Seite 6 von 7

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 3. Oktober 2010 16:02
von poke
varadero17 hat geschrieben:Habe mir jetzt den Thread noch mal von Anfang an durchgelesen und beim stöbern die IP 169.254.1.2 einfach ins Adressfenster des Browsers eingetippt. Bin dann zu der Seite weitergeleitet worden und wieder raus, ohne mich einzuloggen.
Ähm, zu welcher Seite bist du weitergeleitet worden und wo hast du duch nicht eingeloggt :grübel: ?

Gruß, poke

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 3. Oktober 2010 17:48
von varadero17
Das ist im Prinzip die gleiche Prozedur, wie mit der Software: zuerst wird nach Updates gesucht, danach kommt das Fenster mit Login, nur daß das Ganze auf englisch abläuft.
Anschliessend könntest Du theoretisch die Harmony genauso konfigurieren, wie mit der Soft.

Allerdings hat mich Wolf schon anfangs davor gewarnt, weil die Seite seit Ewigkeiten nicht mehr gepflegt wird und man sich damit eher die Konfig zerschiesst, als daß es hilft.

Ich bin da eben rein, um zu testen, ob es geht und eventuell noch mit Portfreigaben zu experimentieren.
Die Soft nahm mir das offensichtlich übel, es tut mir schrecklich leid.
Sollte es irgendwann auf irgendeinem Rechner wieder gehen (bin selbstverständlich bereit, vorher alle Rechner zu formatieren), werde ich - bevor ich hier poste - Logitech um Erlaubnis bitten, ins Internet gehen zu dürfen.

Ick gloob, ick spinn' !!!

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 3. Oktober 2010 19:11
von poke
varadero17 hat geschrieben: Sollte es irgendwann auf irgendeinem Rechner wieder gehen (bin selbstverständlich bereit, vorher alle Rechner zu formatieren), ...
Hast du schon mal mit virtuellen Maschinen (VM) zu tun gehabt? Damit kannst du dir eine taufrische Windows-Umgebung aufsetzen, ohne deine Produktivsysteme anfassen zu müssen. Und du kannst per Snapshot mit einem Mausklick wieder zur Erstkonfiguration der VM zurückkehren. Zum Probieren ideal.

Wenn du das testen möchtest PM mir einfach, da das den Rahmen dieses Threads definitiv sprengen würde.

Wenn ich so oft wie du in letzter Zeit meine Produktivsysteme geplättet hätte, würde ich jetzt in einem weichen Raum sitzen und sabbernd mit Wachsmalstiften hantieren ;).

Gruß, Poke

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 4. Oktober 2010 10:17
von TheWolf
varadero17 hat geschrieben: Du shreibst ja schon in der ersten Zeile:
Wenn ich die Software ... starte, prüft sie, ob Updates da sind.
Wenn die Soft die Updates prüft, ist sie bereits mit myremotesetup verbunden. Genau hier hakt es bei mir; so weit komme ich erst gar nicht.
Schon klar, aber das Programm von Axel protokolliert alle Netzwerk-Aktivitäten in den Tiefen des Betriebs-Systems mit.
Evtl. kommst Du dadurch ja dem Problem etwas näher.
Ich denke, es wäre einen Versuch Wert.

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 11. Oktober 2010 18:04
von varadero17
Hi again!
Ja, ich weile noch unter den Lebenden, obwohl ich kurz davor war, entweder Mord (an der Harmony) oder Selbstmord oder am besten beides zu begehen! :mrgreen:

Zu verdanken habe ich das in erster Linie poke, der sich für mich alle Beine ausgerissen hat.
An dieser Stelle ein - diesmal offizielles - herzliches Dankeschön dafür!

Welche wilden Aktionen nötig waren, um alles endlich zum Laufen zu bringen, würde - wie poke bereits treffend bemerkt hat - definitiv den Rahmen sprengen.
Nur so viel: der eigentlichen Ursache für das Disaster bin ich immer noch nicht auf die Spur gekommen. Aber wie sagte einst ein weiser Mann: schaffst Du es nicht mit dem Fahrrad nach Wladivostok, nimm das Flugzeug! :mrgreen:

Ich nahm es und alles ist gut!

