Seite 7 von 10
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 15. Januar 2010 07:51
von std
Hi
lt. Support läßt sich die Ausschaltreihenfolge nicht beeinflussen, auch von den Supportmitarbeitern nicht
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 15. Januar 2010 10:47
von insasse
Duke2k10 hat geschrieben:dass sie z.B. für meinen TV am Ende der Aktion 5 sec warten soll...
Und das Resultat war: 5 sec tut sich gar nichts, dann geht wieder zuerst der TV aus und dann erst mein TVolume...
Hallo,
versuche es mal probeweise mit einer längeren Pause und wenn es funktioniert, dann nach unten herantasten. Das hat bei mir so funktioniert. Ich warte genau so lange, bis lauter gemacht ist, und dann schaltet der Fernseher aus. Ob es überhaupt funktioniert kann getestet werden, wenn die Aktion gewechselt wird, also der Fernseher sowieso anbleibt. Ich habe meine Konfiguration mal angehängt.
Schönen Tag noch
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 15. Januar 2010 19:29
von Thom
Die Duration ist ein Befehl, da kannst du einstellen wie lange der Befehl gesendet wird. Und dieser Befehl muss vom Support freigeschaltet werden. Was du eingestellt hast ist die Wartezeit bis zum nächsten Befehl.
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 16. Januar 2010 11:02
von insasse
Thom hat geschrieben:Die Duration ist ein Befehl, da kannst du einstellen wie lange der Befehl gesendet wird. Und dieser Befehl muss vom Support freigeschaltet werden. Was du eingestellt hast ist die Wartezeit bis zum nächsten Befehl.
Hallo,
es geht ja auch darum, dass der Fernseher warten soll, bis die Duration zum Lautermachen gelaufen ist und nicht vorher ausschaltet. Da muss der Fernseher nun mal warten ohne dass ein anderer Befehl gesendet wird. Sonst funktioniert es nicht. Und die Duration muss nicht
immer vom Support freigeschaltet werden. Beim HC-8300 und einigen Pana-TV's ist sie schon drin. Aber es gibt immer wieder Leute die die nicht finden.
Schönen Tag noch
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 18. Januar 2010 10:15
von insasse
Duke2k10 hat geschrieben:Und das Resultat war: 5 sec tut sich gar nichts, dann geht wieder zuerst der TV aus und dann erst mein TVolume...
Hallo,
die Scart-Option muss deaktiviert sein:
Harmony FAQ |
SCART-Option ändern
Schönen Tag noch
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 19. Januar 2010 23:27
von padrino
Firestone per PM (<- :roll:) hat geschrieben:Betreff: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. 
Hallo Mario,
ich bin jetzt genau so vorgegangen wie du es beschrieben hast. Leider will es bei mir nicht funktionieren. Ich weiß zwar nicht wirklich was eine Duration bedeutet, aber ich denke das ist die Zeit wie lange das Signal gesendet werden soll. Da brauchte ich keine Hotline zum freischalten, denn bei meinem TV (welchen ich ja noch einmal als Dummy für laut und leise eingerichtet habe) konnte ich das schon angeben.
Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
So, ich antworte mal im entsprechenden Topic, dann haben wenigstens alle was davon - zukünftig bitte keine Support Anfragen per PN! Danke.
"Funktioniert nicht" ist nicht wirklich eine hilfreiche Aussage. Was passiert denn, bzw. was passiert nicht?
Und wenn Du nicht weißt, was "Duration" ist, wie kannste dann sicher sein, alles genau so gemacht zu haben?
Schreib doch bitte hier im passenden Thread, dann wird Dir (hoffentlich/vermutlich) auch geholfen.
Also los, mehr Details, bitte (evtl. auch ein paar Bilder Deiner Einstellungen).
CU,
Mario
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 20. Januar 2010 20:38
von Firestone
Hi,
mittlerweile sind wir das schon hier
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 9&start=45 am diskutieren. Hat sich so ergeben und ist ja auch im weitesten Sinn eher "Programmierung" als "Allgemein".
Ich bin aber mittlerweile über jeden der sich einmischt dankbar.
Beste Grüße.
Hans
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 8. April 2010 23:44
von Dog6574
Hallo.
Ich habe die 700er und möchte bei meinem Fernseher die Lautstärke auch beim Einschalten regeln. Leider habe ich aber keine Möglicheit weitere Geräte einzubringen. Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
Gruß,
Dog6574
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 9. April 2010 08:15
von TheWolf
Dog6574 hat geschrieben:
Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
Das wird der Support ablehnen, weil die Duration ausschließlich für das Ein-/Ausschalten gedacht ist.
