Seite 6 von 13
Re: Light Manager Air
Verfasst: 7. Januar 2015 08:04
von thitcher
Wir dachten wir hätten das mit dem blinken im Griff, Ursache war das der AIR eine feste IP zugewiesen bekommen hat, diese sich aber im DHCP-Bereich des Routers befand.
Nach der Änderung in einen festen IP-Range war das blinken weg. Leider nur für 3-4 Stunden, jetzt ist es wieder da

Re: Light Manager Air
Verfasst: 8. Januar 2015 07:21
von thitcher
Mein Kollege hat Nachricht von JBMedia bekommen.
Mit der Version 1.7 soll das LED-Problem behoben werden, wenn ich es richtig verstanden habe, blinkt dann nichts mehr wenn man die Option "LED Ausschalten" aktiviert hat.
BTW:
Seit gestern Abend ist die Version 5.5.7 erhältlich
Gruß
Matthias
Re: Light Manager Air
Verfasst: 8. Januar 2015 07:28
von mgerla1970
Und hier auch ein Matthias. Vielen Dank für die Info. Hatte gestern schon mehrfach auf die Webseite von JB Media geschaut, ob ein weiteres Update zur Verfügung steht. Hatte schon Angst, dass ich meinen Air noch nicht einmal einrichten kann. Der kommt nämlich heute und ich will mich da am Wochenende gleich damit beschäftigen.
Jetzt freue ich mich erst einmal auf die Lieferung und werde mir dann die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Nach erfolgter Einrichtung melde ich mich dann wieder.
Gruß
Matthias
Re: Light Manager Air
Verfasst: 9. Januar 2015 09:23
von stefanheinz2001
Hallo zusammen,
ich habe meinen Lightmanager-Air schon seit Weihnachten und habe es nicht bereut. Die Sendeleistung ist tatsächlich wesentlich besser und somit die Zuverlässigkeit das die Aktoren geschalten werden gestiegen.
Gestern habe ich das Firmwareupgrade 1.7 aufgespielt und die LED "ausgeschaltet". Die LED ist nun dauerhaft aus aber das Grüne Blinken hat nicht aufgehört.
Ansonsten funktioniert das Teil wirklich sehr gut.
Viele Grüße,
Stefan
Re: Light Manager Air
Verfasst: 9. Januar 2015 09:44
von thitcher
Wir sind meines Wissens erst bei der 1.6 oder täusche ich mich da?
Re: Light Manager Air
Verfasst: 9. Januar 2015 09:48
von holzfred
Ich bekomme nur die 1.6 angezeigt. Auch im Unterverzeichnis Firmware ist bei der 5.5.7 die 1.6 mit dabei... Darf ich fragen, woher die 1.7 stammt? Daaanke
Re: Light Manager Air
Verfasst: 9. Januar 2015 09:52
von stefanheinz2001
ups, dann hab ich mich da wohl vertan. Sorry

Re: Light Manager Air
Verfasst: 9. Januar 2015 10:31
von mgerla1970
So liebe Foren-Gemeinde,
ich habe jetzt auch am gestrigen Tag meinen Light Manager Air erhalten. Eigentlich wollte ich diesen erst heute einrichten (habe Urlaub heute). Es hat mich aber in den Fingern gejuckt und ich konnte ganz ehrlich nicht widerstehen.
Habe den Air mit dem USB-Stecker an das Netzteil angehängt und ab damit in die Steckdose. Nachdem der Air sein WiFi aufgebaut hatte habe ich mich mit diesem verbunden. Nach erfolgreicher Verbindung habe ich die Webseite aufgerufen. Hier habe ich dann direkt den Namen meines WLAN-Netzwerkes und das Passwort eingegeben. Das hat dann noch nicht einmal zwei Minuten gedauert und der Air war mit meinem WLAN-Netzwerk verbunden.
Danach habe ich dann das Programm LightMan Studio geöffnet und habe dann über die WLAN-Einrichtung noch alles Weitere eingerichtet. Das ging dann auch fix. Kurz ein Probelauf mit meiner Harmony Ultimate = Perfekt !
Jetzt habe ich mich dran gesetzt und die iOS-App LiteConnect eingerichtet. War ja auch kein Hexenwerk. Kurz probiert, läuft.
