Seite 7 von 7

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 26. Oktober 2012 18:15
von std
Hi

ein Modell aus der Liste testen. Die IR-Befehlssätze von Panasonic sind eigentlich seit (Geräte-)Generationen dieselben

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 27. Oktober 2012 12:05
von TheWolf
Speedi hat geschrieben:ok mein TV scheint die Duration nicht zu haben was mache ich jetzt?
Natürlich hat er sie. :ja:
Gib als Bezeichnung nur 30e ein und wähl in dann aus der Liste aus.

Übrigens: Die Liste im Thread "Panasonic-TV's mit Duration" hat ihn jetzt auch drin.

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 12. Mai 2013 16:41
von Berliner Bär
Hilfe - ich blicke nicht mehr durch.

Mein TH-42 PX8E steht zwar nicht in der Liste, ließ sich aber schon immer problemlos mit der Hamony One einschalten. Jetzt habe ich einen neuen AVR mit Internet-Radio und möchte nach Auswahl des Senders den Fernseher aus- und bei Bedarf wieder einschalten. Ich habe mir dazu die Befehle auf die "sonstigen Tasten" der Aktion gelegt. Ausschalten funktioniert - einschalten nicht. Habe schon alle möglichen Varianten (getrennt Befehle, PowerToggle) probiert - ohne Erfolg. Wenn ich von der Aktion in "Geräte" wechsle und den Panasonic TV auswähle, kann ich ihn problemlos einschalten. Nur aus der Aktion heraus nicht. Hat jemand eine Idee?

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 12. Mai 2013 21:13
von std
Hi

geht bei meinen Panasonic einwandfrei. Sowohl PowerToggle wie auch PowerOn
Muss halt die Taste etwas länger drücken

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 13. Mai 2013 09:34
von Schwarz
Hallo,
Berliner Bär hat geschrieben:Wenn ich von der Aktion in "Geräte" wechsle und den Panasonic TV auswähle, kann ich ihn problemlos einschalten. Nur aus der Aktion heraus nicht.
ist es nicht umgekehrt?
Meist ist im Device "press&hold" nicht aktiviert, so dass von dort aus kein längerer Befehl mit gehaltener Taste gesendet werden kann.
Möglicherweise benutzt Du in einer Version auch getrennte Befehle, also nicht auf der Originalfernbedienung vorhandene. Da habe ich es schon gehabt, dass die Duration kürzer sein konnte.
Außerdem hat der Pana anscheinend so eine Art Energiesparmodus, in den er nach einer gewissen Zeit fällt. Dann ist die normale Länge der Duration nötig, vorher reagiert der Fernseher auch auf einen kürzeren Befehl.

Ich würde mir eine zweite gleiche Aktion ohne Fernseher einrichten. Dann klappt das mit dem Ein- und Ausschalten sicherer.

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 14. Mai 2013 08:28
von Berliner Bär
Schwarz hat geschrieben: ist es nicht umgekehrt?
Meist ist im Device "press&hold" nicht aktiviert, so dass von dort aus kein längerer Befehl mit gehaltener Taste gesendet werden kann.
Nein, ich hatte es schon richtig geschrieben.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass sich der Fernseher einschaltet, wenn ich die Taste für "TV-ein" in meiner Aktion zwei mal nacheinander drücke. Bei Duration habe ich 2000ms für das Einschalten und 400ms für das Ausschalten eingetragen. Man kann deutlich sehen, dass der Befehl beim zweiten (kurzen) Tastendruck lange (2 Sekunden) gesendet wird. Eine Option "Press&Hold" habe ich noch nicht entdeckt.

Auch wenn "Press&Hold" funktioneren würde, wäre das keine befriedigende Lösung, weil ich eigentlich eine Sequenz brauche, in der der Eingang nach dem Einschalten auf HDMI1 umgeschaltet wird. Werde heute Abend mal probieren, ob eine Sequenz mit zwei mal PowerToggle und einmal Eingang umschalten funktioniert.