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 9. April 2010 11:28
von michor
TheWolf hat geschrieben:Dog6574 hat geschrieben:
Kann man für meinen Philips eine Duration Freigabe für die Lautstärke bekommen??
Das wird der Support ablehnen, weil die Duration ausschließlich für das Ein-/Ausschalten gedacht ist.
Viel schlimmer ist ja noch, dass du dann bei JEDEM Lautstärkeregeln nur noch die der Duration entsprechenden Schritte in Kauf nehmen muss. Jeder Tastendruck löst ja dann ein entsprechend langes Lauter-/Leiser-Signal aus!
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 9. April 2010 11:40
von TheWolf
michor hat geschrieben:
[Viel schlimmer ist ja noch, dass du dann bei JEDEM Lautstärkeregeln nur noch die der Duration entsprechenden Schritte in Kauf nehmen muss. Jeder Tastendruck löst ja dann ein entsprechend langes Lauter-/Leiser-Signal aus!
Nicht zwingend.
Man könnte/müsste/sollte die Duration schon so hinterlegen, dass sie nicht grundsätzlich auf den Befehl wirkt.
Aber das ist ja alles nur Theorie.
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 3. März 2011 00:02
von Legion_x
Noch eine Ergänzung:
Anstatt das Gerät ein zweites Mal anzulegen, kann man auch unter "Automatisierung im Haushalt" --> " Beleuchtungssteuerung" --> "OneForAll HC-8300" auswählen.
Der Vorteil hierbei ist, das die Duration schon standardmäßig eingerichtet ist und man sich hierfür nicht den Support bemühen muss.
Also ich habe auch die Harmony One, das OFA HC8300 und ELRO 440D Funksteckdosen. Wo kann ich denn nun bei der OFA die Duration einstellen, wenn sie beim HC 8300 angeblich schon mit drin ist? Habe es absolut nicht gefunden...(Im Geräte/Aktionsmodus?!)...welche Menüs muss ich mich langklicken?!
Ich möchte gerne meine Lampen zu Beginn des Filmes runterdimmen mit der Konstellation. Dazu brauche ich nen ca. 4 Sekunden Langen Befehl auf xx.on/xx.off.
Danke schonmal im Vorraus:)
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 4. Oktober 2011 13:59
von deshi
Info von heute vom Support Logitech:
OneForAll HC-8300 hat keine Duration als Default Einstellung mehr.
Die Panasonic TVs haben es als Standardausstattung.
WICHTIG:
Im Abschnitt
"Wie schalten Sie TV mit der Fernbedienung ein und aus"
unter
"Einrichten von Panasonic XYZ"
muss der Schalter
"Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten"
gesetzt werden, obwohl das so nicht stimmt, für Duration-Anzeige aber notwendig ist.
Schaltet man die Schalter um, verschwindet die Duration und muss vom Support neu freigeschaltet werden.
Grüsse
Alex.
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 5. Oktober 2011 10:26
von TheWolf
Das bedeutet im Umkehr-Schluss:
Die Duration für One4All muss nun wieder beim Support beantragt werden.
Re: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi. ;)
Verfasst: 29. November 2011 20:26
von Svenner81
Moin!
Also irgendwie komme ich mit der Einstellung bzgl. der Duration nicht klar.
Zu meinem Problem ...
Wenn ich die Aktion "DVD wiedergeben" starte, soll die Lautstärke des Fernsehers auf null gehen, da ich den Ton über meinen 5.1 Receiver wiedergeben möchte.
Den Befehl "Mute" möchte ich nicht nutzen, da dieses Zeichnen dann permanent im TV angezeigt wird (Samsung LE40B650).
Wenn ich die Aktion "DVD wiedergeben" starte, schaltet sich zwar die PS3ein, mein Kabelreceiver aus, der TV schaltet auf HDMI1 um und mein 5.1 Receiver schaltet sich ein ... ALLES SUPER ... !
Nun möchte ich aber noch das der TV die Lautstärke auf null fährt ... also habe ich den Tip hier aufgegriffen die OneForAll HC-8300 für die Lautstärke einzubinden.
1. Stelle ich die Duration im Gerät selbst ein oder erst in der Aktion "DVD wiedergeben"?
2. Wo finde ich die Einstellung Duration (suche nun schon seit über einer halben Stunde!)?
Über Hilfe "für dumme Anfänger" wäre ich sehr dankbar ...
Gruß, Sven