind nur Entscheidungen, Anweisungen oder Forderungen.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 7. September 2009 17:12
von padrino
Jo,

daher bleib ich bei "discrete" auch wenn mir das irgendwie kein wohliges Gefühl vermittelt. ;)

CU,
Mario

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 7. September 2009 18:23
von ThomasG
Es wird langsam. Auch düwi, bislang vorzugsweise mit Intertechno-kompatiblem Geraffel unterwegs, hat eine Z-Wave-Produktlinie aufgelegt, und die Preise sind vergleichsweise durchaus zivil zu nennen.

Broschüre: http://xxhome.5cast.com/files/pdf/Duewi ... chuere.pdf

Bestellbar z.B.: http://www.schalterversand.de

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 6. Oktober 2009 11:30
von ThomasG
Ich mach mal die Ingrid: Die Kombination von One-for-All Empfängern mit Intertechno-Sendern ist in höchstem Maße unbefriedigend. Das alles mag für kleinere Installationen funktionieren, aber die Intertechno-Sender sind tatsächlich bereits bei einer Entfernung von >5m hoffnungslos überfordert. Der Repeater hilft da auch nicht, weil er tatsächlich die Dimm-Funktion nicht unterstützt, vermutlich liegt das an der Länge des ausgesendeten Signals. Ja, ich weiß, dass Intertechno ihn dafür auch nicht empfiehlt, aber ich habe das trotzdem interessehalber mal ausprobiert.
Bevor ich also alles in die Tonne haue: Weiß vielleicht jemand noch kompatible Sender, die man als kleine Hand- bzw. Wandsender für vier verschiedene Frequenzen plus einem Sammel-aus alternativ verwenden kann?
Mein Dank wird euch ewig nachschleichen... :wink:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 6. Oktober 2009 11:55
von padrino
Hi,

was meinst Du mit IT-Sendern? Die Fernbedienung von IT? Denn die Dosen sind ja "Empfänger" und das OFA der Sender...

CU,
Mario

Re:

Verfasst: 3. November 2009 19:58
von phyXius
Alohahey,

weiter oben wurde zu den Intertechno-Receivern gesagt:
Dixie hat geschrieben: Nachteile:
keine mehrfach Programmierung (HC8000 / HC8010 können mehrere verschiedene Befehle speichern
Ich moechte mit dem OFA HC-8300 mehrere Lichtsituationen steuern und dabei auch mehrere Receiver benutzen. Ich habe mir jetzt gedacht, dass man die verschiedenen ON- und OFF-Befehle fuer das jeweils benoetigte Lichtsetup einfach ueber eine Sequenz loesen koennte. Die Receiver wuerden bei jeweils eingestellter Geraeteverzoegerung von "0" auch zeitgleich schalten(wenn jeder Receiver als seperates Geraet eingerichtet wurde, wie es auch in den Hinweisen steht). Somit koennte man die fehlende Mehrfachprogrammierung umgehen.

Hab ich da einen Denkfehler oder funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle?

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 24. Dezember 2009 10:29
von ThomasG
padrino hat geschrieben: was meinst Du mit IT-Sendern? Die Fernbedienung von IT? Denn die Dosen sind ja "Empfänger" und das OFA der Sender...
Huch, das ist mir offenbar durchgegangen, irgendwie hab ich deine Antwort verpennt. Genau, ich meine die IT-Fernbedienung, ob es dazu eine leistungsstärkere Alternative gibt. Merzieh! :wink:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 24. Dezember 2009 10:36
von TheWolf
ThomasG hat geschrieben:
padrino hat geschrieben: was meinst Du mit IT-Sendern? Die Fernbedienung von IT? Denn die Dosen sind ja "Empfänger" und das OFA der Sender...
Huch, das ist mir offenbar durchgegangen, irgendwie hab ich deine Antwort verpennt. Genau, ich meine die IT-Fernbedienung, ob es dazu eine leistungsstärkere Alternative gibt. Merzieh! :wink:
Ich hab das gerade mal getestet (mit der InterTechno-Fernbedienung des 3er-Set's):
Bis ca. 12m Entfernung einwandfreies und zuverlässiges Schalten der Enpfänger. :ja:
Erst wenn die zweite Wand dazwischen liegt, reagiert der Empfänger nicht mehr.

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 24. Dezember 2009 13:22
von ThomasG
TheWolf hat geschrieben:
ThomasG hat geschrieben: Ich hab das gerade mal getestet (mit der InterTechno-Fernbedienung des 3er-Set's):
Bis ca. 12m Entfernung einwandfreies und zuverlässiges Schalten der Enpfänger. :ja:
Erst wenn die zweite Wand dazwischen liegt, reagiert der Empfänger nicht mehr.
Das dürfte dann die PAR 1000 sein - "Toyota" (nichts ist unmöglich...). Wenn der das kann, sollten andere das eigentlich auch können. Leider hat er nur drei Empfänger und keine Sammelschaltung, und der ITS 150 hier (vergleichsweise habe ich zwei davon ausprobiert) kommt nicht über 5m hinaus. Muss ich also weiter suchen...

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 25. Dezember 2009 19:14
von Stoker
Hallo zusammen, wie ihr seht bin ich neu hier - zumindest angemeldet... Natürlich habe ich vor dem Kauf meiner 555 und bei deren Einrichtung hier schon ein bisschen was gelesen. Nun habe ich zu Weihnachten das HC 8300 Starter Kit bekommen und hab ein Problem... Ich besitze 3 Funkstekdosen von DÜWI, die mit 433.92 MHz laufen, diese möchte ich gerne in Verbindung mit dem Starter Kit benutzen, leider reagieren die Steckdosen allerdings nicht auf die Befehle in der Harmonydatenbank :( . Das Anlernen der mitgelieferten Steckdose hat sofort geklappt, aber die DÜWIs haben keinen Knopf mit dem man anlernen kann.
Weis jemand einen Rat?

P.S. Bitte nicht schlagen, falls hier im Forum schon irgendwo die Lösung steht und ich sie übersehen hab :oops:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 26. Dezember 2009 14:22
von Gosinus
Hallo :)

erst mal Frohe Weihnachten !

jetzt hab ich mal eine knifflige frage für euch ;)

also hab zuhause 5 intertechno steckdosen, 15 intertechno hallogen trafos 4 Taster und und und ... mein problem ist das ich wegen unserer Funk Alarmanlage alle Funk adressen auf G und O legen musste... nur habe ich das problem das ich nicht weiss wie ich die one programmieren kann weil egal was ich probiere ab D4 gibts keine adressen mehr zum auswählen -.-

danke schon mal im vorraus :)

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 26. Dezember 2009 14:29
von roba
Für eine solche umfangreiche Angelegenheit biete sich doch eher der LM an bzw. das FS 20 System an :wink:

Re: ONE for ALL Starter Kit HC-8300 funktioniert mit Intertechno

Verfasst: 26. Dezember 2009 14:42
von Gosinus
Der HC-8100 kann das auch nur finde ich kein passendes profil bei der one .... wie gesagt von a-d ok aber dann ist es vorbei und ich weiss auch ned wie ich den rest anlerenen kann -.-