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 14. Mai 2013 09:54
von Schwarz
Berliner Bär hat geschrieben:Eine Option "Press&Hold" habe ich noch nicht entdeckt.
Kann auch nur der Support ändern.
Berliner Bär hat geschrieben:wäre das keine befriedigende Lösung, weil ich eigentlich eine Sequenz brauche, in der der Eingang nach dem Einschalten auf HDMI1 umgeschaltet wird.
Schwarz hat geschrieben:Ich würde mir eine zweite gleiche Aktion ohne Fernseher einrichten. Dann klappt das mit dem Ein- und Ausschalten sicherer.
Macht zwar auf den ersten Blick mehr Mühe aber damit gehst Du allen diesen Problemen aus dem Weg. Funktioniert natürlich nur, wenn die ursprüngliche Aktion "sauber" eingerichtet ist. Dann schaltet beim Wechsel allein der Fernseher ein oder aus.
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 14. Mai 2013 18:46
von Berliner Bär
Schwarz hat geschrieben: Ich würde mir eine zweite gleiche Aktion ohne Fernseher einrichten. Dann klappt das mit dem Ein- und Ausschalten sicherer.
Habe ich jetzt so gemacht, alles andere funktioniert nicht. Da stößt die Harmony an ihre Grenzen. Danke für den Tipp!

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 30. Dezember 2015 00:19
von Harmonyjan
Guten Abend, :)

ich habe mir vor kurzen die 950 Fernbedienung gekauft, habe aber noch einige Probleme. :(
Es gibt zwar hier ausgezeichnete Hilfe aber irgendwie tu ich mich damit schwer, es zu verstehen.

Und zwar macht mein Panasonic 60CXW754 Probleme !!

Wenn ich eine Aktion auswähle kann es sein das der Tv an geht oder nicht, auch der Verstärker funktioniert nicht immer.

Wenn eine Aktion funktioniert aber das Ausschalten nicht, und ich dann unter den Devices die Geräte ausschalte, kann es sein das das nächste starten einer Aktion durcheinander bringt ?

Jetzt stellt sich die Frage noch Die Geräte werden ja mit einer Taste An un Aus gemacht, muss ich dann in einer Aktion die Befehle PowerOff und PowerOn benutzen, oder dann den PowerTongle Befehl. :oops:

Ich weiss man soll es ausprobieren, aber irgendwann verliert man die Lust, und sucht unterstützung von den Experten. :oops:

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 30. Dezember 2015 01:05
von std
Hi

Nimm getrennte Powerbefehle. Müsste ja auch voreingestellt sein. Genauso wie die Duration
Logitech hat seit einigen Jahren die Voreinstellungen angepasst, so das alles funktionieren sollte
Solche Verrenkungen wie zu Zeiten der Erstellung dieses Threads sollten nicht mehr nötig sein

Re: Panasonic-TV's mit Duration/falsche Harmony Codes

Verfasst: 26. Januar 2016 22:51
von Ponche
Habe mir das Einsteiger-Modell Panasonic TX39CW304 gekauft. Das Gerät hat sich mit der Harmony überhaupt nicht steuern lassen. Also kein Ein-Ausschalten und über die Gerätefunktion auch keine anderen Bedienungen möglich.

Habe mich an den Support gewandt. Dieser hatte mich zuerst gebeten zu prüfen, ob das Gerät evtl. auf CEC-Modus steht. Hat er aber gar nicht verbaut.
Dann hat mir der Support auf MyHarmony eine Test-Aktion mit einem vom Support modifzierten Fernseher erstellt. Ging leider auch nichts.

Habe dann mal gegoogelt, dass die günstigen Panas in der Türkei beim Elektronikunternehmen Vestel hergestellt werden. Die stellen auch z.B. Geräte unter Telefunken-Branding her. War dann mal etwas kess und habe einfach ein ähnliches LowBudget Gerät von Telefunken gegoogelt und auf MyHarmony in die Aktion eingbaut und siehe da: Der Pana wurde aus dem Tiefschlaf geweckt :mrgreen:

Habe jetzt gerade heute Abend den Support über mein erfolgreiches Vorgehen informiert und darum gebeten, die Telefunken-Bezeichnung des Gerätes freundlicherweise auf den von mir verwendeten Panasonic-Typ textmäßig umzuschreiben.

Ansonsten hoffe ich mit meiner Erfahrung evtl. zukünftigen leidgeplagten LowBudget-Panasonic-Besitzern geholfen zu haben.

Gruß Ponche.

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 19. April 2016 16:23
von dogfight76
Hi,
jetzt erst diesen Thread gesehen.
Was ist mit den neuen 2016'er Modellen, wie z.b. der TX-65DXW784

Wie soll ich den einbinden ? In der Datenbank ist er wohl nicht :(

Gruß

Re: Panasonic-TV's mit Duration

Verfasst: 19. April 2016 20:27
von listener
Siehe die Antwort in deinem eigenen Thread. Und bitte keine Doppelposts.