Zum Schluss kam dann noch die Einrichtung für den Fernzugriff. Hier nochmals ein Dank an holzfred. Das war dann erst einmal nicht ganz so einfach. Einen Account bei No-IP hatte ich ja bereits und habe dort auch einen Host angelegt (für das Rerouting auf Port 80). Die Daten habe ich dann in die Fritz-Box eingegeben. Danach habe ich dann eine Portfreigabe für den Air eingerichtet. In meinen Augen habe ich hier an dieser Stelle erst einmal alles richtig gemacht. Leider konnte ich den Fernzugriff aber nur über mein WLAN-Netz erreichen, nicht jedoch über Internet (z. B. LTE). Komisch war, dass ich bei No-IP im Host nicht Port 80 eingeben konnte. Hier kam dann immer wieder eine Fehlermedlung. Ich musste hier die Vorgabe mit Port 8080 verwenden. In meiner Fritz-Box musste ich bei der Portfreigabe dann sagen, dass ich von Port 8080 bis Port 8080 auf den interne Port 80 umleiten will. Seither funktioniert auch das.
Was soll ich sagen. Ich bereue diesen Kauf auf keinen Fall. Auch habe ich gestern noch mit der Reichweite des Air gespielt. Ich habe ja für meine Intertechno-Funksteckdosen auch einen Reichweiteverlängerer. Den benötige ich jetzt erst einmal gar nicht mehr. Auch bin ich im Keller dann in noch weiter entfernte Räume vorgedrungen und habe mal eine meiner Funksteckdosen mitgenommen. Aber egal in welche Steckdose ich die auch eingesteckt habe, ich konnte diese mit dem Air immer zuverlässig schalten. Die kleine Kiste ist schon der absolute Wahnsinn.
Bin jetzt erst einmal wunschlos glücklich. Werde mich aber in geraumer Zeit an zeitorientierte Steuereungen machen. Die Wunderkisten bietet ja schließlich alle Gelegenheiten dazu.
Gruß
Matthias
Re: Light Manager Air
Verfasst: 9. Januar 2015 20:12
von Googles
So Firmware 1.7 ist raus. Das LED Problem sollte damit behoben sein. Konnte es selbst aber noch nicht ganz testen habe es gerade erst aufgespielt
edit: Ich kann jetzt bestätigen das geblinke hat ein Ende...
Re: Light Manager Air
Verfasst: 10. Januar 2015 01:04
von thitcher
Jop,
mit der 1.7 funktionieren nun auch die Dummy Aktoren
Zum Thema No-IP.biz:
Ich habe dort nur einen einzigen Host angelegt, den Rest mach ich im Router.
Ich schreib einfach hinter meine No-IP-Adresse die vergebene Portnummer, diese ist im Router hinterlegt und routet auf den korrekten Port des Endgerätes.
Wusste gar nicht das es auch anders geht, oder mach ich das falsch? (wobei es so seit einigen Monaten wunderbar funktioniert).
Gruß
Matthias
Re: Light Manager Air
Verfasst: 10. Januar 2015 08:25
von Landor
[quote="holzfred"]Hallo,
Gerade kam die 1.3
Die Zeitsteuerung klappt jetzt. Hatte nicht funktioniert. Bis jetzt habe ich noch einen Bug im Browser. Beide Taster der Aktoren senden einen EIN Befehl.
Hallo,
ich habe jetzt auf die Version 1.7 upgedatet, dennoch sendet der Air aus dem Webbrowser immer ein "Ein"-Signal, obwohl getrennte Buttons vorhanden sind.
Wie lässt sich das ändern?
Gruß Landor
Re: Light Manager Air
Verfasst: 10. Januar 2015 10:06
von holzfred
Hallo,
nö, macht er bei mir nicht. Eventuell hilft im Browser den Cache zu aktualisieren F5, oder die Confi neu auf den Air zu überspielen. Aber ich denke das hast Du gemacht. Wichtig ist natürlich auch, den Manager zu aktualisieren...
Mehr wüsste ich jetzt ehrlch gesagt auch nicht...
Re: Light Manager Air
Verfasst: 10. Januar 2015 10:50
von Landor
@holzfred
Kurios!
Ich hab genau das schon mehrmals gemacht. Jetzt nach Deinem Tipp nocheinmal... und plötzlich gehts!!!
Gruß
Landor
Re: Light Manager Air
Verfasst: 10. Januar 2015 11:18
von thitcher
Kann mir bitte jemand erklären wie man im Browser einen EIN und AUS Button für den Aktor bekommt?
Bei mir steht da nur SET...
Ich benutze selbstlernende Intertechno Aktoren
Gruß
Matthias
Re: Light Manager Air
Verfasst: 10. Januar 2015 11:23
von std
Hi
du musst auch je einen ON und einen OFF Befehl anlernen. Namen vergeben kannst du ja selber
Bei mir steht dann da
- Subwoofer an SET
- Subwoofer aus SET
- Deckenfluter Toggle SET