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 12. Oktober 2010 09:14
von TheWolf
varadero17 hat geschrieben: Ich nahm es und alles ist gut!
... und das ist ja die Hauptsache. :ja:

Trotzdem wäre es interessant zu erfahren -vielleicht kann poke dazu mehr erzählen- woran es nun gelegen hat, damit wir beim nächsten Mal den betroffenen User gleich danach fragen können.

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 12. Oktober 2010 10:59
von Kat-CeDe
Hi,
ich hoffe Du hattest nur bei einer Fritz DHCP aktiviert.

Ralf

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 12. Oktober 2010 12:38
von varadero17
TheWolf hat geschrieben:Trotzdem wäre es interessant zu erfahren ... woran es nun gelegen hat, damit wir beim nächsten Mal den betroffenen User gleich danach fragen können.
Wie ich schon schrieb, ist die eigentliche Ursache immer noch nicht ermittelt und wie es aussieht, wird es ein ewiges Geheimnis von Fritz, Windows und der Harmony-Soft bleiben! :mrgreen:
Ich sehe auch keine Möglichkeit, weiter zu "forschen", denn das würde für mich bedeuten, weiterhin einen Rechner nach dem anderen zu formatieren und beobachten, was passiert; dazu fehlt mir schon lange die Kraft und Geduld.
Wie schon erwähnt: gab es einmal keine Verbindung, war es endgültig vorbei, egal was ich ein- oder angestellt habe. Da half nur formatieren.
Mit einem neuen Windows ging es manchmal nur einmal, manchmal reichte es für ein paar LogIn's mehr, aber früher oder später war ich draussen, egal auf welchem Rechner. Eine logische Erklärung dafür habe ich nicht und wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir das mittlerweile egal; das Leben ist zu kurz, um es mit Windows-Aufziehen zu verplempern, ich habe noch andere Hobbys! :mrgreen:
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
ich hoffe Du hattest nur bei einer Fritz DHCP aktiviert.

Ralf
Hallo Ralf!
Beim Repeater (7170) habe ich nicht dararuf geachtet, aber im Laufe meiner verzweifelten Versuche habe ich auch schon mal W-LAN komplett abgeschaltet, so daß nur eine Fritz und die beiden LAN - Rechner aktiv waren und das Verhalten war gleich.

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 12. Oktober 2010 14:23
von poke
TheWolf hat geschrieben: Trotzdem wäre es interessant zu erfahren -vielleicht kann poke dazu mehr erzählen- woran es nun gelegen hat, damit wir beim nächsten Mal den betroffenen User gleich danach fragen können.
Nun, ein eindeutig reproduzierbares Problem wurde nicht gefunden. Ob der jetzige Zustand für vergleichbare Fälle eine Lösung darstellt wäre auszuprobieren: Im Moment läuft bei Chris die Harmony-Soft in einer virtuellen Maschine (VMware), auf der Windows XP aufgesetzt und die via NAT mit dem LAN verbunden ist - und das funktioniert.

Ich vermute bei ihm nach wie vor ein spezielles Problem im LAN, an dem sich nur die Harmony-Soft stößt. Aber man kann glaube ich niemandem zumuten, wegen so etwas eine Netzwerkschulung zu machen. Und per Ferndiagnose ist das nicht lösbar - wir haben es in diesem Thread reichlich versucht.

Ich kann dich, Chris, gut verstehen, dass du mit dem aktuellen Zustand leben kannst - schließlich programmiert man nicht gerade jeden Tag seine Harmony, aber wenn es nötig ist, sollte zumindest die Verbindung zum Harmony-Server auf Anhieb funktionieren.

Gruß, poke

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 13. Oktober 2010 10:11
von TheWolf
poke hat geschrieben: Ob der jetzige Zustand für vergleichbare Fälle eine Lösung darstellt wäre auszuprobieren: Im Moment läuft bei Chris die Harmony-Soft in einer virtuellen Maschine (VMware), auf der Windows XP aufgesetzt und die via NAT mit dem LAN verbunden ist - und das funktioniert.
Puuh, das ist natürlich wirklich eine "heftige" Lösung.
Egal: Hauptsache es funktioniert und danke für Deine Erklärung. :ja:

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 16. Januar 2012 11:04
von Mike-DH
..uha noch mehr User mit Problemen (Netzwerk, FritzBox , W7) i.V.m. Harmony Remote Software!
Ich bin auch dran verzweifelt, nichts funktionierte!

Habs aber dann lösen können, mit relativ wenig Aufwand, und bin zufrieden mit der Lösung.
Mein Problem Thread

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 16. Januar 2012 11:36
von poke
Mike-DH hat geschrieben:..uha noch mehr User mit Problemen (Netzwerk, FritzBox , W7) i.V.m. Harmony Remote Software!
Ich bin auch dran verzweifelt, nichts funktionierte!

Habs aber dann lösen können, mit relativ wenig Aufwand, und bin zufrieden mit der Lösung.
Mein Problem Thread
Danke für den Link zu deiner Lösung :ja:. Schon heftig, was mancher für Verrenkungen unternehmen muss, um die Harmony-Soft proper zum Laufen zu kriegen.

Gruß, poke

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 16. Januar 2012 11:44
von Mike-DH
poke hat geschrieben: Danke für den Link zu deiner Lösung :ja:. Schon heftig, was mancher für Verrenkungen unternehmen muss, um die Harmony-Soft proper zum Laufen zu kriegen.
Gruß, poke
Ja schon heftig, und bislang hat keiner 100% die Fehlerquelle benennen können!
Aber der Aufwand mittels VirtualBox ist echt minimal, wenn man weiß wie es funktioniert!
Aber darauf auch erstmal zu kommen, hier hat mich keiner drauf ingewiesen, es mal mittels VM zu probieren!
Bin dann selbst drauf gekommen, es mal zu testen!
Alleine die vergebliche Fehlersuche hat bei mir über 7 std. gedauert, mit zig Versuchsmöglichkeiten! Aber nichts hat geholfen. Das war echt krass. Hatte ja schon Paket gepackt und retourniert, UPS war beauftragt es abzuholen.
Aber dann nochmal alle Kraft zusammengerafft und es weiter angegangen. Nun ist es ja endlich geschafft.
Und mit XP auf VM funktioniert es spitze.
Aber sowas hab ich noch nicht erlebt, das eine Software so zicken kann, und man es echt nicht zum Laufen bringen konnte.

Ich bin so froh das der Spuk ein Ende hat, die Leute die damit konfrontriert sind/werden, und sich nicht viel mit PC auskennen, die tun mir Leid, möchte nicht wissen wieviele Fernbedienungen an Logitech zurückgehen diesebezüglich

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 16. Januar 2012 12:06
von poke
Ich vermute die Fehlerquelle in der Tatsache, dass die Harmony-Soft in Java programmiert wurde und ihre eigene Java-Laufzeitumgebung mitbringt. Das kann auf Rechnern, auf denen schon Java installiert ist, scheinbar in die Hose gehen. Die Harmony-Soft-Java-Laufzeitumgebung *ächz* ist zwar gekapselt, aber spätestens wenn es ins Internet gehen soll, muss sie hinterm Ofen vorkommen. Kann sein, dass sich zwei Java-Installationen netzwerkmäßig hauen - wobei die Harmony-Soft das Nachsehen hat.

Aber was soll ich mir den Kopf der Logitech-Entwicker zerbrechen? Die sollen das Teil in C++ oder C# neu implementieren und dann wäre wohl Ruhe. Aber das kostet ja Geld...

Fazit: Wer mit seiner Harmony-Soft partout nicht ins Internet kommt, sollte sie in einer virtuellen Maschine installieren. Ob das jetzt zwingend XP sein muss, wäre anzutesten.

Gruß, poke

Re: Harmony und Firewall/Webfilter - Verbindungsprobleme

Verfasst: 16. Januar 2012 12:12
von Mike-DH
poke hat geschrieben: Fazit: Wer mit seiner Harmony-Soft partout nicht ins Internet kommt, sollte sie in einer virtuellen Maschine installieren. Ob das jetzt zwingend XP sein muss, wäre anzutesten.
Genau, realtiv wenig Aufwand, mit großer funktionierender Wirkung! Voraussetzung man hat ein 2.tes legales BS zur Hand. Leider wird Ubuntu etc. ja von der Logitech Software nicht unterstützt! :shock: :mrgreen: